Canon Forum



Problem: Canon HV20 wird unter XP SP2 nicht erkannt,



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Metamorphose
Beiträge: 2

Problem: Canon HV20 wird unter XP SP2 nicht erkannt,

Beitrag von Metamorphose »

Hallo Miteinander.
Ich bin relativ neu in der Materie Camcorder, und hab mir erst kürzlich eine hv20 gekauft. Nachdem ich mir ein handskomunes minidv-bändchen geholt hab und ein 6p 4p firewire-kabel, hab ich kurz was aufgenommen und wollts auf den pc überspielen.
ich stecks ein, geh auf play.. nix geschieht. windows movie maker und magix video erkennts nix, auch unten wird nix angezeigt von anschluss neue hardware...
nun hab ich gelesen, dass es etlichen so geht, wusst aber nicht wie alt der post (anderes forum) ist, deshalb:
Mach ich was falsch?
Wenn nein: Gibts eine Lösung für?

Danke im Voraus.



FrankH

Re: Problem: Canon HV20 wird unter XP SP2 nicht erkannt,

Beitrag von FrankH »

Hallo zusammen,

ich schließe mich dieser Frage einfach mal an. Ich habe auch seit einer Woche die HV20 und bin von den Aufnahmen (leider bislang nur an einem normalen Röhren-TV) begeistert. Ich hätte die Daten nun gerne auch auf dem PC um die Videos bearbeiten zu können.

Bei mir wird die Kamera in der Systemsteuerung als unbekanntes AVC-Device angezeigt und ist mit dem Fehlercode 10 gekennzeichnet. Ich habe auch nachgesehen, ob die MSDV.ini den richtigen Namen hat, und das passt so weit alles.

Gibt es eine Möglichkeit, die Einträge in der MSDV.ini entsprechend anzupassen, oder aber eine speziellen Treiber für die HV20 zu bekommen? Auf den Canon-Seiten sind leider noch keine Treiber für HV20 verfügbar, und auch bei der HV10 finde ich nichts, was auf einen PC-Treiber hinweist. Und auch Googeln hilft zur Zeit nicht weiter.

Im Handbuch steht übrigens sehr schlau geschrieben, dass für den Betrieb an einem PC in jedem Fall ein geeigneter Treiber notwendig ist - aber leider steht dort nicht wo man ihn bekommt....

Danke
Frank



FrankH

Re: Problem: Canon HV20 wird unter XP SP2 nicht erkannt,

Beitrag von FrankH »

Super; Problem gelöst. Ich habe den Hinweis in einem Thread zur HV10 gefunden .. man muss im Menü auf DV-Ausgabe umschalten. Dazu Kamera im Play-Modus anmachen, ins Menu gehen, am ersten Punkt auf AV->DV gehen und das ganze einschalten. Nun sollte es gehen.

Gruß
Frank



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Problem: Canon HV20 wird unter XP SP2 nicht erkannt,

Beitrag von Bruno Peter »

Dann überspielst Du wohl in DV und nicht HDV?

Für meinen HDV-Camcorder (Sony HDR-HC3) schreibt die Betriebsanleitung ein 4-polig-zu-4-polig Kabel vor.

Vielleicht mal in der BA von Canon nachgucken was dort vorgeschrieben wird.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Pusemuckel

Re: Problem: Canon HV20 wird unter XP SP2 nicht erkannt,

Beitrag von Pusemuckel »

Also ich hab mir HDVsplit runtergeladen und capture damit meine HD-Videos. Mit dem Programm wurde die HV20 erkannt.



MaikJ
Beiträge: 18

Re: Problem: Canon HV20 wird unter XP SP2 nicht erkannt,

Beitrag von MaikJ »

Hi !

Sehe ich das Richtig das ein entsprechendes Kabel für HDV überspielungen nicht im Lieferumfang der Camera dabei ist ?

Gruss

Maik



Gast

Re: Problem: Canon HV20 wird unter XP SP2 nicht erkannt,

Beitrag von Gast »

Mußt hat gucken!



Addie
Beiträge: 225

Re: Problem: Canon HV20 wird unter XP SP2 nicht erkannt,

Beitrag von Addie »

FrankH hat geschrieben:Super; Problem gelöst. Ich habe den Hinweis in einem Thread zur HV10 gefunden .. man muss im Menü auf DV-Ausgabe umschalten. Dazu Kamera im Play-Modus anmachen, ins Menu gehen, am ersten Punkt auf AV->DV gehen und das ganze einschalten. Nun sollte es gehen.

Gruß
Frank
Hallo Frank,

das interessiert mich! Ich habe dies nämlich auch versucht - aber es geht nicht, zumindest nicht mit Ulead VS11+ (Testversion) und auch nicht mit AV-Cutty. Ich habe bisher lediglich problemlos HDV-Szenen mit HDVSplit capturen können, die dann als .m2t-Dateien gespeichert wurden. Diese habe ich dann eben mit Ulead auf PAL-Disc herunterskalieren lassen. Ich würde das aber gerne mal gleich beim Capturen durch die Kamera selbst machen lassen, da alle schreiben, daß dies die besten Ergebnisse bringt.

Ich habe einfach das Gefühl, daß die HV20 (bei mir unter WinXP SP2) nicht richtig funktioniert, auch wenn die Installation keine Fehlermeldung gebracht hat.

Mit welchem Programm hast Du die AV->DV-Ausgabe ans Laufen gekriegt??
Gruß,
Addie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46