Canon Forum



Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
joku
Beiträge: 7

Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von joku »

Hallo Leute,

ich lese jetzt schon seit einigen Tagen alles mögliche zu dem Thema durch aber irgendwie komme ich nicht weiter. Deswegen muss ich mein Anliegen doch mal vortragen. Sorry wenn es schon einige male, so ähnlich, diskutiert wurde:

Ich habe bisher all meine Filme (SONY PC-5) mit MediaStudio7 von Ulead auf Festplatte gespielt, bearbeitet und DVD's erstellt. Alles war super.

Nun habe ich mir eine neue HDV-Camera CANON HV10 zugelegt. Nun stellte ich fest, daß meine Software diese HV10 nicht erkennt und ich keine Filme aufnehmen kann.

Jetzt habe ich die Testversion von Ulead VideoStudio 11 plus draufgespielt (habe Windows XP SP2) und siehe da meine HV10 wird erkannt.
Jedoch kann ich nur im DV-Format (kann ich ja an der Camera umstellen den Output) Videos auf die Festplatte aufnehmen.

Sobald ich auf HDV stelle und versuche aufzunehmen bekomme ich Fehlermeldungen wie: "Kann Aufnahmemodus nicht wechsel. Überprüfen Sie, ob Ihr Videoaufnahme-Trieber ordnungsmeäß funktioniert."

Die Camera kann ich über die Software dann zwar steuern, aber aufnehmen lässt er mich nicht. Zumindest nicht als HDV.

Tja und nun weiß ich nicht mehr weiter!

Kann mir von euch jemand einen Tipp geben wie ich es schaffe meine HDV Videos auf Festplatte aufzunehmen und zu bearbeiten?
Hat jemand ähnlich Probleme oder gar eine Lösung?
Gerne wechsele ich auch die Software. Bei wem funktioniert die HV10 mit anderer bezahlbarer Software?

Ich hoffe auf eure Mithilfe, denn so macht die Camera und das bearbeiten ja keinen Spaß.

Danke schon mal!

Jochen



Nio
Beiträge: 261

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von Nio »

http://www.adobe.com/de/products/premiereel/

Müsste eigentlich mit HDV funktionieren... 102.34€ (was für nen sch... Preis, auf die 2,34€ hätten sie verzichten können...)

*Edit: Demo gibt es auch
Nio



RoDiAVision
Beiträge: 7

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von RoDiAVision »

Hallo Jochen,

ich nutze Ulead Video Studio 10 plus und damit kann ich ohne Probleme von meiner HV 20 in HDV überspielen.

Hast Du schon mal folgendes probiert:

Die Kamera auf HDV-Ausgabe einstellen, den Rechner hochfahren, die Kamera anschließen (FireWire) und einschalten, warten bis Windows deine Kamera erkannt hat.
Nun VS 11 starten und in den Modus Aufnahme gehen, hier auf Videoaufnahme klicken, hier müßte unter Quelle Canon-HDV erscheinen und unter Format müßte MPEG stehen.

Vielleicht funktioniert es ja so.

Schöne Grüße

Dirk



scream
Beiträge: 298

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von scream »

HDVSplit nehmen, damit die Aufnahmen als HDV capturen und anschliessend zum Schnitt/Weiterverarbietung in ein Programm deines vertrauens importieren.

Viele Grüße,
Karol
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



joku
Beiträge: 7

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von joku »

@Dirk:
Danke Dirk für den Tipp! Ich werde dies mal genau in dieser Reihenfolge probieren und dir dann berichten.
Hast du ja für das VS10plus sicherlich dieses HV10 Patch installiert. Kann dies sein, daß es dann deswegen geht und dieses Patch vielleicht in der Testversion des VS11plus nicht eingearbeitet ist?

@Karol:
Habe ich mir mal runtergeladen. Kann ich die Dateien dann mit allen üblichen Programmen (z.B. VS11 oder Magix deluxe 2007 plus) weiterverarbeiten?

@Alle:
Hat vielleicht jemand auch Erfahrungen ob es mit Magix Deluxe und der HV10 klappt?

Danke schon mal!
Jochen



scream
Beiträge: 298

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von scream »

joku hat geschrieben: @Karol:
Habe ich mir mal runtergeladen. Kann ich die Dateien dann mit allen üblichen Programmen (z.B. VS11 oder Magix deluxe 2007 plus) weiterverarbeiten?
Mit Vegas und Premiere Pro funktionierts bestens, sollte also mit den anderen auch.

