Canon Forum



Brennweite bei der Canon XL-H1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Slavko-Cro
Beiträge: 2

Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von Slavko-Cro »

Hallo beinander,
Da ich bei meinem nächsem Projekt viel Tracken muß ( mit 3D ), brauche ich die Daten über die Brennweite. Kann mir jemmand sagen wo ich die Brennweite bei der Kamera lesen kann?

by
Slavko
Long Live Rock'n Roll



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von PowerMac »

Neuerdings gibt es eine ganz tolle Funktion im Internet. Sie heißt "Suchmaschine". Nun stell dir vor, da kann man Stichworte reinschreiben und die Maschine sucht dir Seiten, wo die Antwort drinsteht. Probier das doch mal. Aber Vorsicht, dafür benötigt man ein Gehirn!



Slavko-Cro
Beiträge: 2

Re: Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von Slavko-Cro »

Das mit der "Suchmaschine" ist richtig, denn auch Du hast sie gefunden..und das ist schon mal Toll!
Das Du kein Gehirn hast ist ja klar, denn sonst würdest Du so'n Schwachsinn hier nicht reinschreiben.

Sooo.. jetzt gehe raus mit den Kindern spielen, und lass uns Erwachsene hier im Forum weitermachen.
Long Live Rock'n Roll



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von PowerMac »

Du kannst ja richtig schreiben. Wow! Und so tiefgründig. Eben ein richtiger Erwachsener, mit Ahnung von der Welt.
Hast du auch die Antwort gefunden? Ein kleiner, neumodischer Tipp noch für dich, wie du mit der ominösen Suchmaschine die Brennweite der XL H1 rausfindest:

Google: "Brennweite + XL H1"



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von Bernd E. »

Slavko-Cro hat geschrieben:Kann mir jemmand sagen wo ich die Brennweite bei der Kamera lesen kann?
PowerMac hat geschrieben:Google: "Brennweite + XL H1"
Ich glaube nicht, dass Slavko wissen will, welchen Brennweitenbereich seine XL-Optik hat (das wäre ja schon ohne Google ein Kinderspiel), sondern wie er feststellen kann, welche exakte Brennweite bei einer bestimmten Aufnahme eingestellt war/ist.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von Jan »

Ja wie willst du das machen, Programme oder bei der Kamerawiedergabe werden doch nur Auflösung, P oder i, Shutter, Blende und Verstärkung angezeigt, der Timecode noch - aber die Brennweite die gerade eingestellt wurde ?

DV Bänder haben doch nicht so eine umfangreiche Bibliothek der Aufnahme wie zb EXIF 2.2 bei Fotos oder ?

Bei Canon gibts doch auch die Software Console - ist die eigentlich nur für XH A1 & G1 ?

Zumindest über die Fernsteuerung per Firewire der Console SW kann man Brennweite, Entfernung, WAG, komplette Belichtung, Bildrate, Gamma usw usw vom PC direkt der Kamera weitergeben, dann müsste eigentlich auch Console die schon aufgenommenen Daten irgendwie
lesen können oder, wer hat Console ?

Ich kenn die SW zu schlecht, filme ja auch mit dem härtesten Konkurrenten der XH A 1 - der Sony HDR FX 7....

VG
Jan



Gast

Re: Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von Gast »

So ist es,
da auf dem Objektiv ( bei dem Zoomrad ) keine zahlen stehen, dachte ich , das es vieleicht irgend wo im Sucher steht.
So wie es scheint, werde ich mir eine anderes Objektiv für dieses Projekt ausleihen müßen.
Ob die Canon Software die Brennweite zeigt weis ich nicht. Kann mir nicht vorstellen das man einen Notebook auf ein Set mitnehmen muß um die jeweilige Brenweite zu erfahren.
Hab von einer Formel gehört mit der man die Brennweite berechnen kann.

Bin trotzdem froh um jeden Tip.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von Jan »

Hallo,

7,22222222 ist der Faktor für 1/3" CCDs zu Kleinbild, auch bei der kleinen Schwester XH A 1.

XH A 1 - 4,5-90 mm (32,5-650mm KB)
XL H 1 - 5,4-108 (mitgelieferte Optik) = 39-780 mm

Ja Console funktioniert natürlich auch mit der XL H 1.

VG
Jan



HeikoS

Re: Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von HeikoS »



r.p. television

Re: Brennweite bei der Canon XL-H1

Beitrag von r.p. television »

Hallo.


Leider wird nicht die Brennweite im Sucher angegeben. Lediglich ein durch 100 geteilter Wert, der über den gesamten Brennweitenbereich verteilt ist. (Z01-Z99 in der linken oberen Bildecke)
Wenn man diesen Wert notiert, sollte er aber zum Tracken einigermaßen reichen, denn die Einstellgenauigkeit bzw. Unterteilung an einem manuellen Objektiv (mit mechanischem Anschlag) ist nun auch nicht sehr viel genauer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37