Gemischt Forum



Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Genevare
Beiträge: 16

Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Genevare »

Was meint ihr zu meiner These?

1.) Ausgehend von der Tatsache, dass die meisten Flachbildschirme intern mit 60Herz arbeiten.
siehe dazu auch: http://wiki.htpc-news.de/wiki/index.php?title=Fernseher

2.) Und, dass 60 Herz besser als 50 sind (bzw. 30 besser als 25), da sie Bewegungen feiner auflösen.

Das führt zu Frage: wäre es da nicht sinnvoller, eine Kamera (z.B. die Canon HV20) in den USA zu kaufen, sofern man nicht in der Standard-Auflösung in NTSC drehen will.
Die meisten Schnittprogramme würden HDV 1080i60 und 1080p30, das diese Kamera in den USA bietet, doch unterstützen - und es sähe auf den Flachbildschirmen besser aus.
Habe ich da etwas übersehen?

Jörg



Gast

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Gast »

Nein, Du hast nichts übersehen...
Für 1080/60i gibt es sogar schon HD-DVD Standalone-Player, für 50i nicht.



Gast

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Gast »

doch du hast, bei den Cams hast du das Problem da im 50Hz Netz beim Filmen bspw. alle Neonbalken mit einer Flimmerei überzogen werden das sich aufs Gesamtbild überträgt ebenso wenn eine Fernseher im Raum steht.



Gast

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Gast »

das flackern der leuchtstoffröhren habe ich mit meiner NTSC camera hier in Deutschland nicht bemerkt, obwohl ich viel in diesem licht drehe.



Peter06
Beiträge: 361

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Peter06 »

Leuchtstoffröhren die mit 50Hz (Europäisches Stromnetz) flackern mit 60Hz (NTSC) filmen ist nicht so schlimm als wenn man mit einer PAL Cam (50Hz) im Ausland Leuchtstoffröhren mit 60Hz (zB USA) filmt.
Also kurz:
NTSC in Europa: 60Hz tasten 50Hz ab.
PAL in USA: 50Hz tasten 60Hz ab.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Genevare
Beiträge: 16

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Genevare »

Das Flackern bei den Fernsehern betrifft ja eigentlich nur die aussterbende Gattung der Röhrengeräte. Die Flachen sind ja leider auch in Europa häufig auf 60Hz getaktet.
Also ich weiss jetzt, wo ich meine nächste HDV-Cam kaufen werde, im Ami-Land.



Genevare
Beiträge: 16

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Genevare »

Ah, stolpere selber über etwas, das ich im ersten Post falsch hingestellt habe. Die US-Version der HV20 bietet natürlich kein echtes 1080p30 sondern 1080p24. Nur bei Interlaced-Aufzeichnung wäre sie also besser als die Euro-Version.
Allerdings kommen jetzt ja auch immer mehr Flachbildschirme auf den Markt, die 24p direkt unterstützen sollen, da viele Hollywood-Filme auf Blueray-Disc's so abgespeichert sind. So gesehen also nicht unbedingt ein Nachteil. Würd nach wie vor in den USA ordern.



Gast

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Gast »

Im Falle HDV auf jeden Fall es gibt ja keinen Auflösungsunterschied wie damals bei PAL und NTSC. Und HDV wirst Du früher oder später flach gucken...
Mußt nur klären wie das ist mit einem evtl. späteren Service hier..., wenn Du im Ausland kaufst...



Eva Maier

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Eva Maier »

@Genevare
1080p24 ist vemutlich genau das was gebraucht wird.

/E



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Valentino »

Genevare hat geschrieben:Was meint ihr zu meiner These?

1.) Ausgehend von der Tatsache, dass die meisten Flachbildschirme intern mit 60Herz arbeiten.
siehe dazu auch: http://wiki.htpc-news.de/wiki/index.php?title=Fernseher

Habe ich da etwas übersehen?

Jörg
Also deine These stimmt schon zum Teil, aber gerade die Sache, das die meisten Flachbildschirme intern nur 60Hz stimmt nicht so ganz. Das Problem ist nur der VGA-Eingang der nur 60Hz zuläßt. Abgesehen davon ist die Liste der Geräte schon sehr alt, von Panasonic gibt es schon die 700 Serie, in der Liste ist aber noch ein Gerät der 500 Serie. So lange man beim Kauf eines LCD/Plasma Gerät so etwas auf die Fachzeitschriften verläßt bekommt man bestimmt kein Gerät, das intern mit 60Hz arbeitet.

Dein großes Problem wird nur sein, dass wenn du mal eine DVD deinen Freunden oder Verwanten mitgeben willst, das du alles auf 50Hz umrechnen musst, was wieder ein großer Aufwand ist.

Ich würde mir das an deiner Stelle wirklich nochmal überlegen, weil wenn man mal ganz streng ist musst du ja das in den USA gekaufte Gerät in Deutschland verzollen. Ganz abgesehen, das du in Deutschland wahrscheinlich bei allen Herstellern keine Serviceleistung mehr bekommst.

Gruß

Valentino



Genevare
Beiträge: 16

Re: Für HDTV: wieso nicht gleich eine US-Kamera mit 60Hz kaufen?

Beitrag von Genevare »

Valentino hat geschrieben: Dein großes Problem wird nur sein, dass wenn du mal eine DVD deinen Freunden oder Verwanten mitgeben willst, das du alles auf 50Hz umrechnen musst, was wieder ein großer Aufwand ist.
Für eine PAL-DVD müsste man sicher umrechnen. In ein, zwei Jahren gibt man aber wohl schon Vieles hochauflösend weiter. Da müsste es ja bei HD-DVD oder Blueray-Disc mit 60i oder 24p auch auf europäischen Playern hauen - und es würde wohl auch auf mehr Schirmen besser aussehen (sprich: weniger ruckeln).

Zoll und Versand ist klar, käme etwas teuer.

Im Moment hab ich ja ne Euro-Version der HV20. Beim nächsten Kauf, werd ich mir die Frage aber sicher ernsthaft überlegen, ob ich eine HD-Kamera direkt aus den USA beziehen werde.
Danke fürs Mitdenken.

Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25