News-Kommentare Forum



Apple verbietet QuickTime Alternative Player



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von slashCAM »

Apple verbietet QuickTime Alternative Player von thomas - 6 Jun 2007 16:02:00
Apple hat "QuickTime Alternative", ein schlankes Bundle des Media Player Classic mit integrierten QuickTime Codecs das ebenso wie der offizielle QuickTime Player in der lage war, QuickTime Dateien wie etwa .movs abzuspielen, der Seite Codec Guide untersagt, ihn weiter anzubieten. Die Seite preist stattdessen das K-Lite Codec Pack an um unabhängig von Apples Player QuickTime Files abzuspielen. In Webseiten eingebettete Video dagegen spielen nur mit installiertem offiziellem QT-Player ab.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gast

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Gast »

das ist das was mir an apple nicht gefällt,
tun so alternativ, modern und elitär und sind
am ende nicht anders als microsoft.
gruß cj



WINner

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von WINner »

Ja, es fallen aber genug Möchtegern-Individualisten drauf rein.

Die sind Apples wichtigste Kundschaft



Milan

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Milan »

danke,
das war der anstoß den ich brauchte mich gegen n macbook zu entscheiden ; )



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Chezus »

Ja genau, ich möchte gern individualist sein und kauf mir deswegen einen Mac...lol...



jogol
Beiträge: 779

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von jogol »

Apples wichtigste Kundschaft sind Leute, die Wert auf ein einfach zu pflegendes stabiles System legen anstatt sich dauernd mit Bastelbuden oder Dauerbaustellen rumkloppen zu müssen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Valentino »

Ich finde es blöd, das Apple den verboten haben, aber aus solchen Gründen sicher ich meistens die beste Free-Ware auf CD\DVD und das schon seit 1999, was da so alles Zusammgekommen ist, sind fast zwei DVDs.

Es wird mich aber nicht daran hindern, das mein nächster PC ein Mac Pro sein wird. Ich arbeite gerne mit beiden Systemen, mit Windows und mit MAC OS. Ich habe mir mein momentanen Rechner vor ca. 4 Jahren selber zusammengebastelt und ihn halt immerwieder nach meinen Wünschen aufgerüstet. Weil das beim Mac Pro auch bedingt möglich ist und FCP mein lieblings Programm geworden ist, werde ich mir ein Mac kaufen. Ein Vorteil der gerne von Windows Benutzern übersehen wird, das halt bei Apple Hardware und Software ganz genau auf einander abgestimmt ist.

Gruß

Tino



Eva Maier

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Eva Maier »

Wer Hard oder Software nach 2000 hergestellt benutzen muss ist sowieso eine Arme Sau, da kommt es auf solche Kleinigkeiten auch nicht mehr drauf an.

/(E



Isekram

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Isekram »

Was ist denn so schlecht am QT Player daß man eine Alternative benutzen möchte?



Gast

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Gast »

Isekram hat geschrieben:Was ist denn so schlecht am QT Player daß man eine Alternative benutzen möchte?
er ist ziemlich fett: braucht relativ viel Speicher, sitzt immer in der Taskbar rum und startet behäbig langsam...



Gast

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Gast »

Eva Maier hat geschrieben:Wer Hard oder Software nach 2000 hergestellt benutzen muss ist sowieso eine Arme Sau, da kommt es auf solche Kleinigkeiten auch nicht mehr drauf an.

/(E
Ein weiteres Maier-Mysterium. Eingeweihte wissen sicher, was hier gemeint ist. Ich weiss es glücklicherweise nicht.



Eva Maier

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Eva Maier »

@Gast

Bist eben integriert statt informiert.

/E



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Schleichmichel »

Anonymous hat geschrieben:er ist ziemlich fett: braucht relativ viel Speicher, sitzt immer in der Taskbar rum und startet behäbig langsam...
? Kann ich nicht bestätigen.

