Einsteigerfragen Forum



Video von 640*480 in 720*576 umwandeln



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
cleopatra
Beiträge: 2

Video von 640*480 in 720*576 umwandeln

Beitrag von cleopatra »

Ich hab eiene Digitalkamera, die auch Videos in 640*480 30 fps aufnehmen kann. Muß ich die Filme besonders bearbeiten, um sie auf dem Fernseher anschauen zu können, da ja die Fernseher 720*576 25fps wiedergeben oder
macht das schon das Videoprogram automatisch? Über Hilfe würde ich mich freuen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Video von 640*480 in 720*576 umwandeln

Beitrag von Schleichmichel »

Ich habe das öfter mal mit den Videofiles von der Digicams meines Schwagers machen dürfen.

Nun weiss erstmal keiner, welches Programm Du benutzt. Egal...hier meine Vorgehensweise (wobei es bestimmt auch anders geht):

-Ich nehme alle Files (denn es sind meist mehrere) und fasse sie in Quicktime Pro zu einem Film zusammen. Dann habe ich ein Dokument einer bestimmten Länge mit 640*480 30fps.

-Jetzt exportiere ich die Tonspur in 48KHz/Stereo/WAV.

-Dann exportiere ich die Videospur im verlustärmsten Codec meiner Wahl, den ich in FCP noch bequem bearbeiten kann.

-Jetzt importiere ich die beiden Files in FCP und ziehe diese in eine ganz normale PAL-Sequenz.

-Ich verzerre die Geschwindigkeit der Videodatei unter Eingabe der exakten Dauer der Tonspur.

-Wer will, kann das Bild noch skalieren. Ich lasse es meistens. Die Videospur wird jetzt mit der Tonspur verbunden, damit es beim nächten Schritt keine Fummelei mehr gibt.

-Bei den Schnitten muss ich ein Bild herausschneiden, da hier zwei Clips ineinander übergehen. Das ganze kann man jetzt als DV, oder was auch immer rendern.

Das Resultat ist ganz nett, aber wirklich gut auch nicht. Impulsartig wechselt der Bewegungseindruck von sehr hart bis zu verschmiert (wegen der Überblendungen von zwei Bildern).

ANDERERSEITS kannst Du auf den ganzen Kram verzichten, wenn Du direkt alles in NTSC machst, sofern Dein Fernseher das unterstützt. Sollten alle modernen Geräte können.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Video von 640*480 in 720*576 umwandeln

Beitrag von TheBubble »

cleopatra hat geschrieben:Ich hab eiene Digitalkamera, die auch Videos in 640*480 30 fps aufnehmen kann. Muß ich die Filme besonders bearbeiten, um sie auf dem Fernseher anschauen zu können, da ja die Fernseher 720*576 25fps wiedergeben oder
macht das schon das Videoprogram automatisch?
Im Grunde willst Du eine NTSC->PAL Wandlung durchführen. Dafür gibt es Software. Je nachdem, was für Software Du bereits hast, kannst Du natürlich ausprobieren, ob sie diese Umwandlung in für Dich ausreichender Qualität bereits beherrscht.

Wenn Dir das zu aufwendig ist, kannst Du auch versuchen, einfach eine NTSC-DVD mit Deinen Filmen zu erstellen. Je nach Fernseher und DVD-Player, bzw. der Kombination hieraus, solltest Du das auch wiedergeben können.



Quadruplex

Re: Video von 640*480 in 720*576 umwandeln

Beitrag von Quadruplex »

cleopatra hat geschrieben:Ich hab eiene Digitalkamera, die auch Videos in 640*480 30 fps aufnehmen kann. Muß ich die Filme besonders bearbeiten, um sie auf dem Fernseher anschauen zu können, da ja die Fernseher 720*576 25fps wiedergeben oder
macht das schon das Videoprogram automatisch? Über Hilfe würde ich mich freuen.
Für die Wiedergabe (also: Camcorder direkt am TV) modeln die Cams das Signal normalerweise (mehr oder weniger exakt) auf PAL um - da mußt Du nichts machen.
Wenn Du die Filme auf dem PC gepseichert hast und in PAL-Filmen verwenden willst: Die meisten Videoschnittprogramme rechnen alles, was nicht die Zielauflösung (also in Europa üblicherweise PAL) hat, automatisch um. Ansonsten kann man auch mit dem "Resize"-Filter von VirtualDub und der Option "Frame Rate Conversion" zum Ziel kommen ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video von 640*480 in 720*576 umwandeln

Beitrag von Markus »

Ganz schnell macht das der Windows Movie Maker. Einfach Videodatei mit 640×480 @ 30 fps importieren, in die Timeline ziehen und dann beim Export DV-AVI (PAL) wählen. Das Ergebnis ist gar nicht mal sooo schlecht. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57