Hallo, Für unseren Kurzfilm, den wir gedreht haben, stand uns ein normales mono-richtmikro zur verfügung, welche meines Wisenns nach gebräuchlicher sind als irgendwelche Stereomikros.
nun meine Frage, also im Schnittprogramm(z.B. Premiere) "sollte" man ja nun die blauen Bänder in der Zeitleiste so verschieben, dass der Ton im Dialog mal aus der linken, mal aus der rechten Box kommt, also manuell aus Mono stereo machen...
Wie ist es aber bei Sequenzen, in denen noch andere Hinergrundgeräusche zu hören sind, bzw. ein Dialog in einer Disco, da muss man ja das ganze mono lassen, weil sonst die Gesamte Geräuschkulisse von links nach rechts schwappt, und so das Klangbild verpfuscht wird.
So weit so gut, also hat man einen Film, in dem Man Szenen mit mono und welche mit stereo hat, aber bei großen Spielfilmproduktionen steht drauf entweder "mono"oder "in stereo"-geht man nun nach der Mengenanzahl von Stereo und Mono aus, und lässt das meist verwendete soundsystem gewinnen???? oder wie??????
Hoffe mir kann jemand weiter helfen, auch wenn das jetzt so ein Theorie brocken ist.
Danke, Eumel.