Canon Forum



Canon HV20 Test



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon HV20 Test

Beitrag von slashCAM »

Canon HV20 von rudi - 24 May 2007 21:19:00
>Kaum ein Camcorder hatte in letzter Zeit so viel positive Vorschusslorbeeren eingeheimst wie die HV20. Zeit für uns, zu prüfen, ob die Kamera halten kann, was viele Anwender erwarten.
zum ganzen Artikel



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von wolfgang »

Also da die HV20 zur Zeit in den Fachforen erregt, finde ich so einen Test immer gut. Persönlich bedauere ich es ein wenig, dass man in Europa statte dem 24p einen 25p Modus integriert hat. Auch wenns nur pseudoprogressiv ist, 24p wäre für sowohl für das BluRay Authoring, wie auch für die Herstellung von Filmen sowohl für den NSTC wie auch den PAL Raum wertvoll gewesen.

So gut der Camcorder in dieser Preisklasse auch ist - etwa im Hinblick auf die Zeilenauflösung: so wenig gefallen mir an ihm die doch eingeschränkten Einstellmöglichkeiten (ok, ist für diese Preisklasse ok), und so wenig gefällt mir das Laufwerksgeräusch - was das Geräte doch ein wenig entwertet. Schade auch, dass man hier keinen 3-chiper vor sich hat, die Farbauflösung ist doch schlechter als etwa bei der JVC HD7 (die aber offenbar trotz full-HD wieder Probleme mit der Optik hat).

Der HD-Camcorderkauf im Consumerbereich bleibt leider noch immer eine Auswahl aus Kompromissen. Wenigstens haben wir hier kein AVCHD Gerät vor uns, das alleine ist Canon schon aufgrund der besseren Schnittfähigkeit hoch anzurechnen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Yann
Beiträge: 46

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von Yann »

Ich finde man sollte doch immer darauf arten in welchr preisklasse man sich da bewegt.... Klar dass die HV20 nicht soviele Möglichkeiten da hat... zwar finde ich hätte man wie schon im Test erwähnt Belichtungszeit, Blende und Gain jeweils separat Einstellen müssen, aber naja man kann nicht alles haben :)(Es ist schliesslich keine XH A1 ^^).... Kommt da eig evt ein Firmware Update raus? Da ich im Handbuch was über die Firmware gelesen hatte...

Mfg



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von Schleichmichel »

Die 25fps lassen sich doch am Rechner mit zwei Handgriffen in 24fps umwandeln, wenn es unbedingt muss.



aneubert
Beiträge: 9

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von aneubert »

Ich habe die HV20, und bin damit grundsätzlich sehr zufrieden.
Die Zoomwippe ist nichts für Grobmotoriker, die Tasten für MF und Gegenlicht sind saublöd positioniert - aber das halte ich für typisch canonsches Kalkül, damit ja niemand auf die Idee kommt "professionell" damit zu arbeiten.

Denn: Die Bildqualität ist ein Traum, auch wenn die Standardeinstellung viel zu hart ist - selbst der niedrigste Konstrast ist noch monsterpoppig.

Der Cinegamma ist wiederum in den Schatten so weich, daß er am besten mit Kontrast +1 aussieht und dann sehr smooth.

Was micht total stört: Beim Zoomen pumpt der Autofokus recht flott, so daß unscharfe Bereiche periodisch wabern - dies sieht total beschissen aus!

Es ist jedoch Fehler der Optik, sondern des AF also der Firmware - denn wenn man ein Objekt ranzoomt, wartet bis perfekt scharf ist, dann auf MF schaltet und aufnimmt und rauszoomt - dann ist das Bild perfekt.

Ich weiß, das Canon entgegen anderer Hersteller nicht auf Produkt- und Firmware-Support setzt, es wurde noch nie ein Gerät mit einer neuen Firmware funktional verbessert, sie entwickeln lieber ein neues Produkt.

Aber das hier halte ich schon eher für einen Bug, hier wird einem jede Zoomfahrt versaut, die Objekte mit verschiedenen Entfernungen enthält.

Ich hoffe also das Canon, wie bisher auch bei Fehlern in der Belichtungsautomatik, hier mal aktiv wird - denn das ist der einzige Fehler der wirklich stört, und schon zu peinlich.

Grüße, Andreas



bonn
Beiträge: 39

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von bonn »

Hier ein link zu einem meienr Meinung sehr schönem Testclip:
(Anm:der nicht von mir stammt,will ja nicht spammen)


http://www.stage6.com/user/param0n/vide ... /HV20-test
Microsoft isn't the answer!
Microsoft is the question - and the answer is: No!



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von Flashlight »

Wieder einer der Clips einer HV20, wo ich mir denke - "wie, Kamera für 700€ - kann nicht sein!". Die Aufnahmen sehen einfach ein paar Tausender edler aus. Aber egal, da ich sowieso eher ein Auge auf die XHA1 geworfen habe, würde ich gerne einfach mal die Bestätigung bekommen, ob ich mindestens die gleiche Qualität von der A1 erwarten kann, wovon ich eigentlich ausgehe, was aber durchaus nicht unbedingt so sein muss ?? Wer kann was dazu sagen ?
Grüsse von Flash.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Axel
Beiträge: 17075

Re: Canon HV20 Test

Beitrag von Axel »

Flashlight hat geschrieben:... ob ich mindestens die gleiche Qualität von der A1 erwarten kann, wovon ich eigentlich ausgehe, was aber durchaus nicht unbedingt so sein muss ?? Wer kann was dazu sagen ?
Beide Cams haben die gleiche Auflösung, beide >können< Vollbilder, was einen kleinen, aber feinen ästhetischen Unterschied ausmacht (Gerücht: Im 25p Modus soll die HV20 nur 1/25tel Verschlusszeit können.Stimmt das?).
Die HV20 ist wohl ab Werk auf diese, wie ein Fotograf sagen würde, Fuji-Farben eingestellt, die man ohne Postpro digital schon lange nicht mehr gesehen hat (typisch hierfür sind und waren ein besonders fein nuaciertes Grün- und Blauspektrum, während Hautfarben eher flächig wirken, achte mal darauf, wie rote oder erdfarbene Töne aufgelöst sind). Während die A1 bei den ersten Testaufnahmen mit schwachen Farben und Verstärkungsflimmern auffällt, liegt ihre Stärke in den Presets und den guten manuellen Einstellmöglichkeiten, mit denen man sich aber auseinandersetzen muss. Beide sind ihr Geld wert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14