Kameras Allgemein Forum



CCD oder CMOS ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

CCD oder CMOS ?

Beitrag von Gast »

Welcher Sensor ist bei Videokameras besser?
Wodurch unterscheiden sich die Sensoren?

Kann mich bitte jemand aufklären? Danke.



Gast

Re: CCD oder CMOS ?

Beitrag von Gast »

Kurzgefasst: CMOS kannste schneller auslesen -> kürzere Belichtungszeiten, CCD macht schönere Farben und hat minimal mehr Lowlight Performance. Bei einem Consumermodell wirste aber keine Unterschiede sehen.



Gast

Re: CCD oder CMOS ?

Beitrag von Gast »

Hatte mal Nachtaufnahmen mit ner billigen Aiptek gemacht (CMOS). Dagegen ist bei der Panasonic (Camcorder mit CCD, etwa 1 Jahr alt) meines Nachbarn unter den gleichen Umständen absolut nichts mehr zu sehen gewesen... die billig Cam machte in der Situation absolut top Video.. gleiches ist bei meinem Handy (billigster CMOS, halbes VGA) ! Wie muss ich das verstehen? Warum machen Scherzartikel mit Videofnktion in fast absoluter Dunkelheit gute Videos und billigere Camcorder nicht?



Jan
Beiträge: 10125

Re: CCD oder CMOS ?

Beitrag von Jan »

In erster Linie ist er günstiger, also ein Hauptgrund für Canon und Sony auf ihn zu setzen. Die Aiptek CMOSe sind damit gar nicht vergleichbar.


Die CMOS Sensoren besonders Sony HDR FX 7 rauschen defintiv weniger bei hohen Gain Verstärkungen, haben aber eine leicht schlechtere Lowlight Performance als ein CCD.

Für Konzertfilmer denen die Smear Effekte (weisser Vertikalstreifen bei Lichtquellen) schon immer auf die Nerven gingen, sind mit CMOS gar nicht oder kaum wahrnehmbar, wegen anderer Auslesung halt gegenüber CCDs.

Mit CMOS Sensoren lassen sich auch leichter Funktionen wie die Zeitlupe realisieren.

CMOS Sensoren verbrauchen deutlich weniger Strom, hab ich im Vergleich von FX 7 zur FX 1 auch gemerkt.

Die Wärmeentwicklung ist auch geringer, was bei hohen Gain Werten von Vorteil sein kann - Bildrauschen (aber eher auf der Digitalkameraseite)

Ja CMOS lassen sich schneller auslesen durch eigenen Verstärker jedes Pixel.

Der CMOS wird dem CCD schwer zusetzen nächste Zeit.

VG
Jan



Peter06
Beiträge: 361

Re: CCD oder CMOS ?

Beitrag von Peter06 »

darüber wurden schon ganze diplomarbeiten geschrieben (findest du im netzt).

früher waren cmos schlechter als ccd, sie haben sich aber heute schon angegelichen.
vorteile bei CMOS wurden großteils alle genannt. nachteil ist bei IR Aufnahmen, dass sie im IR Bereich nicht so empfindlich sind wie CCDs. CCD können bis zu einer Wellenlänge von 1000nm registrieren.

eine kamera nach cmos/ccd auszusuchen halte ich für sinnlos.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52