Kameras Allgemein Forum



analoges Vollformat oder vergleichbare minidv - Eine Kostenfrage...



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
zoolander
Beiträge: 2

analoges Vollformat oder vergleichbare minidv - Eine Kostenfrage...

Beitrag von zoolander »

Hallo zusammen!
Nachdem ich schon einige Zeit nur Leser bin, wird´s jetzt mal Zeit für den ersten Beitrag.
Praktisch "studienbegleitend" und um zu lernen suche ich eine Kamera mit vielen manuellen Einstellmöglichkeiten.
Also: Es soll damit nicht nur Party oder Urlaub gefilmt werden, sondern ambitionierter.
Das negative sollte ich auch erwähnen: Student und Geld...jaja
Deshalb schrecke ich auch zurück mir für 300 Euro eine minidv zu kaufen, an der ich praktisch nichts einstellen kann und nur mit Stativ schöne Bilder machen kann...
Wichtig sind mir eben Spielereien mit Schärfeverlagerung, Mic-Eingang, ein möglichst grosses Gerät ohne doppelt und dreifach belegte Tasten, Henkel.
Und mit diesen Kriterien sind wir schon bei mindestens 1500 Euro angelangt:-(
Bildqualität ist erst mal sekundär - Hauptsache man kann damit kreativ sein und üben, üben, üben.
Wie ist es denn mit einer alten Svhs oder Hi8/video8 Schulterkamera?
Über diese bin ich bei meiner Suche gestolpert:
SONY CCD-V100E
SONY CCD-V5000E

Die manuellen Möglichkeiten sind da doch sicher besser...das Bild soll dann per analog-digital Wandler auf den Rechner und mit avid bearbeitet werden.
Welche Vollformat Kameras könnt ihr mir sonst empfehlen?Wie teuer dürfen sie noch sein?
Gibt es Minidv Kameras im unteren/mittleren Preissegment, die vielleicht doch für mich in Frage kämen?

Ich knabber jetzt seit Wochen an diesem Thema und bin dankbar für jeden Tip!
bye, zoolander



Gast

Re: analoges Vollformat oder vergleichbare minidv - Eine Kostenfrage...

Beitrag von Gast »

