Postproduktion allgemein Forum



VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gast

VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?

Beitrag von Gast »

Hallo Videofans,

rein interessehalber: Ich ärgere mich immer über diese vielzitierten Vergleiche von VCD mit VHS. Finde ich völlig sinnlos, denn:

VHS zeichnet das komplette Videosignal auf, d.h. auch die vollen 576 sichtbaren Bildzeilen (interlaced oder nativ progressiv). Die Horizontalauflösung erreicht bestenfalls gerade die halbe PAL-Auflösung. Dazu kommt Bildrauschen.

Die VCD speichert MPEG1 mit 352x288 und damit auch nur die halbe Zeilenauflösung, d.h. nur ein Halbbild bei 25p. Dazu kommen irrestarke Artekfakte!

Würde ich also VHS in VCDs konvertieren, würde ich ein komplettes Halbbild und damit die halbe Information aufgeben! Richtig?

Was meint ihr?

Gruß
Alex



Gast

Re: VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?

Beitrag von Gast »

Die Vergleiche sollen sicherlich keinen Anspruch auf technische Korrektheit haben, sondern eher die zu erwartende Quallität / Auflösung anschaulich machen.

Die Kernaussage ist: Eine Video CD kann keinesfalls mit der Quallität eines DV-Bandes oder einer DVD mithalten - und das wird immer wieder erwartet - und technisch gesehen ist das VHS-Signal höher aufgelöst, allerdings ggf. auch verrauschter.



Gast

Re: VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?

Beitrag von Gast »

... aber Du hast das ja hier wunderbar ausgeführt.



Gast

Re: VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:... aber Du hast das ja hier wunderbar ausgeführt.
;-) Da hast du mich erwischt!

Gut, technisch ist mir das ja klar, ich wollte ja nur bestätigt haben, dass es um einen annähernd visuellen Vergleich geht. Sorry, ich bin halt eben Technokrat :-)

Gruß
Alex



Maik
Beiträge: 206

Re: VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?

Beitrag von Maik »

Anonymous hat geschrieben: rein interessehalber: Ich ärgere mich immer über diese vielzitierten Vergleiche von VCD mit VHS. Finde ich völlig sinnlos, denn:
...VCD ist längst obsolet.

Ich hielt dieses Format eh nur für eine Art Übergangslösung als DVD
Brenner noch ein Heidengeld gekostet haben.

Mittlerweile kann man das niemanden mehr empfehlen. Ebenso die SVCD.
Bei VCD noch mit den Inkompatibilitäten verschiedener Player, miese Auflösung etc.

Wo ist der Unterschied/Vorteil der VCD ggü. DVD?
Die nötigen Schritte sind exakt die gleichen, der Rohling kostet ein paar Cent
mehr. That's it.

Also warum?

fragend,

M.



beiti
Beiträge: 5217

Re: VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?

Beitrag von beiti »

Anonymous hat geschrieben: rein interessehalber: Ich ärgere mich immer über diese vielzitierten Vergleiche von VCD mit VHS. Finde ich völlig sinnlos
Natürlich ist der Vergleich Blödsinn.

Der VHS-VCD-Vergleich gehört zu den vielen Behauptungen, die irgendjemand mal erfindet, und die dann von vielen anderen Leuten (auch sogenannten Fachjournalisten) ungeprüft abgeschrieben werden, sei es aus Gedankenlosigkeit oder mangels eigener Fachkenntnis.
Das Schlimme ist, daß sich der Wahrheitsgehalt von reproduziertem Wissen mit jeder Weitergabe reduziert. Der Erfinder des VHS-VCD-Vergleichs hat vielleicht noch darauf hingewiesen, daß es ein sehr oberflächlicher Vergleich ist. Der, der es abgeschrieben hat, hat den Hinweis bereits vergessen, und irgendwann wurde es auf eine simple Gleichung reduziert: VCD-Qualität = VHS-Qualität. Wer sowas (ab-)schreibt, hat offenbar noch nie eine VCD angeschaut.



Quadruplex

Re: VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?

Beitrag von Quadruplex »

Na - bezogen auf die Horizontalauflösung kommt's mit der VHS-Qualität hin ...

Ansonsten habe ich mich, als Video-CD und CDi rauskamen, schon gewundert, wer den Kram kauft und anguckt. In Asien hat es wohl für Karaoke gewisse Bedeutung erlangt. Hier in Deutschland kann ich mich nur daran erinnern, daß die Scheiben in den Computerläden mehr oder weniger erfolgreich angeboten wurden. Und manch früher Multimedia-Adept hat sich anno 1993 für teuer Geld eine MPEG-1-Beschleunigerkarte für den PC gekauft ...

Ich muß aber gestehen, daß ich neulich mal mit 'nem aktuellen MPEG-1-Encoder und dem Video-CD-Format rumgespielt habe und es passabel fand, so lange sich nicht zu viel im Bild bewegt. Man muß sich halt auch immer wieder vor Augen führen, daß die Video-Datenrate von 1150 kbps alles andere als üppig ist.

Aber klar: Ernsthafte Anwendungen für VCD wüßte ich auch nicht. Hatte gestern das Vergnügen, "Casino Royale" von Blu-ray mit der DVD zu vergleichen - da tritt man fast schon die DVD wieder in die Tonne ...



Gast

Re: VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?

Beitrag von Gast »

Wenn ich mich aufgrund der Bildqualität zwischen VHS und VCD entscheiden müsste, würde ich die VCD vorziehen. Das Bild ist ruhig, kein verknittertes, altes Band, keine Aussetzer im Ton... für die damalige Zeit ein immerhin guter Versuch digitales Video ins Wohnzimmer zu bringen.



Eva Maier

Re: VHS und Video-CD - sinnloser Vergleich!?!?

Beitrag von Eva Maier »

Ist es nich so dass VHS-Qualität sowas wie die Mindestvorgabe war und vermutlich noch ist ?

Auf jeden Fall hats Damals Spass gemacht, dass man endlich selber Viedeo machen konnte.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20