Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ für Sony VX 2100



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Miki
Beiträge: 201

Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Miki »

Hallo Forum.
Ich wollte euch mal fragen ob eine von euch erfahrung mit diesen stativ hat. weil ich noch keine gute stativ habe und weis auch nicht welche gut ist.
MFG

http://cgi.ebay.de/Profi-Video-Stativ-E ... dZViewItem



Jan
Beiträge: 10102

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Jan »

Sieht dem Manfrotto 501 & 525 sehr ähnlich, ob der gute (optische) Eindruck & Preis durch Leistung bestätigt wird, kann ich nicht sagen,
da ich entweder mit 501 & 525 oder dem Velbon DV 7000 je nach Situation arbeite.

Vielleicht findet sich ja noch ein Besitzer.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10102

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Jan »

Ich les grad 1,32 m- glaub wohl ein Schreibfehler, selbst billig Stative sind höher als 1,40 m .

VG
Jan



Peter06
Beiträge: 361

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Peter06 »

Wie kann ich das mit APP in Verbindung bringen?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Markus »

Peter06 hat geschrieben:Wie kann ich das mit APP in Verbindung bringen?
Gar nicht. Darum habe ich die Diskussion gerade in eine passende Rubrik verschoben. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Miki
Beiträge: 201

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Miki »

Hallo
Vielen Dank, für eure Hilfe
Die Manfrotto kostet viel Geld.
MFG



Jan
Beiträge: 10102

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Jan »

Das ist wahr !

Frag mal bei Interesse im Internetshop des Verkäufers nach, ob die 1,32 m wirklich stimmen.

VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Bernd E. »

Miki hat geschrieben:Manfrotto kostet viel Geld.
Das Stativ ist es aber auch wert – noch mehr übrigens in Verbindung mit dem Kopf 503 statt dem 501.

Gruß Bernd E.



Miki
Beiträge: 201

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Miki »

Jan hat geschrieben:Das ist wahr !

Frag mal bei Interesse im Internetshop des Verkäufers nach, ob die 1,32 m wirklich stimmen.

VG
Jan
HALLO Danke für Antwort.
Aber mal eine frage was soll das sein 1,32m meinst du maximale höhe
Danke



Miki
Beiträge: 201

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Miki »

Bernd E. hat geschrieben:
Miki hat geschrieben:Manfrotto kostet viel Geld.
Das Stativ ist es aber auch wert – noch mehr übrigens in Verbindung mit dem Kopf 503 statt dem 501.

Gruß Bernd E.
Hi

kann man die getrennt kaufen,
ist diese hier oder nicht, gibtes so etwas auch mit LANC Fernbedienung.
MFG

http://www.manfrotto-shop.de/Videoneige ... 03_Pro.htm
Zuletzt geändert von Miki am Sa 05 Mai, 2007 18:03, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Jan »

Ja genau, bei einem Zwergentreffen im Wald kein Problem, aber sonst schon schwierig für den Filmer mit 1,32 m Arbeitshöhe in jeder Situation.

Ich hab schon oft Probleme mit dem 1,60er Velbon DV 7000.....

VG
Jan



Miki
Beiträge: 201

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Miki »

Ja ich habe mal auf eine webseite eine andere stativ gesehen-
ich weis es nicht wie die heisen aber die waren sehr gut von sehen her.
ich weis nur das gabtes 2 verschiedene stück davon, 9 & 10
aber habe ich vergessen die webseite.
Danke
MFg



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Bernd E. »

Miki hat geschrieben:kann man die getrennt kaufen
Klar, kann man. So ein Set besteht aus den Stativbeinen (hier 525MVB), dem Kopf (hier 501, 501HDV oder 503), der Bodenspinne 165MV sowie der Nivellierhalbkugel 520BALL, die Beine und Kopf verbindet. Bezugsquellen dafür findest du zum Beispiel mit www.idealo.de.
Miki hat geschrieben:ist diese hier http://www.manfrotto-shop.de/Videoneige ... 03_Pro.htm
Ja, diesen Kopf meinte ich.

Gruß Bernd E.



Miki
Beiträge: 201

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Miki »

Hallo noch mal.
Ich wollte mal fragen ob das hier die richtige ist.
oder braucht man noch etwas anderes ist das die billigste variante oder nicht.
Ich möchte aber noch eine LANC vernbedienung kaufen.

http://www2.computeruniverse.net/urlmap ... apped=true

Gibtes so etwas mit LANC fernbedienung.
MFG
http://www.manfrotto-shop.de/Videoneige ... 03_Pro.htm



Jan
Beiträge: 10102

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Jan »

Kleiner Faulpelz, die sind doch auf deiner angegebenen Seite !

MA 521

MA 522

MA 523

Das ist nicht so schwer, bei den beiden letzten Fernbedienungen wird der Griff mit dem vom Orginalkopf 501 oder 503 oder Anderer, einfach getauscht (umgeschraubt) , auch egal ob Rechts oder Linkshändler, kann frei eingerichtet werden. 523 Pro kann ich wärmstens empfehlen, leider sehr teuer, aber damit bekommt selbst der absolute Einsteiger gute Zoomfahrten hin. Set Angebote mit 503 + 522 & 523 gibts möglicherweise auch. Die 300 Glocken mehr sind aber schon deftig von Manfrotto für den 523 Pro.

VG
Jan



gescha
Beiträge: 19

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von gescha »

Hallo Miki,

um deine Frage zur Höhe des Manfrotto Stativ 525 zu beantworten, gebe ich Dir folgende Angaben:
Manfrotto Stativ 525 mit Kopf 503,
74 cm bei voller Beinspreizung ohne Beinauszug, ist gleich kleinste einstellbare Höhe,
113 cm oberes Doppelrohr ausgefahren, bei voller Beinspreizung,
153 cm bei Auszug des oberen Doppelrohres und unteres Einfachrohr bei voller Beinspreizung,
165 cm bei voll ausgezogenen Stativbeinen und minimaler Beinspreizung.
Miki ich glaube dass damit deine Frage nach der Höhe des Manfrotto 525 beantwortet ist.
gescha



Miki
Beiträge: 201

Re: Stativ für Sony VX 2100

Beitrag von Miki »

Hallo
Vielen Dank für eure antwort,
Miki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11