Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode NG2, Sennheiser Me66 & K6, Audio Technica AT897 ??



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
tilllt
Beiträge: 12

Rode NG2, Sennheiser Me66 & K6, Audio Technica AT897 ??

Beitrag von tilllt »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten gerichteten Mikro, in erster Linie um es AUF die Kamera zu Montieren, u.U. auch mal zum Angeln, dann für szenischen Film also Dialoge aber auch um mal eine Mono-Atmo zu nehmen und für Dokumentarfilme O-Töne zu nehmen. Ich habe in den vergangenen Wochen unglaublich viele daemliche Posts zu Mikrophonen gelesen die in erster Linie davon zeugen, dass kaum jemand WIRKLICH Ahnung von diesem Thema hat.

Folgende Überlegungen hatte ich bei meiner Entscheidungsfindung:
Die Kategorie von Mikrophonen zwischen 1000 und 2000 Euro ist sicherlich sehr gut, d.h. ein Schoeps CMIT5U (~1400€), Sennheiser MKH 60 (~1200€), Neumann KMR 81i (~1500€) oder Sennheiser MKH416 P48 (~900€) sind garantiert tolle Mikrophone - aber ich kann sie mir nicht leisten.

d.H. nach meine Recherchen bleiben in der Kategorie von passablen Mikros unter 500 Euro folgende Auswahl: Audio Technica AT897 (~270€), Rode NG-1 oder NG-2 (200€ / 240€ je nachdem ob man Phantomspeisung oder Batterie will), Sennheiser ME66 & K6 (~200€ & ~220€), oder gar ein ME80 von EBay (~100€ & P48 Speiseteil da man die Batterie nicht mehr kaufen kann, ca. 200-250€), vielleicht auch noch ein Sennheiser MKH416T (ca. 350€ Ebay, mit Tuchelstecker und 12 Tonaderspeisung, d.h. Adapter + 12V Speiseteil ca. 200-300€). Oder gibt gibt es noch andere, z.B was ist mit http://www.sontronics.com/productmain.htm, Beyerdynamic, was kann man wirklich von Oktava Mikrophonen halten? Achso, ich halte übrigens nicht viel von dem Konzept des Sennheiser MKE 300 (oder dem offensichtlich angekündigten MKE400) oder diesem Rode Videomike geschweigedenn von diesem Canon Hotshoe Zubehör-Mikrofon. Ich denke jedem ist klar, dass es eigentlich immer besser wäre den Ton zu Angeln, ist nur schwierig wenn man alleine unterwegs ist...

Kann jemand dazu vielleicht mal eine wirklich fundierte Meinung abgeben, z.B. jemand der einige / alle diese Mikros im Vergleich gehoert hat ? Ich lese immer nur von Leuten die schreiben sie hätten jetzt ihr MKH416 verkauft weil das Oktava sowieso viel besser klingen wuerde, sowas kann ich nicht ernst nehmen. Sicherlich ist es nicht so, dass teurer zwangslaeufig besser ist aber ich bezweifle das sich ein 700€ Preisunterschied nicht auf die Qualität auswirkt. Im Fachhandel wurde mir z.B. neulich erzaehlt, das ein Rode NTG2 besser sei als das Sennheiser ME66 & K6 und dazu noch günstiger dazu, stimmt das?

Kann nicht mal jemand wirklich etwas Aussagekräftiges dazu schreiben?

gruss



WINner

Re: Rode NG2, Sennheiser Me66 & K6, Audio Technica AT897 ??

Beitrag von WINner »

Da bist Du hier ganz falsch.

Versuchs mal dort:
http://www.radioforen.de/forumdisplay.php?f=11

oder da:
http://www.filmerforum.de/Forum2/



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Rode NG2, Sennheiser Me66 & K6, Audio Technica AT897 ??

Beitrag von PowerMac »

Nein, du bist hier ganz richtig. Denn hier gibt es so kompetente Leute wie "WINner".



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Rode NG2, Sennheiser Me66 & K6, Audio Technica AT897 ??

Beitrag von smooth-appeal »

Plopp...

Gibts überhaupt guten Ton zwischen 200 und 300 Euro ?


Laut denen hier ja gar nicht möglich...
http://www.filmerforum.de/Forum2/viewtopic.php?t=3192

Müssen es wirklich derart teure Hämmer sein um Doku/Feature und Co. zu produzieren ?

Den Ton habe ich bei meinen Recherchen bislang leider eher stiefmütterlich behandelt *schäm*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49