Einsteigerfragen Forum



Videoübertragung Digital oder Analog?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
chillitrader
Beiträge: 2

Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von chillitrader »

Für eine Videoübertragung in 2 verschiedene Räume möchte ich gerne wissen, ob die Realisierung günstiger Digital oder Analog wäre. Danke für Eure Tipps. Ciao Gunnar

Vorhandene Hardware:
DV-Cam mit DV und Video-Ausgang
100 Mbit netzwerk
Windows-PC

Anforderung:
gleichzeitige Übertragung (inkl. Ton) auf ein 19" Monitor (Babyraum) und einen Beamer (Overflow).
Die Entfernungen von der Cam betragen 35m bzw 25m.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von thos-berlin »

Du schreibst nichts über die vorhandenen Anschlüsse an Beamer und 19" Monitor.

Unter der Annahme, daß die auch analoge Videoeingänge haben:

Bei Verwendung hochwertiger Bild und Tonkabel (ggf. mieten) würde ich die analoge Variante bevorzugen. Die ist schnell und sicher installiert und dürfte bei 25m bis 35m, keine nennenswerten Qualitätseinbußen haben.

Ansonsten / alternativ:

Für die PC-Variante werden mindestens drei PCs gebraucht. Einer fungiert als Streamer, zwei als Empfänger. Es gibt Software, die ein einkommendes DV-Signal direkt ins LAN streamen kann. Den Beamer an einen PC, den 19" Monitor an den anderen (Wenn der Computeranschluß hat)
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von Markus »

Sowohl qualitativ als auch preislich dürfte die analoge Signalübertragung gegenüber der digital-komprimierten punkten.

Einfache (!) Videokabel gibt es günstig im Überwachungsbereich zu kaufen oder beim Equipmentverleih für ein paar Euro auszuleihen. Um das Signal zu übertragen, genügt es, alle Geräte miteinander zu verbinden. Da kann einem auch nichts abstürzen oder hängenbleiben wie bei einem Computer.
Herzliche Grüße
Markus



etv
Beiträge: 91

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von etv »

Hallo chillitrader,

schließe mich da Markus voll und ganz an, ein Kabel hatte noch nie einen "Blue Screen" *g*

Also bis 100 Meter bekommst du mit "einfachen Kabeln" und eventuell "etwas Bauchweh" ein gutes Bild hin, darunter sowieso kein Problem, darüber kannst du noch ein paar Meter mit qualitativ hochwertigen Kabeln rausholen, sofern du nicht für die Oscarverleihung die Übertragung machst - da sollte das Bild auf jeden Fall perfekt sein *g*

Wenn's länger wird und toll sein muss, dann schau mal bei einem Profi in deiner Nähe vorbei - da gibt's oft Tools (z.B. von Kramer Electronics) die dir da helfen können, aber lieber nicht via PC & Co.

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



chillitrader
Beiträge: 2

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von chillitrader »

Na das klingt ja alles sehr eindeutig. Ich glaub jetzt weiß ich Bescheid, brauche also nur noch eine Signal-Weiche oder so etwas. Vielen Dank und alseits frohes Filmen.



etv
Beiträge: 91

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von etv »

...als "Signalweiche" kannst du z.B. die genannten Kramer Electronic Tools verwenden. Da gibt's einen Kramer 123VxL, der splittet dir das Signal auf 3 Wege auf - gibt's bei jedem gut sortierten Videoverleih am Eck *g* und ist etwa 2 Zigarettenschachteln groß.


Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00