Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
FabeX

Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von FabeX »

Hallo Gemeinde,

ich hab mir vor kurzem die XH A1 gekauft und bin mir nun in einem punkt nicht ganz sicher..
Es gibt in den div. Läden mini-DV Kasetten und mini-DV Kasetten für HDV.
Ich kann es mir irgendwie sehr schwer vorstellen dass nur die HDV-Kasetten für HD-Aufnahmen geeignet sind.
Kann man für HD-Aufnahmen auch die "normalen billigen" Kasetten verwenden?

Der "Verkäufer" im Saturn hat gemeint man muss die HD-Kasetten verwenden. (Irgendwie habe ich aber noch nie einem Saturn/Mediamarkt/Cosmos-Verkäufer vertraut... ;) )

ich hoffe es kann mir jemand helfen..

danke

Andi[/i]



chrisi907
Beiträge: 47

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von chrisi907 »

Ist nur ein Marketing-Gag. Die Dinger sind nicht mehr und nicht weniger für HDV geeignet als normale MiniDV Kassetten. Manche von diesen "HDV Kassetten" haben zwar ne bessere Beschichtung, so dass es weniger Dropouts gibt, de aber bei den normalen Kassetten selten genug sind.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von ruessel »

Meine XH A1 hatte am meisten Probleme mit dem beigelegten Canon HDV Band (andere auch !) und mit dem billigen Sony Premium.
Die Canonlaufwerke sind wohl etwas zickig was Bänder angeht, soll aber schon immer so gewesen sein, wie mir viele Canon XL,XM Besitzer geschrieben haben.
In der Canon Szene hat sich das Panasonic AY-DVM63AMQ Band bewährt, es kostet ca. 5 Euro und läuft bis jetzt bei meiner XH A1 störungsfrei. Aber vielleicht ist das auch alles nur (Canon) Aberglauben und jedes andere vernüftige Band läuft auch ohne Aussetzer....
Gruss vom Ruessel



Eric_1
Beiträge: 15

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von Eric_1 »

Habe für meine Canon XH-A1 die JVC Bänder (vom Händler empfohlen)
M-DV63PROHD bestellt.
http://www.jvc.ch/professional/pdf/M-DV63PROHD_en.pdf
Hat damit schon jemand Erfahrung?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von Axel »

Aus dem näheren Bekanntenkreis, aus Beiträgen hier im Forum und eigenen Erfahrungen können soweit ich weiß nur Sony Premium Bänder eine echte Dropout Garantie bieten, also besser nicht diese. Dass die teureren HDV-Bänder dafür ebenfalls Beispiele liefern (Ruessel) ist gut zu wissen. Eine Negativ-Liste ist ohnehin aussagekräftiger als eine Besten-Liste.
Habe bisher bei Panasonic oder Fuji Bändern noch nie von Problemen gehört.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



deepcode
Beiträge: 151

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von deepcode »

o.k. ist etwas am thema vorbei da nicht spezifisch für die Canon aber ich würde mal die Maxell und auch die TDKs probieren.
Davon habe ich schon unmengen in der FX-1 und der kleinen HC-3 "belichtet" mit nicht einen einzigen dropout bisher !
Im Saturn kostet das 5-Pack schlappe 11 EUR.

Sony Bänder sollte man IMO eher meiden, da man doch sehr häufig hört daß die de Köpfe ziemlich zuschmieren.

Klingt vielleicht bisschen merkwürdig, aber ich komme aus der Audioecke und über viele Jahre habe ich was Bandmaterial angeht mit Maxell und TDK (analog und digital) die besten Erfahrungen gemacht. Jahrzehnte alte DATs laufen noch heute perfekt, und kürzlich bin ich auf ein paar alte Musik-Schätzchen gestoßen die ich vor Ewigkeiten auf Cassetten gespielt hatte - die TDKs klingen frisch wie am ersten Tag, die BASF (-> EMTEC) Bänder die ich damals hatte waren alle muffing und kaputt. Riesenunterschied. Natürlich kann man da nun nicht direkt Rückschlüsse auf die Qualität der DV - Tapes schließen, aber ich denke das die beiden Hersteller nach wie vor das beste Material liefern.

Also mal testen und einfach 5 Bänder aufnehmen, mit HDVsplit capturen (gibt Fehlermeldung bei dropouts !) und wenn fehlerfrei, verwenden und viel Geld sparen.
:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



FabeX
Beiträge: 170

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von FabeX »

Danke für die regen Antworten!

Ich hab ja gewusst dass man diesen Saturn-Verkäufern nicht trauen kann ;-)

vielen Dank

Andi



Gast

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von Gast »

Ich wollte eigentlich schon früher schreiben, aber jetzt muss ich doch mal sagen, dass ich für meine A1 Sony Premium Bänder verwende: Ohne nennenswerte Probleme (ca. 50 Bänder bis jetzt). Dropouts resultierten nur aus Übertragungsfehler Kamera-PC.

Meine Erfahrungen. Kann sein, dass ich bis jetzt einfach nur Glück gehabt habe ;)

Gruß
Martin



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von Johnny:2 »

Mir wurden auch sehr die Panasonic ans Herz gelegt - auf keinen Fall Sony Premium hieß es, vielleicht noch Proffessional - aber niemals Premium. Die scheinen die Trommeln sehr vollzudrecken, so dass man die dann recht bald wieder säubern lassen muss. Also das wurde vor allen anderen Dingen (auch vor Drop-Outs genannt), dass man teure Wartungskosten hat durch billige Bänder.



BananaDragon
Beiträge: 189

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von BananaDragon »

Habe bisher für meine Sony DCR-HC 30E IMMER Sony Premium verwendet. Aber nach allem was ich hier so lese werde ich bei der XH-A1 wohl auf Panasonic umsteigen.



DReffects
Beiträge: 70

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von DReffects »

habe auch tonnenweise dropouts mit den sony "premium" bändern. selbst die billigen TDK dinger (diese in der regenbogenverpackung mit wechselnden farben^^) sind besser...

probiere jetzt mal die AY-DVM63PQ :)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von Schleichmichel »

komme aus der Audioecke und über viele Jahre habe ich was Bandmaterial angeht mit Maxell und TDK (analog und digital) die besten Erfahrungen gemacht.
Da bist Du nicht allein.

Jedenfalls besorge ich mir für Videoarbeiten immer frische PDV-Tapes von Sony. Etwas teuer, aber kenne keine nicht selbstverschuldeten Dropouts.



wooky123
Beiträge: 51

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

Beitrag von wooky123 »

Verwende Panasonic AY-DVM63AMQ und bin bis jetzt zufrieden sind halt relativ teuer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50