Gemischt Forum



DVD am PC dunkler als am Fernseher



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Torsten222

DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Hallo,

DVDs, z .B. aus der Videothek, sind meiner Erfahrung nach am Fernseher heller als auf vielen PC- Bildschirmen. (für Fernseher sind sie von der Helligkeit her optimal, am PC oft zu dunkel.)

Wenn ich jetzt z.B. einen Industriefilm auf DVD für nen Kunden mache, der diese an seine Kunden verschicken möchte, dann weiß man natürlich nicht, ob die DVDs am PC oder am Fernseher angeschaut werden.

Wäre es ratsam - von der Helligkeit6 her - zwei Versionen herzustellen, welche man Wahlweise im DVD Menü anwählen könnte? Oder gibt es da irgendwelche anderen Standards?

Grüße

Torsten



soahC
Beiträge: 717

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von soahC »

Frag doch nach dem Verwendungszweck



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

habe ich schon, aber der Kunde möchte sich nicht festlegen. Es soll also auf beidem gut laufen.

Torsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Markus »

Torsten222 hat geschrieben:DVDs [...] sind meiner Erfahrung nach am Fernseher heller als auf vielen PC- Bildschirmen.
Hallo Torsten,

das ist genau der springende Punkt. Beim Fernseher gibt es gewisse Standards, auch wenn sich neuere Flachbildschirme nicht mehr unbedingt daran halten (Kontrast und Farbsättigung oft zu hoch eingestellt).

Beim Computermonitor hingegen kann jeder Anwender in den Einstellungen herumdoktern und viele tun das auch mehr oder minder bedacht, je nach Monitor und persönlicher Vorliebe. Das Ergebnis ist oft eine bunte Vielfalt aller möglichen Darstellungsarten. Wie willst Du jedem Ausgabegerät und jeder Einstellung gerecht werden?

Ich würde das mit einem Hinweis auf der DVD lösen: "Sollte der Inhalt dieses Bild-/Tonträgers auf Ihrem Computermonitor zu dunkel erscheinen, prüfen Sie bitte die Einstellung der Grafikkarte für die Wiedergabe von Videofilmen."
Herzliche Grüße
Markus



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Hi,

das mit dem Hinweis auf der DVD finde ich eine gute Idee.

Allerdings ist mein CRT Monitor kalibriert und scheint mir trotzdem um einiges dunkler als Fernsehbildschirme zu sein.

Grüße
Torsten



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Udo Schröer »

Auf welchen PC Monitoren sind die DVDs denn heller? TFT?
Schöne Grüße
Udo



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Also auf Fernsehern sind sie generell heller und auf TFTs meistens auch. Auf CRTs zu dunkel.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Udo Schröer »

Also ich nutze eine Referenz DVD um den Schwarzwert am TV einzustellen. Den Kontrast stelle ich dann differenziert z.b. bei weißen Wolken ein.

Bei meinem TFT ist richtiges schwarz gar nicht möglich und der Kontrast viel zu hoch. Selbst nach Korrektur scheint es noch zu überstrahlen.

Ich denke die Helligkeit und Kontrast sollte am besten auf einem CRT der mit einer Referenz DVD angepasst ist bestimmt werden. Wenns dann nicht passt muß halt ein anderes Gerät (TFT) nachjustiert werden.
Schöne Grüße
Udo



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Woher bekomme ich den so eine Referenz DVD?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Udo Schröer »

Diese hat jede Menge Testbilder und Audiosignale zum einstellen von TV - Projektoren usw.

http://cgi.ebay.de/Burosch-DVD-Discover ... dZViewItem
Schöne Grüße
Udo



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Vielen Dank für den Link.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Markus »

Torsten222 hat geschrieben:Also auf Fernsehern sind sie generell heller und auf TFTs meistens auch. Auf CRTs zu dunkel.
Du sprichst ausschließlich von Computermonitoren?! - Hier kannst Du Dich damit trösten, dass Profis sich der Unterschiede bewusst sind und im Zweifelsfall auf die Kombination DVD-Player und CRT-Videomonitor setzen.

Laien hingegen sind es an ihrem jeweiligen Monitor nicht anders gewöhnt und werden eine Abweichung zur Norm kaum als Bildfehler wahrnehmen.
Herzliche Grüße
Markus



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Markus K. »

Normal sollte die DVD-Player Software das Bild bei Wiedergabe auf dem PC entsprechend anpassen. Das Video daher am besten so erstellen dass es am TV gut aussieht.



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

So habe ich es bisher auch gemacht. Alles auf TV Monitore eingestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06