Hi,

so habe ich vor Jahren auch mal angefangen...
Nachdem ich unzählige Stunden Material mit einer kleinen VHS-C Kamera gefilmt hatte, wollte ich auch unbedingt was größeres.
Meine damalige Traumkamera, ne Sony BVW300P, war mir ca.19.500DM (natürlich gebraucht) doch noch "etwas" zu teuer...zumal es mit der Kamera alleine definitiv nicht getan ist! Also habe ich mir vom ersten "Lehrlingslohn" ne gebrauchte JVC GY X1 gekauft.Die ist von Ihrer Art/Bedienung einer BetacamSP sehr ähnlich, war aber trotz hohem vierstelligem Preis bezahlbar.
Die Kamera hat genau das was Du sicher auch suchst, ne 1/2Zoll Optik natürlich ohne Autofokus, das klassische ND-Filterrad, manuellen Weißabgleich usw. alles wie bei ner "großen".Genau das wollte ich haben.
Auch im Zusammenspiel mit DV-Kameras konnte die Profi-S-VHS Qualität wirklich mithalten.Sofern man das Material gleich in den PC captured.
Nur heißt "Profi" meist auch Profi-Preise...das habe ich spätestens bei den Akkus gemerkt, die mitgekauften waren schon ewig gebraucht und natürlich bald hinüber. Versuche mit einzelnen Zellen vom Elektronik-Laden endeten "sehr feucht" genau gesagt liefen sie beim vierten mal nachladen im Ladegerät aus! Also habe ich beim Profi-Händler, immerhin zum Super-Freundschaftspreis, ein neues Ladegerät und neue Akkus gekauft (wieder vierstellig...)Die neue Akkus hatten ne andere Bauform, deshalb auch das neue Ladegerät.
Da ne Kamera ohne Stativ natürlich Mist ist, war das gleich das nächste.Nur wiegt die Kamera mit Akkus und drumherum knapp 7 Kilo, also muss es schon was größeres sein.Sachtler und Vinten war mir zu teuer, weshalb ich dann ein Manfrotto gekauft habe (und es auch immer wieder tun würde)!Mit dieser Zusammenstellung habe ich dann so einiges gefilmt und gelernt was man mit einer "Profi"-Cam alles verkehrt machen kann, aber das wollte ich ja so!
Mit der Zeit ging mir es mir immer mehr auf den "Keks" ständig dumm angemacht zu werden.Egal wo man auftaucht wird man blöd angeschaut und gefragt was man da macht.Krönung war ein Wortgefecht mit dem Geschäftsführer eines Baumarktes der unverzüglich das gedrehte Material haben wollte und mit der Polizei drohte.Das alles weil ich privat was filmen wollte, wäre mit der kleinen Kamera so nie aufgefallen.
Ich finde es inzwischen einfach peinlich privat mit einer großen Schulterkamera zu filmen.Das sieht aus als wäre man vom Fernsehen wenn man genau hinschaut ist es S-VHS! (Auch wenn man Profi-S-VHS nicht direkt mit dem Amateur-Format gleichsetzen sollte).Nicht peinlich ist natürlich wenn es Beta-SP wäre, oder man im Auftrag was filmt, nur privat vermeide ich es halt.
Einige Zeit später habe ich mir dann noch ne Sony D8 gekauft als Zweitcam/Zuspieler.Die extrem Handlichkeit, schnelle Einsatzbereitschaft und ziemlich gute Bildqualität lassen mich inzwischen immer wieder zur D8 greifen...
Auch bringen die "neuen" Akkus wegen der nicht täglichen Einsätze inzwischen nicht mehr die volle Leistung, da müßte ich erst mal wieder nachkaufen.Vor ein paar Tagen habe ich die X1 mal wieder zerlegt
weil sie manchmal Fehlfarben produziert, also wahrscheinlich die Elkos defekt sind. Die möchte ich jetzt mal austauschen.Sollte das hinhauen werde ich mal sehen ob ich mal wieder damit filme, irgendwie macht es ja schon Spaß mit der großen...

Was ich mit diesem endlos-Text eigendlich sagen wollte:

So wie Du schreibst schwebt Dir sicher ein Profi-Teil vor! Mache trotz der verlockenden E...ay- Preise nicht den Fehler ne Schrottreife Beta-SP oder Profi-S-VHS Kamera zu kaufen, die Folgekosten sind echt enorm.Wenn dann der Filmnachbar mit seiner 400 Euro Mini-DV Kamera bessere Bilder macht ist das irgendwie ärgerlich.
Ich habe mich aber auch nicht davon abbringen lassen ne S-VHS zu kaufen obwohl ich für das Geld damals schon ne super 3CCD-Mini-DV bekommen hätte.Mir ging es auch um´s lernen und ich würde es immer wieder machen!

GY X1 gibt es immer wieder bei E...ay. aber vorsicht wie gesagt 90% ist Schrott...

Ne super Alternative ist ne Sony EVW 300P, die hat 700 Linien, und ist noch Lichtempfindlicher als die X1. (Die X1 ist schon deutlich Lichtemfpindlicher als ne Amateur DV).
Die EVW ist ne Profi-Hi8 und eben noch bezahlbar.
Aber auch da kommen noch Akkus und ein größeres Stativ dazu was die Sache eben verteuert.
Eine professionellere Kamera mit Mini-DV-Format ist um Welten teurer...

Aber erwarte bitte keine High-Tech Bildqualität, da hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan.

Hoffe Du kannst damit n bißchen was anfangen!

Viele Grüße



zoolander
Beiträge: 2

Re: analoges Vollformat oder vergleichbare minidv - Eine Kostenfrage...

