AndreasHeine

D8 oder miniDV für das Vorhaben

Beitrag von AndreasHeine »

Hallo
....ich möchte am Fahrzeug 8 Kameras befestigen um eine Rallye aufzuzeichnen.
Es werden außen wasserdichte Kameramodule (Sony 37HQX-WVF) verwendet. Die Kabel werden is fahrzeug geführt, um dort am Stromverorger und Aufnahmegerät angeschlossen zu werden.

Es soll sicher funktionieren (keine Festplatte wg. Erschütterungen?), möglichst gute Qualität (also keine JPEG-irgendwas aus der Überwachungsbranche) und nicht zu teuer sein.

Ich denke an 8 preiswerte miniDV Kameras, die über analog-in die Aufnahme gestatten.
Was gibt es für andere gute Lösungen?
Welche Camcorder sollte ich verwenden (dienen nur diesem Zweck)?
Sollte ich auf D8 zurückgreifen?...was ist da anders in Sachen daten und Auflösung, als bei miniDV?

Lieben Dank

Andreas



Gast

Re: D8 oder miniDV für das Vorhaben

Beitrag von Gast »

in jedem fall miniDV, dann über minikameras (die außen befestigt werden) aufzeichnen (ins analog-in der miniDV-Cams). Empfehlenswert sind denke ich die modelle aus der NV-GS-Serie von Panasonic. 250-500 alles drin da die bildqualität hervorragend ist im preis/leistungsverhältnis. mit proficams (8 stück) wird es schwer, die schön im auto zu verstauen ;-). allerdings kommst du bei 8 cams auch noch auf einen stolzen Preis :D



Gast

Re: D8 oder miniDV für ikabelste Format zu seindas Vorhaben

Beitrag von Gast »

danke...miniDv scheint tatsächlich das praktikabelste Format zu sein.

Ich würde gerne gebrauchte Kameras erwerben. Welcher Kameratyp (mit analog-in) war vor einem oder zwei Jahren aktuell und ist heute gebraucht gut und simpel gebraucht zu erwerben?

Ich würde pro Kamera ca. 250 Euro (gern auch neu) investieren.



robbie
Beiträge: 1502

Re: D8 oder miniDV für das Vorhaben

Beitrag von robbie »

Da musst du schauen, oft gibt es heutzutage auch eine PC100 oder so sehr günstig. Die ist auch bei den TV-Sendern für solche zwecke sehr beliebt, weil sie doch recht klein ist :)...
Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: D8 oder miniDV für das Vorhaben

Beitrag von Gast »

....ist es richtig, das miniDV und D8 (Sony-System) was Bildauflösung, Signalverarbeitung usw. betrifft völlig identische Systeme sind???....wo ist der Unterschied???

Danke und Grüße

AndreasHeine



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: D8 oder miniDV für das Vorhaben

Beitrag von Udo Schröer »

Beide Systeme verwenden identische Signale zur Aufzeichnung DV Video. D8 ist von Sony entwickelt worden um den Kunden mit Video 8 und HI 8 den Übergang schmackhafter zu machen. Hast Du keine alten Video 8 Bänder wähle lieber mini dv da es wesentlich verbreitert ist.
Schöne Grüße
Udo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: D8 oder miniDV für das Vorhaben

Beitrag von Bernd E. »

Udo Schröer hat geschrieben:mini dv...wesentlich verbreitert
Nur damit keine Missverständnisse entstehen: Das MiniDV-System ist verbreiteter als Digital8, nicht verbreitert. ;-)

Gruß Bernd E.



Gast

Re: D8 oder miniDV für das Vorhaben

Beitrag von Gast »

Dafür ist D8 breiter als DV :P ;)...



Gast

Re: D8 oder miniDV für das Vorhaben

Beitrag von Gast »

...wer hat denn eine Digital 8 und möchte sie mir verkaufen?

Grüße
Andreas



Gast

Re: D8 oder miniDV für das Vorhaben

Beitrag von Gast »

hat keiner einen D8 Camcorder zu verkaufen?

Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11