Insa
Beiträge: 5

Pinnacle Studio Plus 10.7 - schwarzes Menü nach Rendern

Beitrag von Insa »

HILFE!!!!
Auf der Fehlersuche bei meinem Problem habe ich nun sämtliche Foren durchgesucht. Das hat meine Fragen nur noch vergrößert. In diesem Forum: http://webboard.pinnaclesys.com/read_fo ... =272&lng=2 hatte ich mich auch mal angemeldet, aber kann ich mich jetzt zwar noch einloggen, aber keine Beiträge mehr schreiben, um meinem Problem weiter nachzugehen.
Aber nun endlich zur Sache.
Problem: Mit Pinnacle Studio Plus, Version 10.7 habe ich ein Projekt erstellt mit Menü, Bildern, Video, Sound. Nach erfolgreicher Disc-Image Erstellung für eine DVD, ist der Test mit dem DVD-Player (Power DVD): Das Menü ist schwarz. Die Funktionen sind vorhanden, man kann also klicken und gelangt zur gewünschten Stelle, auch der Film ansich läuft korrekt. Nur das Menü ist eben schwarz.
Fakten: Mit Studio 10 Plus, habe ich schon DVDs erstellt, bei denen das problemlos ging. Es könnte sein, dass das Problem auftritt, seit ich den 10.7 Patch installiert habe. (Datei: Studiopatch10_7_0_light.exe) Diese Datei finde ich allerdings nicht im Software-Verzeichnis. Mir ist dabei aufgefallen, dass ich neben Studio 10 ein Programm stehen habe „Studio 10 Bonus DVD“, das genauso groß ist, wie Studio 10, nämlich 3.724,00 MB. Habe ich da nun zwei Programme drin?? Und könnte das der Fehler sein? Ebenfalls habe ich einen StudioMenuPatch installiert, bei dem weiß ich auch nicht, wo ich den wieder finden könnte, um das rückgängig zu machen. (Nicht in der Software-Liste jedenfalls). Wie kann ich die Version 10.7 und das MenuPatch wieder „zurücksetzen“, löschen?
Wenn ich Studio 10 plus öffne kommt immer eine Fehlermeldung (die bislang nie Auswirkungen auf bearbeiten, rendern oder Videoqualität hatte und ich deswegen ignoriert habe): „Studio Plus hat einen Display-Adapter entdeckt, der von Pinnacle Systems nicht qualifiziert wurde“.
Das einzige, was bei mir Studio Plus 10 nicht mehr geht, sind die 2D-Übergänge. Darauf habe ich dann halt verzichtet, weil ich eh nicht weiß, wie ich das abschaffen könnte. Dem Hinweis auf das 3D-Check-Tool bin ich nachgegangen, das Ergebnis hilft mir aber nicht weiter (bin nur einfacher Software-Anwender und hab kaum Ahnung – schon gar nicht von Hardware):
3D-Check-Tool

Didplay-Adapter: SIS 741

--General features—
Grapics card: SIS GRV.dll
Graphics driver: 6.14.10.3600
Driver qualification Unknown vendor /HW

--System rating—


--System validation—
On Validation: serious failures have occurred have occured
Auf der Suche nach Antwort, was ich jetzt tun kann, um mein fertiges Projekt in eine ordentliche DVD zu verwandeln, sind mit Dinge aufgefallen, die mich fragend machen. (Diese Antworten habe nicht ich erhalten, die sind aufgrund ähnlicher Probleme anderer erwähnt worden):
Infos aus Foren:
Du hast leider nur eine OnBoard Grafikkarte. Solche Grafikkarten sind am Motherboard angebracht und verfügen über eine sehr geringe 3D Leistung.
---
Versuche mal, genauere Angeben über die Grafikkarte herauszufinden. Sie muss DirectX® 9 -kompatibel sein und sollte mindestnes 128 MB RAM haben. Auch der Treiber sollte halbwegs aktuell sein.

Ich habe auch eine OnBoard Grafikkarte. Kann mein Problem damit zusammen hängen (obwohl es bislang nie Probleme gemacht hat, bis ich 10.7 hatte)??
Genauere Angaben über die Grafikkarte als die im o.g. 3D-Check tool habe ich auch nicht gefunden.
Ich habe Windows XP. Als unser Motherboard und die Grafikkarte eingebaut wurden, haben wir Studio DV (unsere erste Pinacle-Version) und darauf 10 Plus installiert (gehabt hatten wir vordem auch die Version 8, Version 9 hatten wir übersprungen). Aber wie gesagt, zunächst gab es keine Probleme. Wenn noch weitere Angaben zur Hilfestellung benötigt werden, bitte bescheid sagen (wenn’s geht mit Info, wo ich das rausfinde – bin absoluter Laie)
Also stehe ich nach wie vor auf dem Schlauch – habe immer noch keine Ahnung, was das Problem sein könnte und auch keine Ahnung mehr, was ich jetzt ausprobieren könnte und wie das dann geht.
Kann mir jemand weiter helfen, was die Ursache für das schwarze Menü ist????
Oder ist das zu schön, um wahr zu sein???

Liebe Grüße und schon mal DANKE an jeden, der sich bemüht, mir zu helfen.



Insa
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio Plus 10.7 - schwarzes Menü nach Rendern

Beitrag von Insa »

Ergänzung noch, die mir eben einfiel:
Ich hatte mal irgendwann den virtuellen Arbeitsspeicher runter gesetzt auf 250 - 2800, weil das für ein Spiel meines Sohnes notwendig war. Vielleicht hängt das mit meinem Problem zusammen?

