Kameras Allgemein Forum



Zeitsynchrone Aufnahme (Timecode?) desselben Ereignisses mit drei Kameras



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bcteam
Beiträge: 1

Zeitsynchrone Aufnahme (Timecode?) desselben Ereignisses mit drei Kameras

Beitrag von bcteam »

Wie kann ich bei der Videobearbeitung die Aufnahmen von drei Kameras aus unterschiedlicher Perspektive in den Spuren des Timeline-Modus sauber zeitsynchron anordnen?
A) Muß dazu jede Kamera besonders ausgerüstet sein?
Falls ja: wie bzw. wann stellt man die Synchronizität her? (Was geschieht beim Filmwechsel einer MiniDV nach 30 Minuten?)
B) Gibt es sowas wie einen zentralen Timecode-Sender, an den alle drei Kameras irgendwie (Kabel ??) angeschlossen sein müssen? Wie geht das vor sich?
C) Kann man das Problem elegant und ohne großen Zeitaufwand auch lösen, wenn man keine speziell dafür eingerichteten MiniDV Kameras verwendet? Gibt es z.B. ganz kurze Unsichtbare bzw unhörbare Signale, die jedoch von den Kameras aufgezeichnet werden und beim Schneiden erkennbar sind, die man zu bestimmten Zeitpunkten -z.B. Beginn einer Darbietung - geben kann? Laser oder sowas??
Danke für Eure Antwort



Gast

Re: Zeitsynchrone Aufnahme (Timecode?) desselben Ereignisses mit drei Kamer

Beitrag von Gast »

Es gibt ganz kurze sichtbare Signale, die du verwenden kannst:
Zu Beginn der Darbietung einmal den Blitz deines Fotoapparates auslösen. Den Blitz siehst du in deinen Aufnahmen und kannst daran die 3 Aufnahmen sehr schön in der Timeline ausrichten.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Zeitsynchrone Aufnahme (Timecode?) desselben Ereignisses mit drei Kamer

Beitrag von thos-berlin »

Die "Blitzlichtvariante" hat sich zur Synchronisation durchaus bewährt. Du hast auch etwas mehr als 30 Minuten Zeit, wenn Du MiniDV verwendest. Die Spieltzeit einer solchen Kassette hat 60 Minuten. (Plane einen "gestaffelten Kassettenwechsel", damit zum gleichen Zeitpunkt nur an einer Kamera das Band gewechselt wird. (Beispiel: Wechsle Kamera 1 nach 56 Minuten, Kameras 2 nach 58 Minuten und Kamera 3 nach 60 Minuten - keine Angst, auf ein 60 Minuten Band passen über 60 Minuten,meist 62-63 Minuten)

Es gibt auch Multicapture-Spftware, mit der man mehrer DV-Datenströme gleichzeitig (und mit abgestimmtem Timecode) auf einen PC aufzeichnen kann. Vorteile sind, daß die Daten schon auf Festplatte sind und es keinen Bandwechsel gibt, da die Aufnahmedauer nur von der Festplattenkapazität beschränkt ist.

Nachteile sind, daß das Programm Geld kostest, man sich in die Händes eines Aufnahmegerätes begibt (das auch noch ein PC ist - Ausfallsicherheit) und man lange DV-Kabel braucht ggf. sogar DV-Repeater.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02