Viele Grüße,
Karol
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



RoDiAVision
Beiträge: 7

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von RoDiAVision »

joku hat geschrieben:@Dirk:
Danke Dirk für den Tipp! Ich werde dies mal genau in dieser Reihenfolge probieren und dir dann berichten.
Hast du ja für das VS10plus sicherlich dieses HV10 Patch installiert. Kann dies sein, daß es dann deswegen geht und dieses Patch vielleicht in der Testversion des VS11plus nicht eingearbeitet ist?

Jochen
Hallo Jochen,

nein den HV10 Patch hatte ich nicht installiert, aber ich habe mir inzwischen auch mal die UVS11 plus- Demo installiert (neben der 10er Version) und damit konnte ich auch keine Aufnahmen machen.
Dann habe ich den HV10-Patch für die 10er Version installiert und nun klappt es auch mit Version 11!!!

Da sich laut Ulead die Patches nicht in Demoversionen einbinden lassen weiß ich leider nicht ob es bei dir funktionieren wird.
Kann auch sein, das der Patch eine 10er Version voraussetzt und sich nicht in die 11er Version einbindet.

Ich konnte auch bis jetzt noch nichts besonders neues feststellen das mich zu einem Upgrade von Version 10 auf 11 bewegen könnte.

Ich meine die Version 10 vor kurzem für rund 17 Euro gesehen zu haben.


Schöne Grüße

Dirk



znieh
Beiträge: 33

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von znieh »

Video Studio 10 kann es problemlos und ist momentan sehr preiswert. Patch installieren.

Pinnacles Studio in der Vorgängerversion (ich glaube 10) inst auch preiswert, funktioniert mit der HV10.

Ansonsten HDV-Split nehmen.



joku
Beiträge: 7

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von joku »

Vielen Dank Dirk & Znieh,

ich werde mir mal das VS10plus holen und das Patch aufspielen. Dann sollte es ja auch bei mir klappen. Danke nochmals!

Welches Programm haltet ihr für besser: VS10plus oder Pinnacle Studio 10 ???

Bisher hatte ich immer Ulead war eigentlich zufrieden. Mit welchem Programm bekomme ich das bessere Ergebnis auf DVD?

Gruss
Jochen



RoDiAVision
Beiträge: 7

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von RoDiAVision »

Also von Pinnacles Video Studio 10 würde ich die Finger lassen, geh mal auf das Pinnacle eigene Forum, da haben sich die Versionen 9+10 nicht gerade mit Ruhm becklekert.

Ich selbst habe die Version 9, damit kann ich wunderbar DV-Avis mit bearbeiten, aber wenn es um Mpeg2 Schnitt geht, da krieg ich die Krise, wie kann es sein das eine Mpeg2-Datei die von mir von 60 Minuten auf rund 45 Minuten geschnitten wird und am Ende hat das 45 Minuten-Stück mehr Dateigröße als das 60 Minuten-Stück??? bei gleicher Bitrate und wenn man Pech hat ist das Video am Ende auch noch asyncron.

Schade eigentlich, den vom Komfort her Videos zu schneiden finde ich das Programm super, sehr intuitiv zu bedienen.
Inzwischen gibt´s ja die Version 11, die soll angeblich einige Macken beseitigt haben, eine Demoversion konnte ich bisher noch nicht finden.

Da für DVD die Mpeg´s nun mal obligatorisch sind ist für mich Ulead z.Z. die erste Wahl.

Eine Beobachtung habe ich allerdings kürzlich noch gemacht:

Ich habe über meine Sat-Karte eine Sendung vom Sender -München TV- gemacht, dieser Sendet in einer Auflösung jenseits vom DVD-Format, die Auflösung fällt mit gerade nicht ein.
Das Rendern auf 576x720 Pixel ging über das Pinnacle Studio 9 doppelt so schnell und mit deutlich besserer Qualität als mit Ulead Video Studio 10.

Da ich dieses Video nicht geschnitten habe hatte ich auch keine Probleme mit asyncronität.

Die Weiterverarbeitung des nun DVD-Konformen Videos ist nun wieder eine Spezialität von Ulead.

Das eine Programm kann mitunter besser sein als das andere und umgekehrt.

Schöne Grüße

Dirk

P.S.:
Das Schneiden und sonstige Weiterverarbeiten vom HD-Mpeg2 Material meiner HV20 geht bisher einwandfrei mit UVS10.



joku
Beiträge: 7

Re: Film auf PC aufnehmen mit CANON HV10

Beitrag von joku »

Danke an alle die geholfen haben!

Das aufnehmen klappt nun von der HV10 als HDV mit der VS10plus.

Ich hoffe das bearbeiten und letztendliche erstellen einer DVD klappt genauso gut.

Habt ihr mir noch einen Tipp beim erstellen der DVD. Spielt diese dann auch ab auf Fernsehern, die nicht HDV-tuaglich sind?

Gruss
Jochen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Jott - Mo 11:15
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 10:42
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51