Ich habe nun sehr viele Möglichkeiten aufgeschmissen, ich hoffe, hier kann jemand mehr mit anfangen als ich. Wäre super.
Viele Grüße
Insa



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio Plus 10.7 - schwarzes Menü nach Rendern

Beitrag von Hollgo »

Das "Schwarze Menu" Phänomen ist leider ein Bug von Studio 10.7,der recht häufig projektabhängig auftritt.
Er aber nicht mehr korrigiert werden wird, da mittlerweile Studio 11 draußen ist. Laut Pinnacle wird es für XP-User keinen Patch für S10 mehr geben, bei VISTA -Usern wird es sich auf die Lauffähigkeit unter VISTA beschränken, am Bug selnst wird nicht mehr gearbeitet.


Die "Abhilfe", so dumm sich es anhört, ist der Kauf eines eigenen Authoring-Programms. Kann auch eine ältere Version sein, die sind billig zu bekommen.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Insa
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio Plus 10.7 - schwarzes Menü nach Rendern

Beitrag von Insa »

Tach, Hollgo.
Auch interessant. Es liegt an nix von dem was ich dachte. Pinnacle mal wieder. Okay, DANKE für den Hinweis.

Du schriebst:
Die "Abhilfe", so dumm sich es anhört, ist der Kauf eines eigenen Authoring-Programms. Kann auch eine ältere Version sein, die sind billig zu bekommen.
Es hört sich vielleicht dumm an, ich jedenfalls bin zu dumm, es zu verstehen. Was ist ein "eigenes Authoring-Programm" und hat das was in Verbindung mit Studio 10 zu tun?

Ist es auch eine Möglichkeit, wieder auf 10.5 umzusteigen? (Also Studio deinstallieren, Studio DV und Studio 10 plus mit Patch 5.2 oder 6.0 neu installieren)? Oder gehen dabei alle Projekt-Daten flöten?
DANKE für die Hilfe, ich hab langsam wieder Hoffnung, dass ich doch noch mal vorwärts komme mit meiner DVD.
Insa



rodi
Beiträge: 54

Re: Pinnacle Studio Plus 10.7 - schwarzes Menü nach Rendern

Beitrag von rodi »

Hallo Insa,
um im neuen Pinnacle-Forum weiterhin aktiv bleiben zu können, muss dein Passwort länger als 6 Zeichen betragen.
Nach zu lesen HIER
mfg



Insa
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio Plus 10.7 - schwarzes Menü nach Rendern

Beitrag von Insa »

Aha. Dann ist der Zug für mich wohl abgefahren, ich kann jetzt nämlich kein Profil mehr eingeben. Aber na.
Ich habe hier auch Leute gefunden, die mir weiterhelfen wollen. DANKE.

Das sind meine zur Zeit noch offenen Fragen:
Es hört sich vielleicht dumm an, ich jedenfalls bin zu dumm, es zu verstehen. Was ist ein "eigenes Authoring-Programm" und hat das was in Verbindung mit Studio 10 zu tun?

Ist es auch eine Möglichkeit, wieder auf 10.5 umzusteigen? (Also Studio deinstallieren, Studio DV und Studio 10 plus mit Patch 5.2 oder 6.0 neu installieren)? Oder gehen dabei alle Projekt-Daten flöten?
Insa



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio Plus 10.7 - schwarzes Menü nach Rendern

Beitrag von Hollgo »

Es hört sich vielleicht dumm an, ich jedenfalls bin zu dumm, es zu verstehen. Was ist ein "eigenes Authoring-Programm" und hat das was in Verbindung mit Studio 10 zu tun?
Damit meine ich den Kauf eines speziell für die DVD-Erstellung gedachten Programms, wie z.B. Ulead Filmbrennerei (Version 6 ist erst rausgekommen, daher ist die 5 günstig zu bekommen (Ebay z.B.)).
Für diese Programme brauchst Du dann aber schon fertig berechnete Videodateien (DV-AVI oder MPEG 2) als "Futter".
Das kann dann auch aus S10 z.B. stammen
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Insa
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio Plus 10.7 - schwarzes Menü nach Rendern

Beitrag von Insa »

Hallo, DANKE für Eure Hilfe.
Ich habs versucht mit Ulead Filmbrennerei. Mein fertiges Studio 10-Projekt habe ich als AVI-DV gerendert, dann mit Ulead Filmbrennerei geöffnet. Gescheitert bin ich daran, dass ich keine Menüs einstellen konnte, schon gar nicht eins, dass nicht vorgefertigt ist. Hatte keinen Nerv, mich jetzt in das Programm einzuarbeiten und habe folgendes gemacht:

Die gerenderten AVI-Dateien mit dem bearbeiteten Material habe ich gespeichert, habe Studio 10.7 runter geschmissen und Studio 10 Plus inkls. 10.6-Patch neu installiert. Das Menü musste ich natürlich neu setzen, aber ich habe nach Rendern jetzt DVDs mit sichtbaren Menüs. alles prima.

Also lags ganz einfach an der Version 10.7, wo Pinaccle irgendwie Mist gebaut hat (und den Anwender dann damit hängen lässt, wenn er nicht wieder 70 Euro übrig hat für nochmals eine neue Version)

Gruß Insa



josef123

Re: Pinnacle Studio Plus 10.7 - schwarzes Menü nach Rendern

Beitrag von josef123 »

Hallo Hollgo, mich interessiert deine Erfahrung mit der Modellflug-Kamera. Kannst du mich kontakten.
pawlik-projekt@gmx.de
Grüße JP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von pillepalle - Di 18:50
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von pillepalle - Di 16:50
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 15:15
» Voreinstellung roter Record-Button
von annaru - Di 12:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 12:48
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 11:00
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07