Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rainer Müller
Beiträge: 332

Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit diesem Vorsatz.Wenn Sony High Grade schreibt, muß das ja nix heißen. Die DV- Vosätze sind ja auch Kissen- Erzeugungslinsen.

Gruss
Rainer



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

bzw. ergänzend:
hat überhaupt schon jemand weitwinkelvorsätze für die fx7
im einsatz?
und wenn ja welche mit welchen erfahrungen?
gruß cj



volki
Beiträge: 64

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von volki »

Anonymous hat geschrieben:bzw. ergänzend:
hat überhaupt schon jemand weitwinkelvorsätze für die fx7
im einsatz?
und wenn ja welche mit welchen erfahrungen?
gruß cj
<wollte einen WW für die v1e kaufen, aber in wenigen Tagen/ Wochen kommt der Century WW.65 (www.schneider-optics.com, ex-century-optics), dann kann man vergleichen.

Vielleicht kannst du noch warten?

volki



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

volki hat geschrieben: Vielleicht kannst du noch warten?
klar kein problem, hat noch zeit bei mir.
gruß cj



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

Von Raynox kommen neu das HDP-6000EX, HD-7062PRO und MX-3062PRO. Diese sollen speziell für die FX7.
Angabe Raynox, compatible with HDR-FX7, HDR-FX7E, HVR-V1J, HVR-V1U, HVR-V1E, HVR-V1N.

Habe heute versucht bei dem deutschen Vertrieb Hapa-Team was zu erfahren. Leider noch keine Info zu Terminen.

Bis demnächst

Hans



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

Verwende ein Soligor 0,75x mit 62mm Anschlussgewinde. Top-Vorsatz . Für 200 Euro ein Super Bildqualität. Einzig kleiner Wermutstropfen . Im Tele wird es weicher. Habe ich von http://www.jmv-video.de/

Karlson



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Verwende ein Soligor 0,75x mit 62mm Anschlussgewinde. Top-Vorsatz . Für 200 Euro ein Super Bildqualität. Einzig kleiner Wermutstropfen . Im Tele wird es weicher. Habe ich von http://www.jmv-video.de/

Karlson
Kann das auch 16:9 sauber wiedergeben??

Gruss
Rainer



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

jau, perfekt.



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

Guten Tag.
Habe mir nach dieser Info auch ein Soligor 0,75x bei JMV zugelegt.
Bin mit der Qualität sehr zufrieden und kann es nur empfehlen.

Danke für den Tip.
Viete



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Von Raynox kommen neu das HDP-6000EX, HD-7062PRO und MX-3062PRO. Diese sollen speziell für die FX7.
Angabe Raynox, compatible with HDR-FX7, HDR-FX7E, HVR-V1J, HVR-V1U, HVR-V1E, HVR-V1N.

Habe heute versucht bei dem deutschen Vertrieb Hapa-Team was zu erfahren. Leider noch keine Info zu Terminen.

Bis demnächst

Hans
Hallo Hans,

wenn man das ließt was Raynox schreibt, ist das sehr wachsweich. Fa. wie. z.B. Cetury wären da je überflüssig. Ich denke die sind vieleicht bedingt für DV und Foto geeinet aber nicht für HDV 1080i.

Gruss
Rainer



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

an der hc3 macht das raynox hd5050 aber
eine recht gute/s figur/bild.
gruß cj



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

Kann ich nur bestätigen. Nutze am meiner Sony HC1 auch das Raynox HD-5050. Die Qualität ist auch bei voller Auflösung sehr gut. Ich finde Century Optics von den Preisen sowieso jenseits von gut und böse.

Bei den neuen Produkten ob jetzt Raynox oder andere muss sich eben erst beweisen ob diese gut sind.



jotemwe
Beiträge: 22

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von jotemwe »

.
siehe weiter unten
Zuletzt geändert von jotemwe am Fr 25 Mai, 2007 17:01, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

habe da angefragt. Artikel nicht am Lager.
Da hilft der günstige Preis auch nichts.



jotemwe
Beiträge: 22

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von jotemwe »

siehe weiter unten
Zuletzt geändert von jotemwe am Fr 25 Mai, 2007 17:01, insgesamt 1-mal geändert.



BennoMehrmann

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von BennoMehrmann »

Raynox ist empfehlenswert. Century überteuert aber gut. Soligor hört man immer mal wieder, mal sind sie super, mal bescheiden. Je nachdem welcher Typ User der Besitzer ist...



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

Bei E-Bay gibt es den Soligor 0,75 für 169 Euro zu sofort.

Grüsse

Andreas Schneiders



jotemwe
Beiträge: 22

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von jotemwe »

siehe weiter unten
Zuletzt geändert von jotemwe am Fr 25 Mai, 2007 17:02, insgesamt 1-mal geändert.



Sven Geers

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Sven Geers »

Findet man bei E-Bay, wenn man HDR-FX7 in die Suche eingibt.
Das Soligor 0,75x für Sony zu 159.99 Euro.

Gruss
Sven



jotemwe
Beiträge: 22

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von jotemwe »

Habe bereits bei www.elektronikmax.de für EUR 149,90 gekauft!



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

und?
taugt es was?
hat irgendwer schon den weitwinkelkonverter von raynox?
gruß cj



Sven B.

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Sven B. »

Guten Morgen.
Habe bei Hapa-Team in Eching angerufen und mit Herrn Frank gesprochen. Diese machen ja den Raynox Vertrieb. Sehr freundlich und kompetent.
Die neuen Raynox HD-7062 und HD-3062 sind ab Mitte/Ende Juni verfügbar. Es werden wohl erst einmal geringe Stückzahlen kommen und dann nur an Fachhändler verteilt. Die ersten Händler mit Verfügbarkeit werden wohl www.foto-koch.de und www.foto-mundus.de sein.

MFG

Sven



Rainer Müller
Beiträge: 332

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Rainer Müller »

Hallo,

habe mir nen Century gekauft.

Danke für die vielen Tips.

Rainer



heiner bratsch

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von heiner bratsch »

Wollte ich erst auch, aber Century ist mir echt zu teuer.
Raynox hat bisher auch immer gute Qualität gehabt. Da warte ich lieber noch ein paar Wochen.



jotemwe
Beiträge: 22

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von jotemwe »

*



Das o. g. SOLIGOR habe ich wieder zurückgesandt. Die gute Balance der Kamera war nicht mehr gegeben und das SCHRAUBgewinde hat mir nicht gefallen.

Nun verwende ich das Original Sony VCL-HG0862 - EUR 299,-- z. B. bei www.fotopreissturz.de (vor der Bestellung die Lieferzeit erfragen).

Verarbeitung: Gute Sony Qualität.

Montage: Aufsetzen - 1/4 Umdrehung - PASST, da Bajonettverschluß!!!

Bildqualität: Sehr Gut!

Kamerabalance: Bleibt erhalten!

Ein WW-Converter, der die FX7 weiter aufwertet.


*



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

kann man mit dem ww-konverter durchzoomen
und könntest du evtl. einige bildbeispiele
online stellen?
gruß cj

ps. hier wird auch über die ww für die fx7/v1 diskutiert:
http://www.dvinfo.net/conf/showthread.p ... 21&t=88767



Gast

Re: Weitwinkel Vorsatz VCL-HG0862 für Sony HDR FX7

Beitrag von Gast »

Der Original Sony ist doch auch sehr schwer. Da soll die Balance besser sein?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57