Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Tido
Beiträge: 11

AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Tido »

Moin

ich habe vor mir den AMD Athlon64 X2 3800+ EE Windsor 2x2.0GHz TRAY zu kaufen.

Dazu noch 1Gig Ram und eine 200er SATA Platte. Diese hier

http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 373&Shop=0

Wichtig für mich ist, das ich Adobe Premiere und After Effects problemlos abspielen kann. Ich habe mi nun auch einige Sachen von Andrew Kramer besorgt.

Hat einer den Prozi und kann was zur Nutzung der 2 Kerne sagen? Bin ich mit dem Ding gut beraten?

THX



Burner87
Beiträge: 150

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Burner87 »

Die Nutzung der Kerne ist ja immer von dem Programmen abhängig, der X2 3800+ ist eine gute Einstiegs-CPU und für Videoschnitt auf alle Fälle geeigent. Noch schneller wäre ein Intel Core 2 Duo, der aber auch ein wenig mehr kostet. Bei dem aktuellen Speicherpreisen sind 2 GB RAM ( ab 55€) ein Muss.
Eine größere HDD ab 250GB, besser 320 GB hat ein noch besseres Preis-/Leistungsverhältnis.



Gast

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Gast »

Interessant wäre doch, welcher Sockel es werde soll. Beim 939 würde ich nicht mehr investieren - beim AM2 direkt nen 5000+ kaufen (da lohnt Preis/Leistung grade noch).



Tido
Beiträge: 11

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Tido »

schonmal danke für die Antworten.


Also Board solls das werden
http://www.ciao.de/ASUS_M2A_VM__2565745

Festplatte diese

http://www.kmelektronik.de/main_site/ma ... 373&Shop=0

Also ich finde bisher nur 1Gig Ram für 70€ Wenn du mir sagen könntest wo ich 2 Gig gfür 55 bekomme wäre das super.



Gast

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Gast »

Das Mainboard ist MicroATX mit VGA onboard und nur 2 PCI steckplaetzen. Das Taugt nix. Und die Festplatte ist ne 'alte' ATA 100, die kaum noch gebaut werden...


Prozessor: AMD Athlon64 3800+ AM2 "EE" "box" 512kB, Sockel AM2 70,00 €
Mainboard: MSI K9N4 Ultra-F, Sockel AM2 63,05 €
Grafillarte: ASUS GF-7100GS Silent, 128MB, Nvidia 7100GS, PCIe 40,00 €
Speicher: 2x 1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 78,00 €
Festplatte: WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB 69,00 €



Daigoro
Beiträge: 988

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Daigoro »

Der Post oben stammt von mir und wieder vergessen einzuloggen, also nix mit editieren, aber noch was zu kommentieren.

Also alles on-board zu haben (wie bei dem Asus MicroATX board) klingt natuerlich, grad weil's so preiswert ist, verlockend. In dem Fall ist billig gekauft aber oft doppelt gekauft, weil dein Rechner ja ne weile halten soll und fuer nicht grad einfache Aufgaben (Videoschnitt) gedacht ist.

Die Asus Grafikkarte (achtung - die Silent!) wuerde ich als zwischenloesung mal extra nehmen statt on board, da sie recht preiswert ist und ohne Luefter - deine Ohren werden es dir danken.
Was da das naechste Jahr oder zwei bringt, wissen wir nicht - die 8600er von NVidia sollen ja 'Crystal Video' (oder wie das heisst) unterstuetzen, das hardware Video Rendering bietet (eine Funktion, die erst mit Vista zum tragen kommen soll) - andere hardwareunterstuetzte Videoverarbeitung ist nicht ausgeschlossen und allein dafuer sollte man ein Board nehmen, auf dem man die Grafikkarte Tauschen kann.

Den Prozessor wuerde ich als 'boxed' nehmen, da der Unterschied zu 'tray' meistens so gering ist, dass du dafuer eh keinen besseren Luefter als den aus der boxed version bekommst.
Tray ist nur interessant, wenn du nochma 30-40 Euro in die Hand nehmen und dafuer entweder nen leisen passiven (Tower) Luefter oder nen luefter mit besserer Kuehlleistung (braucht man aber wirklich nur zum uebertakten) haben willst.

