Kameras Allgemein Forum



Filmen im Kino



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Axel
Beiträge: 17025

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Du weißt, dass ein und dieselbe Kopie quer durch Dt. an unterschiedl. Kinos geschickt wird.
Schon, aber erstens sind das bei Blockbustern nicht mehr so viele, da genügend Kopien davon gezogen werden (heute ist nach einem Neustart nach drei Wochen die Luft raus), diese Tauscherei betrifft also nur einige wenige Förderkopien für Landkinos. Und zweitens hat sich gezeigt, daß, wenn ein Film nicht in der Startwoche bereits online ist, das Interesse nachläßt und er lange nach den erwähnten ersten drei Hauptverwertungswochen "herauskommt". Der Security-Aufwand vor und beim Start (nur falls der Film noch "jungfräulich" ist und ihn nicht Journalisten bereits eingestellt haben) und das Drängen darauf, ihn als erstes zu stehlen: Eine Art Wettbewerb. Sag ich doch: Von uneigennützig verblödeten Spinnern geht der größte Schaden aus, nicht von einer Mafia.

In den zwei, drei Tagen des Starts läßt sich leicht nachvollziehen, in welchem Haus die Kopie war und wer Zugang dazu hatte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Markus »

Angeblich Anonymous hat geschrieben:Ihr könntet versuchen meine IP herauszufinden. Fehlanzeige! Die ist mit nem Anonymitätsprogramm gefälscht worden.
Die Leute glauben halt, was sie glauben wollen. - Ich sehe, dass Du bei der Deutschen Telekom AG bist und dass Deine IP-Adresse bei all Deinen Postings identisch bleibt, sich also nicht fortlaufend verändert und keine internationalen Zugänge vortäuscht.

Viel Spaß noch beim vermeintlich anonymen surfen! ;-)
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Filmen im Kino

Beitrag von PowerMac »

Eva Maier hat geschrieben:Das Thema Screener ist meiner Meinung nach alleine deshalb für die Tonne weil in D die Filme zienlich spät gezeigt werden, so dass man den gleichen Film für wenig Geld und noch weniger Arbeit plus Null Risiko im Versandhandel erwerben kann.

/E
Screener ist die falsche Bezeichnung. Screener sind die Journalisten-Versionen, die digital kopiert werden.



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Filmen im Kino

Beitrag von KidKiller Prod »

PowerMac hat geschrieben:Screener ist die falsche Bezeichnung.
Eine "professionelle" Abfilmung der Leinwand wird Telesync genannt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Filmen im Kino

Beitrag von PowerMac »

Cam-Rip, wenn mit schlechter Kamera aus dem Publikum abgefilmt.



Eva Maier

Re: Filmen im Kino

Beitrag von Eva Maier »

Jetzt kenn ich mich aus - Danke !

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27