slashbär
Beiträge: 4

Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von slashbär »

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

jetzt bin ich nach langen Lesen Mitglied dieses Forums geworden, da ich mir konkrete Hilfe bei einer Kaufentscheidung verspreche.

Heute habe ich einen Kostenvoranschlag für die Reparatur meines Camcorders Sony TRV 30 (fast 6 Jahre alt) erhalten. Reparaturarbeiten sind: Mechanikfehler festgestellt (Welcher?), Laufwerk zerlegen und instandsetzen, Reinigung der Kopfscheibe und bandführenden Teile. Kosten: 345,30 €! Das ist mir zu teuer, also muss eine neue Kamera her.

Welchen Camcorder (Mini DV mit DV in) in einer nicht zu hohen Preislage (ca. 500 bis 600 €) könnt ihr mir empfehlen. Evtl. Sony, um Akkus, Weitwinkel etc wieder verwenden zu können.

HDV will ich nicht unbedingt, da ich auf Dauer vom Band weg und zu Speicherkarten will. DVD kommt nicht in Frage. AVCHD ist mir noch zu unausgereift und die entsprechenden Karten-Camcorder haben keinen Sucher.

Vielleicht kann mir jemand helfen

Grüße



Gast

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von Gast »

Die Panasonic NV-GS500EG-S wird immer wieder hoch gelobt. Macht für SD ziehmlich scharfe Bilder, die auch dank 3 CCD's mit tollen Farben bestechen.



Steno

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von Steno »

Na, für fünf- / sechshundert Radatten bekommt er den 500er von Panasonic noch nicht zu kaufen. Die Oma etwa müsste da mindestens noch 200 Euro zuschiessen.



scream
Beiträge: 298

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von scream »

Panasonic NV-GS320.. Für die reicht das Geld locker.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Peter06
Beiträge: 361

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von Peter06 »

Ist zwar vom März, gilt für mich in dieser Preisklasse aber noch immer:
http://www.hc96.de/index.php?option=com ... &Itemid=42
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



slashbär
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von slashbär »

Vielen Dank für die Tipps!

Die NV-GS320 besitzt aber kein DV-IN.

Die HC 96 hat nur einen elektrischen Stabi.

Vielleicht hat jemand noch weitere Ideen.

Grüße



jansi

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von jansi »

Wenn du unbedingt DV-In benötigst geht doch auch die NV-GS300 von Pana oder? Ist nur n bisschen teurer
Dafür hatse aber
ois
Leica objektiv
3ccd
etc



Isekram

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von Isekram »

slashbär hat geschrieben:... die Reparatur meines Camcorders Sony TRV 30 (fast 6 Jahre alt) erhalten. Repara.....
Melde mich schon mal für den Kauf Deines Zubehörs an.

Habe eine nagelneue TRV30E bekommen. (Alt aber unbenutzt)
Dafür könnte ich sicher noch einiges verwenden.
Email an easta at gmx.de



Peter06
Beiträge: 361

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von Peter06 »

slashbär hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps!

Die NV-GS320 besitzt aber kein DV-IN.

Die HC 96 hat nur einen elektrischen Stabi.

Vielleicht hat jemand noch weitere Ideen.

Grüße
der elektrische stabi der sony soll besser sein als der optische stabi der pana - laut meinung eines users der beide hat.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



slashbär
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von slashbär »

Vielen Dank für eure Tipps.

Morgen hole ich den Camcorder unrepariert wieder ab und verwende ihn bis er auseinanderfällt. Noch filmt er ja. Danach stellt sich die Kauffrage wieder. Vielleicht gibt es bis dahin einen Hochauflösenden, der auf Karte aufzeichnet und einen Sucher hat und einen richtigen Fokussierring und eine gute Bildqualität und einen vernünftigen Preis und und und

Grüße



slashbär
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung für Camcorder

Beitrag von slashbär »

Hallo,

ich habe meinen Camcorder wieder und Objektiv und Fokusring wackeln nach Gebrauch noch stärker. Ich will nun, um die Lebensdauer zu verlängern, beides außen fixieren. Aufschrauben will ich nicht. Mir ist aber nur Sekundenkleber eingefallen, dann würde der manuelle Fokus aber nicht mehr funktionieren.

Hat jemand eine bessere Idee?

Grüße

Slashbär



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41