Nacho

XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Nacho »

Hallo!

Hab fleißig gesucht aber keine Antwort gefunden, also stelle die Frage ganz frech und hoffe auf Expertenhilfe:

Ich drehe Filme mit Kindern (bin Grundschullehrer), was eigentlich sehr viel Spaß macht. Hab dafür eine billige Kamera, die ich ohne große Sorgen den Kindern in die Hand drücken kann. Ich überlegte über längere Zeit, eine bessere Kamera zu kaufen - neulich hat es sich eine Gelegenheit ergeben, wo ich eine bessere Qualität gebrauchen könnte, und habe deswegen heute eine neue XM2 gekauft, da ich für so viel Geld kein Risiko eingehen wollte. Inzwischen lese ich aber im Forum, dass sie vielleicht doch schon überholt worden ist. Habe ich für 2000€ eine alte Karre gekauft? Hätte ich lieber eine andere neue Kamera kaufen sollen? Bin ziemlich verunsichert - ich könnte nämlich sie noch zurückgeben!

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!

LG,

Nacho



Jan
Beiträge: 10118

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Jan »

Für 2000 € ist sie schon recht teuer. Gabs sie nicht inzwischen für 1600 € ?
Für 2000 € bekommt man doch schon eine Sony VX 2100 oder ?


Wer einen günstigen Henkelmann sucht und mit 576i PAL zufrieden ist, ist sie bestimmt eine gute Kamera.

GS 500 vs XM 2

VG
Jan



Nacho

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Nacho »

Am billigsten fand ich die XM2 für 1900€ im Internet, aber da ich mir zukünftigen Stress falls was schief läuft und ich bei Saturn um die Ecke wohne war mir dies die 100€ Unterschied wert. Und ich wollte sicherheitshalber eine unberührte Kamera kaufen.
Von der GS 500 habe ich auch gelesen, dass die Verarbeitung nicht so gut wäre, außerdem wäre mir wichtig, dass die Kids ein Gefühl bekommen, "profi" gefilmt zu werden.
Die Sony VX 2100 ist erst ab 2200€ im Internet - lohnt es sich für den Preisunterschied?

Danke und Gruß,

Nacho



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Login_vergessen »

Die Kamera ist absolut prima, ich nutze sie gelegentlich für Privataufnahmen (Auf Tante Annas Geburtstag mit einem Schultercamcorder aufzuschlagen liegt mir nicht so...).
Die Unterschiede in der Bildqualität zwischen XM2 und VX2100 liegen eher im Meßtechnischen Bereich bzw. sind eine Frage des Geschmacks.
Der Preisunterschied macht sich im Bild jedenfalls nicht bemerkbar.



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Login_vergessen »

Die Kamera ist absolut prima, ich nutze sie gelegentlich für Privataufnahmen (Auf Tante Annas Geburtstag mit einem Schultercamcorder aufzuschlagen liegt mir nicht so...).
Die Unterschiede in der Bildqualität zwischen XM2 und VX2100 liegen eher im Meßtechnischen Bereich bzw. sind eine Frage des Geschmacks.
Der Preisunterschied macht sich im Bild jedenfalls nicht bemerkbar.



Gast

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Gast »

Ich finde die XM2 in einem Punkt überhohlt. Sie kann kein echtes 16:9. In der heutigen Zeit macht das meiner meinung nach keinen Sinn mer eine 4:3 Kamera zu kaufen. Das ist ein klarer kaufgrund für die NVGS 500, weil die 16:9 kann.



Gast

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Gast »

Hallöschen
Denke , das auch das fehlende 16:9 kein Grund ist die Vx 2100 oder die XM 2 nicht zu kaufen, wenn man bei DV bleiben will. Ich filme in 4:3 mit der VX 2100 , den Rest erledige ich mit EDIUS, das heisst ich wandele bei Bedarf in 16:9. Grosse Qualitätsunterschiede sehe ich auf meinen gute Röhrenfernseher nicht.

Mit besten Grüsse
Günther



Jan
Beiträge: 10118

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Jan »

Hat nicht jemand für die DM XM 2 einen Anbieter für 1600 € zuletzt hier vermerkt ?

