Gemischt Forum



DVD am PC dunkler als am Fernseher Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Torsten222

DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Hallo,

DVDs, z .B. aus der Videothek, sind meiner Erfahrung nach am Fernseher heller als auf vielen PC- Bildschirmen. (für Fernseher sind sie von der Helligkeit her optimal, am PC oft zu dunkel.)

Wenn ich jetzt z.B. einen Industriefilm auf DVD für nen Kunden mache, der diese an seine Kunden verschicken möchte, dann weiß man natürlich nicht, ob die DVDs am PC oder am Fernseher angeschaut werden.

Wäre es ratsam - von der Helligkeit6 her - zwei Versionen herzustellen, welche man Wahlweise im DVD Menü anwählen könnte? Oder gibt es da irgendwelche anderen Standards?

Grüße

Torsten



soahC
Beiträge: 717

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von soahC »

Frag doch nach dem Verwendungszweck



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

habe ich schon, aber der Kunde möchte sich nicht festlegen. Es soll also auf beidem gut laufen.

Torsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Markus »

Torsten222 hat geschrieben:DVDs [...] sind meiner Erfahrung nach am Fernseher heller als auf vielen PC- Bildschirmen.
Hallo Torsten,

das ist genau der springende Punkt. Beim Fernseher gibt es gewisse Standards, auch wenn sich neuere Flachbildschirme nicht mehr unbedingt daran halten (Kontrast und Farbsättigung oft zu hoch eingestellt).

Beim Computermonitor hingegen kann jeder Anwender in den Einstellungen herumdoktern und viele tun das auch mehr oder minder bedacht, je nach Monitor und persönlicher Vorliebe. Das Ergebnis ist oft eine bunte Vielfalt aller möglichen Darstellungsarten. Wie willst Du jedem Ausgabegerät und jeder Einstellung gerecht werden?

Ich würde das mit einem Hinweis auf der DVD lösen: "Sollte der Inhalt dieses Bild-/Tonträgers auf Ihrem Computermonitor zu dunkel erscheinen, prüfen Sie bitte die Einstellung der Grafikkarte für die Wiedergabe von Videofilmen."
Herzliche Grüße
Markus



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Hi,

das mit dem Hinweis auf der DVD finde ich eine gute Idee.

Allerdings ist mein CRT Monitor kalibriert und scheint mir trotzdem um einiges dunkler als Fernsehbildschirme zu sein.

Grüße
Torsten



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Udo Schröer »

Auf welchen PC Monitoren sind die DVDs denn heller? TFT?
Schöne Grüße
Udo



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Also auf Fernsehern sind sie generell heller und auf TFTs meistens auch. Auf CRTs zu dunkel.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Udo Schröer »

Also ich nutze eine Referenz DVD um den Schwarzwert am TV einzustellen. Den Kontrast stelle ich dann differenziert z.b. bei weißen Wolken ein.

Bei meinem TFT ist richtiges schwarz gar nicht möglich und der Kontrast viel zu hoch. Selbst nach Korrektur scheint es noch zu überstrahlen.

Ich denke die Helligkeit und Kontrast sollte am besten auf einem CRT der mit einer Referenz DVD angepasst ist bestimmt werden. Wenns dann nicht passt muß halt ein anderes Gerät (TFT) nachjustiert werden.
Schöne Grüße
Udo



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Woher bekomme ich den so eine Referenz DVD?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Udo Schröer »

Diese hat jede Menge Testbilder und Audiosignale zum einstellen von TV - Projektoren usw.

http://cgi.ebay.de/Burosch-DVD-Discover ... dZViewItem
Schöne Grüße
Udo



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

Vielen Dank für den Link.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Markus »

Torsten222 hat geschrieben:Also auf Fernsehern sind sie generell heller und auf TFTs meistens auch. Auf CRTs zu dunkel.
Du sprichst ausschließlich von Computermonitoren?! - Hier kannst Du Dich damit trösten, dass Profis sich der Unterschiede bewusst sind und im Zweifelsfall auf die Kombination DVD-Player und CRT-Videomonitor setzen.

Laien hingegen sind es an ihrem jeweiligen Monitor nicht anders gewöhnt und werden eine Abweichung zur Norm kaum als Bildfehler wahrnehmen.
Herzliche Grüße
Markus



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Markus K. »

Normal sollte die DVD-Player Software das Bild bei Wiedergabe auf dem PC entsprechend anpassen. Das Video daher am besten so erstellen dass es am TV gut aussieht.



Torsten222

Re: DVD am PC dunkler als am Fernseher

Beitrag von Torsten222 »

So habe ich es bisher auch gemacht. Alles auf TV Monitore eingestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45