Beitrag von zoolander »

Wow, danke für Dein Interesse und für die ausführliche Antwort!
Ne kleine VHS-C hab ich auch noch (aber seit 10 Jahren nicht mehr benutzt).
Auffallen wird man mit einer grossen Kamera auf jeden Fall.
Es müsste ja nicht einmal eine Schulterkamera sein, zumindest einen Henkel sollte/muss sie haben.
Zitat:
"Die Kamera hat genau das was Du sicher auch suchst, ne 1/2Zoll Optik natürlich ohne Autofokus, das klassische ND-Filterrad, manuellen Weißabgleich usw. alles wie bei ner "großen"."

Genau das ist es. die Möglichkeiten hast Du bei Deiner D8 aber nicht mehr, oder?
Vielleicht noch etwas zum Hintergrund:
Berufsziel ist Redakteur, am besten Videojournalist - deshalb möchte ich beide Welten kennen und später auch können.
Ein befreundeter Kameramann, der täglich auf BetaSp filmt, könnte mir also die Basics beibringen.Eben die Basics, für die ich bei einer ~500 Euro minidv überhaupt keine Möglichkeit hätte.
Leider muss ich auch zugeben, dass mein Geld momentan für eine JVC nicht ausreicht.
Klar dachte ich als erstes an ebay, ist ja praktisch auch die einzige Möglichkeit ohne Kontakte an ein Gerät zu kommen.
Wegen der "veralteten" Technik wollte ich auch maximal 300 € ausgeben, da ein späterer Kauf einer grossen minidv ja geplant, aber mom. leider noch nicht möglich ist.
Ne Beta-Sp schliesse ich von vornherein aus, allein wegen der zusätzlichen Kosten für Rekorder und Zuspieler.
Ziel ist eben mit wenigen Mitteln viel zu lernen...
bye



Gast

Re: analoges Vollformat oder vergleichbare minidv - Eine Kostenfrage...

Beitrag von Gast »

Hallo,

@D8: Nein , die Kamera hat zwar auch manuelle Möglichkeiten ist aber
eindeutig ein Amateurgerät.Trotz aller Automatiken ist die Bildqualität
auch ohne großen Einstellaufwand absolut OK. Dafür kann man wesentlich spontaner drehen.Hat alles seine Vorteile.

@ebay: Ich wollte jetzt nicht alle alten Cam´s kritisieren, da gibt´s sicher auch noch sehr gute Teile (kaufe ja selbst auch Teile bei Ebay), nur ist die wahrscheinlichkeit Schrott zu bekommen halt sehr hoch.Dieses Risiko hast Du aber auch bei normalem Privatkauf, Geräte altern halt auch ohne das sie benutzt werden...

@300€: Das würde evtl. für ne alte Optik reichen...Die Preise für zb. ne V5000 kenne ich jetzt nicht, aber auch die ist sicher noch gefragt und deshalb noch teurer.

Auch wenn ich kein Profi bin: die Technik ist nicht alles, der Inhalt, die Bildgestaltung/Dramaturgie usw. sind ja eigendlich noch wichtiger...
Da bist Du mit ner Mini DV zum lernen evtl. doch noch besser bedient.

Sollte ich mal ne Cam per Zufall finden melde ich mich wieder!

Viele Grüße



Quadruplex

Re: analoges Vollformat oder vergleichbare minidv - Eine Kostenfrage...

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Cam´s
Aua!
http://einklich.net/etc/apostroph.htm
Unter "Verwechslungsmöglichkeiten" und "Apostrophenquälerei 2: Der Plural-Apostroph" nachlesen ...



Gast

Re: analoges Vollformat oder vergleichbare minidv - Eine Kostenfrage...

Beitrag von Gast »

@Quadruplex: Wenn die Schreibweise wichtiger ist als der Inhalt...

Ich dachte ich werde hier wegen meines Textinhaltes "zerrissen"... wenn es nur um dieses Wort geht, bin ich ja zufrieden.
Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57