Speicher nimmt man das billigste, wo noch ein markenname zu erkennen ist (also MDT, Mushkin, Patriot, Infineon "on third").
Alles andere ist die reinste Geldverschwendung und nur fuer's uebertakten interessant.

Festplatte muss eigentlich SATA (2) sein. ATA haben die meisten Boards nur noch 1nen Kanal - also maximal 2 Geraete. Vielleicht hast du schon ein DVD Rom und einen Brenner, also bleibt nur SATA.
Ausserdem haben die meisten Boards 4-6 SATA Anschluesse und manche bieten RAID moeglichkeiten und grad Festplattenplatz hat man fuer den Videoschnitt eigentlich nie genug. (bin von 80GB auf 250 auf 2x250 und vielleicht kommt damnaechst noch ne 400er dazu).

Alle Preise sind von Atelco.de - in der Summe sollten andere anbieter auch auf ca. 320-340 Euro fuer die oben genannten Komponenten kommen.
Wenn's viel teurer wird, wuerde ich halt bei atelco bestellen.
Bei verschiedenen Anbietern rumshoppen, um fuer das jeweilige Geraet den jeweilig guenstigsten Preis zu finden ist Unsinn, da dann die Versandkosten das Ersparte uebersteigen und wenn du probleme mit einer der Komponenten hast, kannst du sicher sein, dass die sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben.
Video ergo sum. :)



Tido
Beiträge: 11

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Tido »

ich danke dir für die ausführliche Antwort. Also das Mainboard ist heute schon angekommen. Daher wirds das bleiben. Mit dem Prozi lass ich auch so.

Bei Atelco habe ich diesen RAM dank deiner Hilfe gefunden.

http://www3.atelco.de/8AW_pgoag4ZL1X/2/ ... 8&agid=409


Passt der Ram in mein Mainboard nun rein? Also wenn ich 2 Stück davon hole?

Aber warum kostet der nur 37 statt wie bei K6M 70 pro Stk. Nicht das ich da scheiße hole.

und deine genannte Festpallte passt auch in mein neues Board rein?

das hier : http://www3.atelco.de/8AW_pgoag4ZL1X/2/ ... mit=Finden



Daigoro
Beiträge: 988

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Daigoro »

Ich glaub die Athlon64 brauchen DDR2-800, das ist nur 667.

Der 800er von MDT kostet aber auch nur 39 Euro.

Das Board hat kein OnBoard Firewire, also brauchst du auch noch eine PCI Firewire Karte, um Filme von der Kamera zu capturn.
Dafuer hat's immerhin einen PCI-Express 16x Steckplatz, also andere Grafikkarte geht schon mal (dem Foto nach auf kosten eines normalen PCI steckplatzes).

Erweiterungssteckplätze:

* 1 Prozessor - Socket AM2
* 4 Speicher - DIMM 240-PIN (bis 8GB)
* 1 PCI Express x16
* 1 PCI Express x1
* 2 PCI

Die Festplatte sollte passen:

Speicherschnittstellen:

* ATI SB600 : ATA-133 - Anschluss/Anschlüsse: 1 x 40-Pin IDC - 2 Geräte
* ATI SB600 : Serial ATA-300 - Anschluss/Anschlüsse: 4 x 7-Pin Serial ATA - 4 Geräte - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Mo 11 Jun, 2007 16:52, insgesamt 1-mal geändert.



Tido
Beiträge: 11

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Tido »

http://www3.atelco.de/8AW_pgoag4ZL1X/2/ ... 1&agid=599

also der ist mit dem Mainboard kompatibel? Kann ich 2 von kaufen und kann glücklich mit sein?

Und die Festplatte?
http://www3.atelco.de/8AW_pgoag4ZL1X/2/ ... SE16+320GB

Kann ich die für mein Board nehen?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Daigoro »

Sollte beides passen.


Aber garantieren wird das keiner (deshalb hatte ich ja empfohlen alles bei einem anbieter zu holen, die sind meistens so kulant und testen und tauschen, wenn's um's verrecken nicht laufen will, obwohl se was anderes gesagt hatten).
Video ergo sum. :)



Tido
Beiträge: 11

Re: AMD Athlon64 X2 3800+ gut beraten?Filmschnitt & Effekte

Beitrag von Tido »

ich werd das mal checken. Ich danke dir für deine Bemühungen.

Melde mich wie die Kiste läuft. Wenn sie läuft;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von vaio - Mi 2:10
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37