Kameras Allgemein Forum



"Tragbarer" DVD-Recorder... ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
robbs
Beiträge: 16

"Tragbarer" DVD-Recorder... ?

Beitrag von robbs »

Hallo.

Ich habe einen voll funktionstüchtigen Siemens Camcorder FA 259.
Auch habe ich eine recht gute Digitalcamera von AIPTEC.

Jedoch habe ich bei beiden festgestellt, dass dennoch bei Aufnahmen die Bildqualität mit Verlusten behaftet ist.

Beim Siemens-Camcorder ist die Bildqualität der Kamera selbst excellent, jedoch verringert sich diese bei Aufnahme zu der bekannten VHS-Qualität (in diesem Fall SVHS). Bei der Digicam bemerke ich geringere Qualität schon von der Auflösung der Kamera her.

Wenn ich den Camcorder an meinen DVD-Recorder anschließe und aufnehme, dann erreiche ich jedoch excellente Bildqualität - ohne jeglichen Verlust bei Aufnahme.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Art "tragbarem" DVD-Recorder, den ich an den Video/Audio-Ausgang des Camcorders anschließen kann, um die excellente Kameraquualität des Camcorders sofort in DVD-Qualität zu speichern.

Gibt es sowas (zu einigermaßen erschwinglichem Preis...) ?

Gruß Robbs



Peter2003
Beiträge: 76

Re: "Tragbarer" DVD-Recorder... ?

Beitrag von Peter2003 »

Dachte eigentlich immer Aiptec sei Schrott. Dass Deine Siemens gut ist,glaub ich Dir. Wenn Du jedoch direkt auf DVD aufnehmen willst (wovon ich persönlich nichts halte), ist es sicher wirtschaftlicher, einen neuen Camcorder zu kaufen.

Gruß
Peter



robbs
Beiträge: 16

Re: "Tragbarer" DVD-Recorder... ?

Beitrag von robbs »

Naja, es gibt sicher auch Besseres als AIPTEC, aber ich würde das nicht unbedingt allgemein auf AIPTEC als Marke beziehen. Habe auch mit anderen "guten" Digicams rumexperimentiert.

Mich würde halt interessieren, ob es auch irgendeine Art transportable Digitalrecorder gibt, die ein Videosignal von Extern auf Festplatte oder Speicherkerte oder so aufnehmen können. (ich kam halt eben nur mit meinem DVD-Recorder als Experiment auf diese Idee...)
Peter2003 hat geschrieben:Dachte eigentlich immer Aiptec sei Schrott. Dass Deine Siemens gut ist,glaub ich Dir. Wenn Du jedoch direkt auf DVD aufnehmen willst (wovon ich persönlich nichts halte), ist es sicher wirtschaftlicher, einen neuen Camcorder zu kaufen.

Gruß
Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: "Tragbarer" DVD-Recorder... ?

Beitrag von Markus »

robbs hat geschrieben:Mich würde halt interessieren, ob es auch irgendeine Art transportable Digitalrecorder gibt, die ein Videosignal von Extern auf Festplatte oder Speicherkerte oder so aufnehmen können.
Solche portablen Recorder gibt es, aber die Ansicht von Peter...
Peter2003 hat geschrieben:Wenn Du jedoch direkt auf DVD aufnehmen willst (wovon ich persönlich nichts halte), ist es sicher wirtschaftlicher, einen neuen Camcorder zu kaufen.
...teile ich in jedem Aspekt.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: "Tragbarer" DVD-Recorder... ?

Beitrag von Quadruplex »

Auch mal in diese Diskussion schauen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03