Avid Forum



Avid Liquid Schulung



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Jo Stüpp
Beiträge: 15

Avid Liquid Schulung

Beitrag von Jo Stüpp »

Hallo Zusammen,

hat jemand schon mal eine Avid Liquid Schulung besucht und kann etwas dazu sagen.
Ich habe bis jetzt zwei Angebote und bevor ich mich entscheide frag ich lieber noch mal hier im Forum nach.

Gruß Jo

Ach ja Avid mäßig bin ich absoluter Anfänger. Schneiden und Filmen mach ich seit ca. 5 Jahren recht intensiv. Schneiden mit Magix Video Deluxe.
Der Jo



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Avid Liquid Schulung

Beitrag von Udo Schröer »

Hallo Jo,
das Geld würde ich mir sparen. Solche Schulungen sind sehr teuer und zeitlich begrenzt.

Ich bin von Pinnacle Studio 9 nach Liquid Edition umgestiegen. Natürlich weis man zunächst nicht was man mir den Icons alles anfangen soll.

Mein Tip: Besorge Dir folgendes Buch

http://cgi.ebay.de/Pinnacle-Liquid-Edit ... dZViewItem

Pinnacle Liquid Edition ist zu 99% identisch mit AL
Das Buch ist gut und verständlich geschrieben, wenn Du es durch hast, kannst Du die wesentlichsten Sachen auch selbst machen.

Da Du ja Erfahrungen hast mit Magix, weist Du ja wie es geht. Was Dir fehlt ist die Info wo die entsprechenden Tools bei AL versteckt sind.

Von wo kommst Du?
Schöne Grüße
Udo



Jo Stüpp
Beiträge: 15

Re: Avid Liquid Schulung

Beitrag von Jo Stüpp »

Hi Udo,

ich komme aus Solingen, NRW in der nähe von Düsseldorf.

Gruß Jo
Der Jo



FrankB.

Re: Avid Liquid Schulung

Beitrag von FrankB. »

Mit Avid Liquid wird ein Referenz - Handbuch im PDF Format mit installiert. Man kann es sich, wenn man will, ausdrucken. Es ist aber sehr umfangreich. Auch eine sehr gute Hilfefunktion ist integriert. Ich persönlich würde mir eine Schulung ebenfalls sparen. Man steigt irgendwann recht gut hinter die Funktionsfülle. Vieles braucht man aber (fast) gar nicht. Manche Firmen bieten auch Schulungen beim Kauf eines Komplettsystems als Zugabe ("kostenlos") an. Dann kann man sie ja mal mitmachen. Von den Schnittprofis kann man auch über die die Bedienung der Software hinaus vieles lernen.

Frank



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Avid Liquid Schulung

Beitrag von Udo Schröer »

Ich komme aus GM, wäre ja nicht soweit.

Als ich das erste mal AL installiert hatte, stand ich auch wie ein Ochse vorm Berg, Die ganzen Icons iritierten mich halt. Studio 9 war auch ganz anders aufgebaut. Heute wollte ich aber nicht mehr tauschen.

Ich bin mir da ziemlich Sicher, daß wenn Du mit Magix klar gekommen bist, es auch kein Problem ist Dich in AL einzuarbeiten.

Ich hatte mir das Buch letztes Jahr zu Weihnachten schenken lassen und es über die Feiertage gelesen. Wenn man mal weis wo die Funktionen sitzen ist es halb so wild.
Schöne Grüße
Udo



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Avid Liquid Schulung

Beitrag von Udo Schröer »

FrankB. hat geschrieben:Mit Avid Liquid wird ein Referenz - Handbuch im PDF Format mit installiert. Man kann es sich, wenn man will, ausdrucken. Es ist aber sehr umfangreich. Auch eine sehr gute Hilfefunktion ist integriert. Ich persönlich würde mir eine Schulung ebenfalls sparen. Man steigt irgendwann recht gut hinter die Funktionsfülle. Vieles braucht man aber (fast) gar nicht. Manche Firmen bieten auch Schulungen beim Kauf eines Komplettsystems als Zugabe ("kostenlos") an. Dann kann man sie ja mal mitmachen. Von den Schnittprofis kann man auch über die die Bedienung der Software hinaus vieles lernen.

Frank
Hallo Frank,
ich habe das Referenzhandbuch auch, zum Einstieg ist es aus meiner Sicht nicht so gut geeignet. Es werden halt nur trocken Funktionen erklärt. Wenn man ein Grundwissen hat, ist es sehr gut, aber für Einsteiger recht schlecht struckturiert.
Schöne Grüße
Udo



Jo Stüpp
Beiträge: 15

Re: Avid Liquid Schulung

Beitrag von Jo Stüpp »

Danke erstmal für die Antworten.

@ Udo: Gummersbach ist wirklich nicht sehr weit. Wenn Du mal Lust und Zeit hättest, käme ich mit meinem Equipment mal rum :-)

meine email: ist

jo@familie-stuepp.de

oder meine Handynummer 0173/2967950

Gruß Jo
Der Jo



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Avid Liquid Schulung

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe die DVD-Lernkurse und die helfen sehr. Die Schulung beim Händler hätte ich mir sparen können. Bis die dann wirklich zustande kam, hatte ich mich schon eingearbeitet.

Wichtig für eine reibungslose Arbeit ist, die Medienverwaltung von Liquid zu kennen, akzeptieren, nutzen und nicht händisch im Windows-Explorer die Dateien hin- und herzuschieben. Das mag Liquid gar nicht. Für Sortieraufgaben hat Liquid einen eigenen "Explorer" mit den Racks (Ordnern).

Wenn Du neue Projekte mit Liquid beginnst, solltest Du das integrierte Logging Tool verwenden. Für jedes einzulesende Band einen neuen Reel-Namen verwenden- Das ist der eindeutige Name für die Bänder in der Liquid-Logik. Wenn Du immer dden gleichen Reel-Namen verwendest, "denkt" Liquid womöglich, daß Du die Daten aktualisiern willst und überschreibt gnadenlos die alten Medeindaten. In der Timeline und den Racks sieht man das nicht, weil die Picons (Minibilder) separat in der Projektdatenbank gespeichert sind. Dur wirst Dich dann nur wunddern, daß der Schitt so völlig unarwartet aussieht ...

Wenn Du dich eingearbeitet hast, ist Liquid wirklich prima !
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Avid Liquid Schulung

Beitrag von Gast »

Wenn mal mal die komplexe Hürde des Capturens überwunden hat lässt sich mit AL letzten Endes genau so watscheneinfach wie mit Pinnacle Studio arbeiten. Gibt auch "Bilderbücher" und die Clips lassen sich ebenso einfach in die Timeline ziehen.
Und dann geht es erst so richtig los, aber nur wenn man will.
Die Verwandtschaft der beiden Programme aus demselben Hause ist nicht zu übersehen und PS-Projekte lassen sich daher auch in Liquid importieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59