Nils F.

Versuche meinen Laptopscreen per Beamer auf die Leinwand zu projezie, ohne

Beitrag von Nils F. »

Moin Moin!

Ich versuche mich kurz zu fassen. :-)

Vorwort: Ich habe das Forum schon nach möglichen Beiträgen durchsucht, die mein Problem eventuell schon behandelt haben könnten. Jedoch habe ich mit meinen Suchmethoden kein zutreffendes Ergebnis vorfinden können, daher schreibe ich jetzt mal, weshalb ich Hilfe brauche.

Ich will das, was ich an meinem Laptop mache/sehe auch auf der Leinwand sehen können. Dazu habe ich eine Kabelverbindung gewählt. Leider wurde der Beamer auf meinem Laptop nicht erkannt. Mir wurde mal geraten, einen Treiber zu suchen, falls andere Möglichkeiten fehlschlagen sollten. Leider hab ich im Internet nix Gescheites finden können. Daher meine Frage:

Brauche ich einen geeigneten Treiber und wenn 'ja' welchen oder ist das eine reine Einstellungssache in der Systemsteuerung oder so? Hab mir sagen lassen, dass die moderneren Laptops keine Treiber benötigen. Ob meins auch zu denen gehört, weiß ich jedoch nicht.

Hier ein paar (eventuell) hilfreiche Infos:
Das Laptop ist von Acer (Aspire 3630), 1 Jahr alt
Der Beamer ist von Toshiba (TDP-S20), 2 Jahre alt

Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen klar und verständlich darlegen. Falls dieses Problem in einer anderen Kategorie bereits gelöst worden sein sollte, dann sagt mir bitte, welches das ist, das wäre super!

beste grüße
Nils F.



Gast

Re: Versuche meinen Laptopscreen per Beamer auf die Leinwand zu projezie, o

Beitrag von Gast »

Brauchste keine Treiber für. Nur muss dein Laptop (bezw. dessen Grafikkarte) das Ganze über einen VGA-Out rausgeben können. Musst also in der Systemsteuerung bei den Einstellungen deiner Grafikkarte schauen, dass du dein Signal "spiegelst": So wird es auf dem Screen des Laptops UND am VGA-Out angezeigt. An den VGA-Out kommt dann dein Beamer dran.

Habe ich selbst schon oft so gemacht, für Präsentationen und dergleichen - keine Probleme. ^^



Nio
Beiträge: 261

Re: Versuche meinen Laptopscreen per Beamer auf die Leinwand zu projezie, o

Beitrag von Nio »

Laptop hochfahren, Beamer anschließen und die Monitortaste drücken (beim MacBook Pro F7); ich vermute, das es bei PCs fn + F7 ist.
In den Treibereinstellungen... glaub ich nicht, aber nen Versuch ist es werd.
Nio



Gast

Re: Versuche meinen Laptopscreen per Beamer auf die Leinwand zu projezie, o

Beitrag von Gast »

Nio hat geschrieben:Laptop hochfahren, Beamer anschließen und die Monitortaste drücken (beim MacBook Pro F7); ich vermute, das es bei PCs fn + F7 ist.
In den Treibereinstellungen... glaub ich nicht, aber nen Versuch ist es werd.
Hmm, bei mir auf dem Laptop ist es Fn + F6, das geht auch, ja, habe ich nicht mehr dran gedacht. Über die Treibereinstellungen ist es aber besser einzustellen - man kann bequem alles in einer optischen Oberfläche einstellen. Halt auch Art der Darstellung und so... hatte mit den Einstellungen, mit denen das Signal am Anfang aus dem VGA-Out kam, Probleme - Bild war grottig. :( Aber ein Versuch mit Fn + F6 kann sicherlich nicht schaden. Meist ist die Funktion mit "CRT/LCD" bezeichnet...



Nils F.

Re: Versuche meinen Laptopscreen per Beamer auf die Leinwand zu projezie, o

Beitrag von Nils F. »

granatenstarken Dank für eure Hilfe!! Werd's jetzt mal ausprobieren!

beste Grüße aus'm Norden ;-)

Nils F.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55