workingcreative

Mehrere clips gleichzeitig skalieren und Halbbildoptionen ändern - Premiere

Beitrag von workingcreative »

Hallo, wie der Titel schon sagt, möchte ich in Premiere 2 Pro Mehrere clips gleichzeitig skalieren und die Halbbildoptionen ändern. (die Videos wurden in 16:9 aufgenommen und sind gequetscht; außerdem möchte ich die Flimmerreduzierung einstellen).

Wenn jemand ne Idee hat, wie ich die fast 130 Dateien (Festplattencamcorder) auf einmal bearbeiten kann, wäre mir sehr geholfen.

Thx, schon mal im Vorraus



selenchen
Beiträge: 7

Re: Mehrere clips gleichzeitig skalieren und Halbbildoptionen ändern - Prem

Beitrag von selenchen »

Hmmm, also was zwar 'geschummelt' ist, aber gehen würde... wenn du alle Clips unkomprimiert, also ohne Qualitätsverlust als einen langen rausrendern würdest (kommt jetzt natürlich auch auf die Datenmenge an) und anschließend diesen im Premiere lädst, dann musst Halbbild, Skalierung und Anti-Flimmern nur einmal machen... allerdings danach halt wieder in Einzelclips schneiden...
Naja, ok, ich seh ja selbst schon, dass das nicht die ultimative Lösung sein kann. ;)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Mehrere clips gleichzeitig skalieren und Halbbildoptionen ändern - Prem

Beitrag von Debonnaire »

Nein, nein... so geht's:

1. Einen Clip im Schnittfenster so skalieren/verändern, wie du ihn benötigst.
2. Rechtsklick auf diesen Clip und "Kopieren" wählen.
3. Alle zu beeinflussenden Clips [Shift]+Klick einzeln markieren, oder mit [Cttrl]+A alles auswählen oder mit der Maus einen Markierungsrahmen um alle zu beeinflussenden Clips aufziehen.
4. Rechtsklick auf einen der markierten Clips und "Attribute einfügen" wählen.

Mit dieser Methode kannst du sämtliche Filtereinstellungen, Positionierungen, Skalierungen, sonstigen Effekte von einem auf beliebige andere Clips übertragen.

Doch Vorsicht: Wenn ein so beglückter Clip bereits Effekte besitzt, können diese überschrieben werden, oder es werden zusätzliche, ev. gleiche aber mit anderen Parametern versehene, Filter und Effekte hinzugefügt. Man sollte als vorausschauend vorgehen und diese "generelle Beeinflussung" gleich zu anfang machen, und erst nachher individuelle Einstellungen an den Clips vornehmen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Gast

Re: Mehrere clips gleichzeitig skalieren und Halbbildoptionen ändern - Prem

Beitrag von Gast »

Mit den Halbbildeinstellungen geht das aber leider nicht, z.B. Flimmern reduzieren muss man immer einzeln machen, leider



Gast

Re: Mehrere clips gleichzeitig skalieren und Halbbildoptionen ändern - Prem

Beitrag von Gast »

die Videos wurden in 16:9 aufgenommen und sind gequetscht
im projektfenster, da wo alle clips liegen, einfach auswählen "Filmmaterial interpretieren" -> "DV Widescreen

Wenn du das ganze über die skalierung einstellen willst:
-bei einem clip einstellen
-oben bei den effekteinstellungen auf dieses kleine pfeilchen drücken
-> Vorgabe speichern
-> namen geben

und diese vorgabe aus dem vorgaben - rollout (da wo übergangseffekte, audioeffekte und so drinnen sind) an jeden clip anwenden.

bei dieser methode kannst du auch alle filtereinstellungen und co übertragen, bleiben aber auch solange du willst gespeichert.

[/quote]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57