Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Filmlänge



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
piter14
Beiträge: 9

Filmlänge

Beitrag von piter14 »

Guten Morgen

Ich möcht ein Projekt mit 94 Minuten auf eine DVD brennen. Mit folgenden Export - Einstellungen ist das aber nicht möglich :

6500 kBit/s und VBR, Maximum 8000 kBit/s, minimum 5000 kbit/s - Audio PCM...

Ich hab PCM in MPEG umgewandelt....damit hätten ca. 87 min. platz. Es fehlen also noch gut 7 Minuten (+DVD-Menüs, wobei die ja nicht viel platz beanspruchen).

Wo kann ich also noch was "rumschrauben", um meine 94 min. auf eine DVD zu bringen ?

Und..., ist zwischen PCM und MPEG ein (grosser) Unterschied zu hören ?

Gruss + vielen Dank
Peter



Axel
Beiträge: 16954

Re: Filmlänge

Beitrag von Axel »

Es gibt die Formel, die sekundengenaue Länge von Film und Ton als Teiler für die vom Rohling zur Verfügung gestellte Kapazität (in Bit, 1 Byte = 8 Bit) zu nehmen, das Ergebnis ist bei VBR die Zieldatenrate.
Oberhalb einer Videodatenrate von 6 Mbit/s macht VBR allerdings keinen großen Unterschied, und mit dieser konstanten Rate würde dein Inhalt wohl auf einen 4,7er Rohling passen.
Mit CBR wiederum haben die neueren Klonprogramme für die Kleinrechnung von doppelschichtigen DVDs kein Problem (Merkmal: Der Encoder arbeitet konstant, nicht variabel). Der Film wird dabei schlicht mit gedrosselter Datenrate in ein neues File kopiert. Das Programm tut nichts anderes, als die o.g. Rechnung bitgenau unter Berücksichtigung des gesamten Zusatzmaterials (Ton, Menus, Steuerdateien) zu machen.

An deiner Stelle würde ich bei 8 Mbit/s konstant encodieren (ohnehin die beste Einstellung), Mpeg-Ton geht schon in Ordnung. Anschließend rechnest du mit so einem Shrinker die DVD klein (konstant!).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Eva Maier

Re: Filmlänge

Beitrag von Eva Maier »

Wenn 94 Minuten plus Menü auf dier DVD sollen darf die Datenrate höchstens 5000 sein bei PCM Ton.

/E



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Filmlänge

Beitrag von AndyZZ »

PCM Ton geht mit 1536 kbit/s (oder so ähnlich) auf die DVD. Zieh diese Datenrate von der maximal möglichern auf einer DVD ab (9500 kbit/s), dann bleiben die als maximale Datenrate für Video rund 7000 kbit/s.
Bei CBR würde ich nicht über 6000 kbit/s gehen, bei VBR 6000 kbit/s als mittlere Datenrate, maximal 7000 kbit/s und minimal vielleicht 4500 oder 5000 kbit/s, je nachdem, wie lang dein Film wird.

Bei 94 min. kriegst du damit schon massiv Probleme. Allein der Ton nimmt schon über 1 GB in Anspruch. Für deinen Film bleibt dann eine maximale Datenrat von rund 4500 kBit/s für Video übrig.

Vorschlag: KEIN PCM-Ton, mach ein MPEG mit 224 kbit/s oder 384 kbit/s draus. Das reduziert den Ton bei 384 kbit/s auf rund 270 MB. Mit dem Videobild kannst du dann immerhin auf 5500 kbit/s hochgehen.
Gruß

Andy



Quadruplex

Re: Filmlänge

Beitrag von Quadruplex »

Das wollte ich auch gerade schreiben ...



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Filmlänge

Beitrag von AndyZZ »

Quadruplex hat geschrieben:Das wollte ich auch gerade schreiben ...
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir diese elendige Rechnerei ja sparen können.

:-)
Gruß

Andy



Quadruplex

Re: Filmlänge

Beitrag von Quadruplex »

AndyZZ hat geschrieben:Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir diese elendige Rechnerei ja sparen können.
Na - freu Dich, daß Du flinker rechnen kannst als ich :-)

Aber wie sagte schon der große Gorbatschow: Wer zu früh kommt, hat den Schaden.



Gast

Re: Filmlänge

Beitrag von Gast »

Super, danke für die Infos...

Und wie sieht das mit dem (hörbaren) Unterschied PCM - Mpeg aus ?

Gruss Peter



Quadruplex

Re: Filmlänge

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Und wie sieht das mit dem (hörbaren) Unterschied PCM - Mpeg aus ?
Bei 384 kbps sollte die Qualität mehr als manierlich sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20