Naja, die VX 2100 ist für mich schon ne ganze Spur besser, ok es gibt auch Vorteile bei der DM XM 2, wie zb die getrennte manuelle Ton-Aussteuerung der beiden Kanäle oder die Scan Funktion die VX 2100 nicht hat. Auch ein 20x optischer Zoom kann in bestimmten Situationen was bringen (VX 12x).

Nicht nur der Schärfe und! Zoomring vorn, sondern die Automatik und Lowlightleistung, der deutlich bessere AF und die genauere Belichtung mit weniger Aussetzer machen die VX zur Top Kamera in der Klasse.

Ich denke wer viel aussen aufnimmt, kann auch getrost zur Canon gehen, Lowlightfilmer werden aber - sobald das Kleingeld vorhanden ist - sehr schnell zur VX 2100 wechseln.

Naja unzufrieden war ich mit der DM XM 2 nicht, ihre Stärke ist wohl eher gutes und normales Licht. Den Remote the Cassette Fehler hatte ich zum Glück nie.

Also lass dich nicht verunsichern !

VG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von wolfgang »

Also ich würde die XM2 nicht als Karre bezeichnen - ist einfach ein sehr gutes Gerät. Die andere Seite ist aber die, dass ich nicht unbedingt 2000 Euro für ein SD-Gerät ausgegeben hätte - sondern zum jetztigen Zeitpunkt eher auf ein HDV-Gerät gegangen wäre.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Nacho

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Nacho »

Hallo nochmal,

Mit "alte Karre" meinte ich nicht, dass die XM2 schlecht ist, sondern dass sie womöglich bald - und schnell - von neueren Modellen überholt werden könnte. Nach langem Überlegen (und schmerzhaftem, ist ja so eine tolle Kamera :-/ ) habe ich die XM 2 doch zurückgegeben und dafür die GS 500 geholt - da bin ich erstmal auf Nummer sicher, ich bekomme noch ein Weitwinkel-Objektiv dazu und kann die 1000€ Preisunterschied für eine HDV in den Sparschwein legen. Natürlich ist das Henkelmann-Profi-Gefühl für die Kids erstmal weg, immerhin werden wenigstens die Aufnahmen toll aussehen. Vielleicht kommt ja irgendwann ein Nachfolgemodell der XM 2 - oder ist die XH A1 als solches zu verstehen?

Danke für die Hilfe!

Nacho



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von wolfgang »

Ja, die A1 kommt schon eher in diese Richtung. Ob sie aber für Schüler geeignet ist - mit den zahllosen Einstellmöglichkeiten - da bin ich eher etwas skeptisch.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10118

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Jan »

Und das Grundbild einer GS 500 ist auch schon auf einem sehr hohen Consumer DV Level. Ich empfand es immer auf einen ähnlichem Niveau zur DM XM 2, obwohl die Canon von Haus aus deutlich höher einzustufen ist. Die teuren Profi "L" Optiken von Canon sind ja teilweise auch im Fotobereich umstritten - nicht jeder sieht da einen gravierenden Vorteil Beispiel 70-200 f4 L IS USM vs 70-300 f 4,5-5,6 IS USM.

Naja das Henkelmannprinzip, die noch genauere Aussteuerung, die Scanfunktion, die etwas bessere Lichtempfindlichkeit, der 20 x optische Zoom, Zebra 70-100 IRE, Farbbalken, Color Gain, Color Phase, verschiedene Zoomgeschwindigkeiten, manueller Shutter auch länger als 1/50 sek, Blende und Verstärkung getrennt manuell, der deutlich besser aufgelöste Sucher, Kopfhörerbuchse sind so ein paar XM 2 Vorteile zur GS 500.

Es sind aber auch viele manuelle Funktionen - die eh nicht jeder Filmer manuell einstellt.

Ich denke mit der GS 500 fährt man auch gut, ihren Autofocus kann man meiner Meinung nach weniger in Schwierigkeiten bringen als bei der XM 2 - besonders bei Schwachlicht.


VG
Jan



Nacho
Beiträge: 170

Re: XM2 neu kaufen - lohnt es sich noch?

Beitrag von Nacho »

Hallo nochmal!

Zum letzten Mal jetzt umentschieden - ich habe mir eine HV20 geholt! Tolle Camera, kann auch SD exportieren und eine Zukunftsinvestition.

Danke für die tolle Hilfe!

Nacho



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42