Dass Apple auch Käse ist, weiß man ja allerspätestens seit dem iPod. Es geht aber nicht (für mich) um Individualismus. Ich halte einfach von OS X mehr, als von Windows. Das fängt schon mit dem einlegen eines Datenträgers an, dass dieser direkt auf dem Desktop erscheint und ich mich von da aus durch den Inhalt klicke. So, wie ich es vom Amiga, Atari und sogar von C64-GEOS gekannt habe. Windows fand ich schon damals befremdlich (pre 3.11).



Quadruplex

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Ein weiteres Maier-Mysterium. Eingeweihte wissen sicher, was hier gemeint ist. Ich weiss es glücklicherweise nicht.
Women - who can understand them?

Im Ernst: Eva, wenn Du keine Ahnung hast, laß einfach mal die Griffel von der Tastatur ...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Chezus »

Das ewige Microsoft vs. Apple gestreite. Beides hat Vor und Nachteile. Ich hab mit meinem MacPro mehr Vorteile als Nachteile im Videoschnittbereich, deshalb hab ich ihn gekauft.

Klar sagen viele: Echt? Du hast einen Mac? Und wie is der so? ...
aber daran geil ich mich nicht auf

Vor allem Photoshop auf dem Mac (mit Expose) ist eine Wohltat auf dem Mac und das wird Windows lange nicht so gut hinbekommen. Erst recht nicht mit Vista. Deshalb bleib ich jetzt auch bei Apple. Denn bis Microsoft so weit ist den Workflow so zu gestalten dass man genauso schön arbeiten kann wie mit einem Mac, ist Apple schon wieder um einiges weiter.

DAS ist meine Ansicht. Kann jeder sagen was er will



PLux

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von PLux »

Danke Chezus,
das war ein sehr ausgewogener Beitrag und ich kann Dir nur zustimmen.

Eins darf man nicht vergessen:
Software zu entwickeln kostet unheimlich viel Zeit, Geld, Ressourcen. Wenn Apple nun eben seinen Quicktime-Player schützen will, dann mag das zwar nach monopolistischem Gehabe aussehen, aber Apples gutes Recht ist das trotzdem. Diejenigen, die sich daran stören, können ja auch einen vollkommen eigenständigen Player entwickeln (übrigens gibts ja sowas auch). Wenn dies gelänge, wäre das sicherlich ganz toll. Nur: wer würde den benutzen? Warum benutzen wir alle Quicktime? Weil es ein Standard ist. Und Standards sind leider Fluch und Segen der IT-Branche zugleich.

So schlimm Microsoft oder Apple sein mag: die Vereinheitlichung durch Windows oder MacOs ist und bleibt für den normalen Benutzer ein Segen. Hand aufs Herz: wer arbeitet wirklich durchgängig nur mit OpenSource? Angefangen von Linux über weiss der Geier was noch?
Würden wir das alle tun, stünden RedHat oder Novell als nächste Monopolisten am Pranger. War nicht Google übrigens auch mal der "coole Revoluzer", der Microsoft in den Arsch getreten hat? Und was nun?

Im übrgigen ist die Diskussion über die Vor- und Nachteile von Mac gegenüber Windows eine Diskussion, die, wie mir scheint, meisterlich von Leuten geführt wird, die a) eine Menge Zeit haben und b) wohl in den seltensten Fällen professionell mit dem einem oder dem anderen arbeiten. Ich kenne kaum einen Profi aus dem Videobereich, der sich mit solchen Diskussionen aufhalten würde. Das wird meistens dem "Stammtisch" überlassen, hat aber im eigentlichen Produktionsstress keinerlei Belang.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Apple verbietet QuickTime Alternative Player

Beitrag von Chezus »

Davon abgesehen kann man sich ja immernoch den VLC Player drauf haun. Der spielt glaub ich alles ab, sogar beschädigte Dateien. Er ist zwar nicht der stabilste Player aber dafür umsonst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46