Aloha,PowerMac hat geschrieben:Diese Kamera ruckelt. Sie nimmt nur Vollbilder in 25p auf. Das passt nicht zum Look des normalen Fernsehens.
Auch auf die Gefahr hin, mal wieder den "advocatus diaboli" zu spielen: Wenn Du bisher mit großen Kameras gedreht hast, warum möchtest Du plötzlich mit kleinen Kameras drehen? Hast Du ein Rückenleiden? Gerade im Bereich der aktuellen Berichterstattung halte ich es für erheblich besser, mit einer großen Kamera aufzutauchen, damit auch jeder sieht, dass die Aufnahmen für Sendezwecke gedreht werden. Wenn Du sowas wie eine BVW-400 hast, kannst Du damit noch jahrelang arbeiten. Und für HD interessieren sich die Sender noch lange nicht. Außerdem wirst Du oft unter schwierigen Lichtverhältnissen drehen und hast bei einer großen Kamera einfach die bessere Kontrolle und die Chance, bessere Bilder zu liefern. Aber ich rede sicher wie der Blinde von der Farbe, weil ich eine kleine Kamera noch nie in der Hand hatte.Login_vergessen hat geschrieben:im kommenden Jahr möchte ich für den VJ-Einsatz neue Kameras anschaffen. Derzeit sind hier PD170 und DVX100 im Einsatz (neben den "klassischen" Beta-SP Mühlen).
Gerade dafür... :-)Login_vergessen hat geschrieben: Und 'ne Editcam nur für NiF? Naja kann man machen...
Dafür gibt's ja die Firestores...Pianist hat geschrieben:Gerade dafür... :-)Login_vergessen hat geschrieben: Und 'ne Editcam nur für NiF? Naja kann man machen...
Fieldpak in den Rechner stecken, Avid starten, Nif schneiden und sofort senden. Schneller geht es nicht.
Matthias
Ich meine hier gelesen zu haben, dass das Anflanschen eines Firestores keine ausreichende Betriebssicherheit bringt, weil dafür der Firewire-Datenstrom während der Aufzeichnung nicht stabil genug ist. Aber von mir aus kann jeder drehen, womit er will, so lange er damit klarkommt und Zuverlässigkeit und Bildqualität ausreichend sind. Ich habe da eben sehr spezielle Vorstellungen, aber ich habe schon seit zehn Jahren keine Nachrichten mehr gedreht.Login_vergessen hat geschrieben:Dafür gibt's ja die Firestores...
Noch gar nicht, ich stehe nicht unter Zeitdruck...Sascha Schwarz hat geschrieben:Darf ich fragen, für welche Kamera Du dich letztendlich entschieden hast?
Sascha
Ahem... ich möchte keine Verletzten in der Nahaufnahme. Da ich nicht nur von "Crashbildern" leben muss, kann ich mir die Achtung der Menschenwürde und die Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen und im Pressekodex festgelegten Richtlinien erlauben. Und damit fahre ich sehr gut.Anonymous hat geschrieben:Als VJ würde ich die die HVX200 mir nicht kaufen, da das Objektiv im Telebereich nicht der Renner ist. Wenn Du die Verletzten close aufnehmen möchtest ist ein gutes Tele schon besser.
Desweiteren ist das Risiko eines Datenverlustes in der Hektik bei der HVX enorm groß.
Thomas