Und wenn ich eine große Datei habe, dann kann ich trotzdem in dem Programm durch den Film springen und einzelnen Szenen herausnehmen und in einer anderen Reihenfolge neu arrangieren?
Definitiv Ja !
Denke ja immer noch, dass ich wie bei der Fotokamera dann auf dem Datenträger Mini-DV viele einzelne Dateien haben könnte, die ich einzeln ANKLICKEN und rüberziehen könnte. Und dabei nur die Szenen nehmen, die ich am besten finde. Aber das geht ja mit Mini-DV nicht...
Es ist halt keine Fotokamera. Aber wenn Dein Schnittsystem eine Szenenerkennung beherrscht, dann kann es Dir schon eine Vorsortierung in Form getrennter Szenen liefern. Die ermittelten Szenen kannst Du anklicken und hin- und herziehen.
Dabei ist es völlig Egal, ob dabei eine große oder mehrere kleine Dateien entstehen. Das Material ist sowiso auf Deiner Festplatte und das Schnittsystem arbeitet mit Verweisen. Denen ist es völlig egal, ob sie auf mehere Teile einer Datei zeigen, oder auf viele kleine Dateien.
Du kannst natürlich auch die Szenen von der Kamera aus einzeln einspielen. Das würde ich aber lassen, da Du dann das filigrane Bandlaufwerk Deiner Kamera ohne Grund quälen würdest.
Mein Tipp: komplettes Band einlesen (ggf. mit Szenentrennung). Nachsichten am PC (denn die Szenentrennung arbeitet nicht immer einwandfrei) und ggf. Szenen manuell trennen.
Bitte hört damit auf, in einzelnen Dateien zu denken. Bei einer Powerpoint-Präsentation verschiebt ihr die Folien doch auch im Programm. Oder ruft ihr für jede Folie die Präsentationen einzeln auf ?