Einsteigerfragen Forum



HDV Einsteiger Fragen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gerold111
Beiträge: 15

HDV Einsteiger Fragen

Beitrag von Gerold111 »

Hallo Leute,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen HDV-Camcorder von Sony anzuschaffen und habe da mal ein paar Fragen zum Thema HDV.

1.Wir groß ist eine Std HDV-Material als Datei auf dem PC etwa?
2.Kann man man HDV-Material auf eine normale DVD brennen – oder braucht man einen BlueRay oder HD-DVD Brenner?
3.Einen HDTV-Fernseher habe ich aber nur einen „normalen“ DVD-Player. Kann ein normaler DVD-Player HighDefinition anzeigen oder geht das nur mit den neue Formaten? (Blue-RAY,...)
4.In welches Format wird das HDV-Material auf den PC importiert? Und was brauche ich irgendwelche Treiber?
5.Ich benutze Pinnacle Studio 10.5 („mir gefällt es!“). Hat jemand Erfahrung mit dem HDV-Schnitt und diesem Programm?
6.Ist meine Rechner fit für HDV: AMD X2 3800+, 2GB Ram, 512MB Grafikkarte
7.Für weiter Tipps und Hinweise – bezüglich HDV wäre ich sehr froh und dankbar!

Gruß



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDV Einsteiger Fragen

Beitrag von wolfgang »

1) genauso groß wie DV, also so um die 13 GB

2) kann man, geht etwa mit Nero durchaus, als ISO Scheibe. Auf einen 4.3 GB Rohling passen halt 22 Minuten, auf einen DL Rohling 40 Minuten 1080 50i Material mit der üblichen Datenrate

3) die üblichen, normalen DVD-Player können 1080 50i Material nicht abspielen, aber auch HD DVD/BluRay scheitern noch daran, weil die nur 60i Material können. Ein Firmware-Update für HD DVD ist seit geraumer Zeit versprochen, welches dann auch 50i Material abspielbar machen solll - wird aber dauernd verschoben. Bei HD-DVD wie auch BluRay sollte man daher noch warten - vielleicht wird das preislich und vom Entwicklungsstand gegen Ende des Jahres attraktiv werden.

Abspielmöglichkeiten für dein 1080 50i Material sind aber zur Zeit von der Kamera aus gegeben, oder auch von speziellen Playern (TViX-HD, der spielt von Festplatte ab; Kiss 600; Pinnacle Studio 200; Xoro HSD 8500 (vergriffen); Snazzio Player). Auch die PS3 wäre eine mögliche Lösung.

4) Import erfolgt über firewire, ab XP SP2 werden die HDV-Geräte selbstständig erkannt und als Bandgeräte eingerichtet.

5) die neueren Versionen der Pinnacle Studio Software - 10.5 gehört dazu - können grundsätzlich den HDV-Schnitt, ab der Version 11 wird auch AVCHD unterstützt. Von AVCHD raten aber viele Leute noch ab, weil die Anforderungen an den PC doch sehr hoch sind.

6) zum PC kann ich im Fall der Studiosoftware wenig sagen, weil ich nicht weiß, welche Leistung die benötigt.

7) weitere Hinweise siehe meine Unterschrift.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gerold111
Beiträge: 15

Re: HDV Einsteiger Fragen

Beitrag von Gerold111 »

Super Danke,

die Seite kannte ich noch gar nicht..


Für weitere Antworten wäre ich dankebar!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36