rauchschwein
Beiträge: 13

foto aus Film erstellen

Beitrag von rauchschwein »

hallo,
ich bin neu hier und hab mal ne Frage:

Ich bin vor kurzem von Pinnacle Studio auf Premiere Pro umgestiegen. Eigentlich bin ich bis jetzt auch ganz gut klar gekommen, allerdings ist jetzt ein Problem aufgetaucht,auf das ich bis jetzt leider noch keine Antwort gefunden habe:

Ich möchte von dem in der Timeline befindlichen Film von einer ganz bestimmten Stelle ein Standbild erstellen. Bei Studio war das problemlos möglich, aber bei Premiere habe ich nichts derartiges gefunden.

Kann mir vielleicht jemand helfen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: foto aus Film erstellen

Beitrag von Markus »

Fahre in der Timeline die gewünschte Position an, dann klicke im Menü auf Datei > Exportieren > Standbild (oder so ähnlich).
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: foto aus Film erstellen

Beitrag von Wiro »

Oder STRG+UMSCH+M.
Das ist die Werkseinstellung für Frameexport.
Gruss Wiro



rauchschwein
Beiträge: 13

Re: foto aus Film erstellen

Beitrag von rauchschwein »

Coole Sache,
Alles Klar
Vielen Dank



gutschein
Beiträge: 27

Re: foto aus Film erstellen

Beitrag von gutschein »

Hallo zusammen,


ich bin total verzweifelt.
Seit Stunden versuche ich ein ordentliches Standbild aus meinem Film
mit Premiere Pro CS2 zu bekommen.
Jedoch sind die immer total verpicelt oder haben strich.
Also nicht ansehbar.

Aufgenommen habe ich das ganze mit einer
Panasonic NV-GS280 (Bandcamcorder)

Wenn ich das Exportierte Standbild mit 50% der eigentlichen größe ansehe geht es noch einiger maßen. Je großer aber das Bild wird, desto schlechter die Qualität.

Vielen Dank
Frank



Markus
Beiträge: 15534

Re: foto aus Film erstellen

Beitrag von Markus »

Hallo Frank,

die meisten Camcorder zeichnen Videobilder im Zeilensprungverfahren auf. Wenn man daraus ein Standbild nimmt, auf dem sich etwas bewegt hat, sieht es so aus wie auf www.100fps.com. Dort steht dann auch, was in so einem Fall zu tun ist.

Dass man generell keine vernünftigen Standbilder aus DV-Aufnahmen herausziehen kann, hängt u.a. mit der geringen Auflösung zusammen. 720×576 (rechteckige!) Pixel entsprechen gerade mal 0,4 Megapixel. Schon ein Vergleich mit drittklassigen Digiknipsen zeigt, wie wenig das ist.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: foto aus Film erstellen

Beitrag von Gast »

Hallo!
"Jedoch sind die immer total verpicelt oder haben strich.
Also nicht ansehbar. "

Das Videobild muss deinterlaced werden. Das können leider nicht alle Programme. Bei Adobe Photoshop ist das entsprechende Filter unter Videofilter zu finden. Beim kostenlosen Gimp heißt das entsprechende Filter "Entflackern". Sie finden es unter "Verbessern".

Zur Qualität. Hohe Erwartungen kann eine Videostandbild nicht erfüllen. Dies gilt insbesondere wenn viele kleine Details im Bild sind oder diagonale Kanten. Ich habe ein Videobild mit 13 x 18 cm ausdrucken können, ohne dass sie Qualität unerträglich wurde. Das Bild zeigt ein Kleinkindergesicht. Das war aber ein Glücksfall, zumal die Quelle ein Hi8-Videobild war. DV-Videobilder sind oft bis 10 x 15 cm brauchbar, wenn keine kritischen Bildelemente vorhanden sind. Auflösung ist nicht alles.
Gruß!
Erich



Erich
Beiträge: 83

Re: foto aus Film erstellen

Beitrag von Erich »

Hallo!
Der Betrag oben war von mir.
Arbeitsablauf: Bild im Bildbearbeitungsprogramm deinterlacen. Anschl. Bildgröße von 720 x 576 Pixel auf 768 x 576 Pixel ändern. Proportionen NICHT erhalten. Proportionen sollen korrigiert werden. Erst danach mit weiteren Filter versuchen den Bildeindruck zu verbessern.
Gruß!
Erich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17