News-Kommentare Forum



Adobe kündigt Adobe Media Player an



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe kündigt Adobe Media Player an

Beitrag von slashCAM »

Adobe kündigt Adobe Media Player an von thomas - 17 Apr 2007 14:13:00
Der Adobe Media Player ist ein Standalone Player der auf Flash Technologie aufbaut und in Konkurrenz zum Windows Media Player und Microsofts gerade erschienener Silverlight Entwicklungsumgebung für Netzvideos steht. In Zusammenarbeit mit Akamai, einem der führenden Anbieter von Internet Content Caching Infrastruktur zur optimalen Verbreitung bandbreitenhungriger Inhalte, will Adobe Flashvideos weltweit zur Verfügung stellen. Der Player wird in der Lage sein, hochqualitative Flashvideos online und offline abzuspielen und runterzuladen, Videos als Vollbild wiederzugeben, die Möglichkeit zur Bewertung von Inhalten anbieten, Abos von Inhalten per RSS ermöglichen sowie ein Favorites Feature besitzen, welches automatisch neue TV-Sendungen oder Podcasts runterlädt, die als Lieblingssendungen vorgemerkt sind. Der Player wird für verschiedene Plattformen (Betriebssystem) kostenlos erhältlich sein, wenig Speicherplatz erfordern und auf offenen Standars wie RSS und SMIL basieren. Content Anbietern bietet der Player die Möglichkeit DRM geschützte Inhalte zu verkaufen, zu branden und zu vertreiben (über das Akamai Server Netzwerk) in Form von Online oder Offline Wiedergabe, On-Demand-Streaming, Live Streaming, Progressive Download oder geschütztem Download-and-Play. Ausserdem kann dynamische zielpublikumsorinetierte Werbung vor oder nach Filmen, als Flashanimation oder Text eingebunden werden, anonyme Nutzungszahlen (auch offline) erfasst werden und der Look des Players spontan geändert und zB dem jeweiligen Inhalt angepasst werden.

Der Adobe Media Player wird die grössten Unzulänglichkeiten des Flash Players im Bezug auf die kommerzielle Nutzung beseitigen: fehlende DRM Unterstützung und die Fähigkeit vom Browser unabhängig Inhalte abzuspielen. Ausserdem werden Videos höherer Qualität möglich sowie das

Der Media Player ergänzt die schon vorhandenen bzw angekündigten Komponenten eines auf Adobe Produkten basierenden Internet Video Produktions- und Auslieferungssystems, das aus den folgenden Teilen besteht: dem Adobe FlashPlayer, dem gerade angekündigten Adobe Flash CS3 Professional, dem Flash Media Server 2, der Flash Lite Technologie für mobile Wiedergabeplattformen und Adobes bekannte Content Creation Software wie das Adobe Creative Suite 3 Production Premium und den Adobe Media Encoder zur Kompression und zum Live-Streaming von Video.

Der Adobe Media Player basiert auf Adobes neue Apollo Framework, das auf Technologieen wie Flash, Flex, Javascript, Ajax, PDF und HTML aufsetzt. Die erste freie öffentliche Betaversion wird voraussichtlich im Herbst diesen Jahres erscheinen - die Endversion wird Ende des Jahres erwartet.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



pit

Re: Adobe kündigt Adobe Media Player an

Beitrag von pit »

gibt schon die ersten screenshots davon...

http://www.electrobeans.de/archiv/2007/ ... dia_p.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30