Einsteigerfragen Forum



Videoübertragung Digital oder Analog?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
chillitrader
Beiträge: 2

Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von chillitrader »

Für eine Videoübertragung in 2 verschiedene Räume möchte ich gerne wissen, ob die Realisierung günstiger Digital oder Analog wäre. Danke für Eure Tipps. Ciao Gunnar

Vorhandene Hardware:
DV-Cam mit DV und Video-Ausgang
100 Mbit netzwerk
Windows-PC

Anforderung:
gleichzeitige Übertragung (inkl. Ton) auf ein 19" Monitor (Babyraum) und einen Beamer (Overflow).
Die Entfernungen von der Cam betragen 35m bzw 25m.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von thos-berlin »

Du schreibst nichts über die vorhandenen Anschlüsse an Beamer und 19" Monitor.

Unter der Annahme, daß die auch analoge Videoeingänge haben:

Bei Verwendung hochwertiger Bild und Tonkabel (ggf. mieten) würde ich die analoge Variante bevorzugen. Die ist schnell und sicher installiert und dürfte bei 25m bis 35m, keine nennenswerten Qualitätseinbußen haben.

Ansonsten / alternativ:

Für die PC-Variante werden mindestens drei PCs gebraucht. Einer fungiert als Streamer, zwei als Empfänger. Es gibt Software, die ein einkommendes DV-Signal direkt ins LAN streamen kann. Den Beamer an einen PC, den 19" Monitor an den anderen (Wenn der Computeranschluß hat)
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von Markus »

Sowohl qualitativ als auch preislich dürfte die analoge Signalübertragung gegenüber der digital-komprimierten punkten.

Einfache (!) Videokabel gibt es günstig im Überwachungsbereich zu kaufen oder beim Equipmentverleih für ein paar Euro auszuleihen. Um das Signal zu übertragen, genügt es, alle Geräte miteinander zu verbinden. Da kann einem auch nichts abstürzen oder hängenbleiben wie bei einem Computer.
Herzliche Grüße
Markus



etv
Beiträge: 91

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von etv »

Hallo chillitrader,

schließe mich da Markus voll und ganz an, ein Kabel hatte noch nie einen "Blue Screen" *g*

Also bis 100 Meter bekommst du mit "einfachen Kabeln" und eventuell "etwas Bauchweh" ein gutes Bild hin, darunter sowieso kein Problem, darüber kannst du noch ein paar Meter mit qualitativ hochwertigen Kabeln rausholen, sofern du nicht für die Oscarverleihung die Übertragung machst - da sollte das Bild auf jeden Fall perfekt sein *g*

Wenn's länger wird und toll sein muss, dann schau mal bei einem Profi in deiner Nähe vorbei - da gibt's oft Tools (z.B. von Kramer Electronics) die dir da helfen können, aber lieber nicht via PC & Co.

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



chillitrader
Beiträge: 2

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von chillitrader »

Na das klingt ja alles sehr eindeutig. Ich glaub jetzt weiß ich Bescheid, brauche also nur noch eine Signal-Weiche oder so etwas. Vielen Dank und alseits frohes Filmen.



etv
Beiträge: 91

Re: Videoübertragung Digital oder Analog?

Beitrag von etv »

...als "Signalweiche" kannst du z.B. die genannten Kramer Electronic Tools verwenden. Da gibt's einen Kramer 123VxL, der splittet dir das Signal auf 3 Wege auf - gibt's bei jedem gut sortierten Videoverleih am Eck *g* und ist etwa 2 Zigarettenschachteln groß.


Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26