Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HV20 Mikro



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

HV20 Mikro

Beitrag von DezorianGuy »

Hi!
So, ich suche nun nach einem Mikro für einen ersten Film, den ich drehen will. Es gab schonmal einen Beitrag zu jemandem, der einen Film drehen wollte, und sich nach einem mikro erkundigte, ich weiss.
Wollte aber speziell auch noch fragen, welches Cam-Micro für die CANON HV20 denn in Frage käme.
Als normalen Aufsatz für Alltagsgebräuche und dann ein Mikro, dass man zum Aufnehmen von Gesprächen benutzen kann (mit dem langen Stab).

Irgendwelche Empfehlungen...also keine Mikros für 2400 Euro, wie ich mitbekam^^
Preis Leistung sollte stimmen und nicht über 150 Euro liegen, je mikro.
Besser wenns günstiger wäre...

Danke an alle



Heiner Müller

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Heiner Müller »

Meine Recherchen zu diesem Thema haben mich zum Sennheiser MKE 300 geführt. Allerdings erscheint in den nächsten Wochen das MKE 400, welches wohl die bisherigen Schwachpunkte des 300ers ausmerzen wird. Ich werde darauf warten. Aber das 300er scheint auch nicht schlecht zu sein.

Ansonsten mal dies Suche bemühen, da findet man einiges zum Thema.

Gruß,

Heiner.



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

Also, das ist doch ein Mikro zum aufsetzen auf die Cam. Gibts ein gutes zum aufnehmen von gesprächen per Stab-anbringung (?).. :) um mitten ins geschehen zu kommen.



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

Neben diesem Mikro, das ich mitten ins Geschehen navigieren kann, brauche ich irgendetwas (günstiges) womit ich z.b. mit der Camera ein vertikales oder horizontales panning machen könnte...also so etwas wie die profis in filmen benutzen, so ne elektrische Vorrichtung mit langem Arm...nur eben nicht elektrisch (da teuer) und eben nur für nen Handgebrauch.

Ach keine Ahnung, eine Idee wie ich mir da behelfen könnte? Selber basteln etc,



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

meinst du nen kamerakran? Zum mikro, anstatt an die kamera kann man das MKE300 (oder auch das rode videomike) an eine stecken "anbringen", es wird halt eine kabelverlängerung nötig. Anbringen könnte z.B. das mikrofon falschrum in eine klammer zu stecken,so dass die kamerabefestigung nach oben zeigt



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

Würde gerne paar namen genannt bekommen, von cam-mikros und semi-prof. sound-aufnahme mikros, die für filme halt gut zu gebrauchen sind.
Und für den Weitwinkel wäre "Raynox hd 6600" gut?

Sorry, ich habe so gut wie kaum ahnung von den mikrobezeichnungen.



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

es gibt: ca. 100 euro, das rode videomike, aufsteckmikro mit shockmount.
dann: sennheiser MKE 300, aufsteckmikro, aber ohne shockmount.

weiter hoch in preis und qualität:

Beyerdynamic MCE 72 CAM, ein stereomikrofon, für eher für nahgebrauch und aufnahmen, bei denen ton aus verschiedenen richtungen vor der kamera in stereo aufgezeichent werden soll.

Beyerdynamic MCE 86 II CAM, ein richtmikrofon, kann auf der kamera oder an angel benutzt werden, ist aber auch schon etwas teurer (so 250). Ich benutze dieses mikrofon (in der anderen ausführung).



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

Wo findet man denn das RODE VIDEOMIKE ? Auf amazon und ebay find ich keins :\ So ein underground homebrew ding?

Shockmount=?

Wo bekomm ich die Geräte günstig?... -. -



scream
Beiträge: 298

Re: HV20 Mikro

Beitrag von scream »

Wie wärs hiermit: http://www.hieber-lindberg.de/RODE-Videomic-259873.html

Google ist dein bester Freund ;)
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

Danke. Das bringt mich weiter. ICh überlege mir auch...wäre es nicht einfacher, einfach ein ansteckmikrofon zu benutzen, statt so einen langen stab ,der dann eventuell im video sichtbar sein wird?

oder sind diese ansteck micros zu teuer...(sah welche für einige hundert euro)



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

thomann hats auch



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

ich such auch ein mikro für meine hv20 und höre über dieses nur gutes.
http://www.musik-service.de/Recording-M ... 458de.aspx
in verbindung mit diesem kabel
http://www.thomann.de/at/cae_20035_kamerakabel.htm
und batterie wär das dich was - oder?



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

was meint ihr anderen zu diesem set?



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

Das wäre aber kein mikro wie das mke300 oder rode videomic...kann man doch nicht direkt auf die cam setzen oder?



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

nein für das wär es zu schwer (rode) - aber mit mikrostativ oder man hat jemand für den ton zur verfügung erkziehlt man damit sicher tolle ergebnisse.



Gast

Re: HV20 Mikro

Beitrag von Gast »

Also, wäre das so ein Mikrofon für das stativ, das man so einsetzen kann, wie bei movies, um gut Stimmen aufnehmen zu können?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12