(User Above) hat geschrieben: :
: Meine erste Frage: video deLuxe bietet mir beim AVI-Export folgende Codecs an: Cinepak
: Codec by Radius
: Intel 4:2:0 Video V2.50
: Intel Indeo(R) Video R 3.2
: Intel Indeo Video 4.5
: Intel IYUV Codec
: Microsoft RLE
: Mircosoft Video 1
: Mircosoft H.263 Video Codec
: Mircosoft H.261 Video Codec
: Indeo Video 5.11
(User Above) hat geschrieben: :
: Am besten benutzt du den gleichen Codec, in dem die Rohdaten vorliegen, also den, mit
: dem die Videos eingelesen wurden - damit minimierst du Qualitätsverluste. Schreibe
: doch nochmal, womit die Videos digitalisiert wurden. Bei analog sollte dir ein
: M-JPEG Codec im Programm angeboten werden - bei DV ein DV-Codec.
(User Above) hat geschrieben: :
: Oder ist DV-AVI doch der richtige Weg?
(User Above) hat geschrieben: : Hmm, das hängt vermutlich mit dem DV-Format zusammen. Es gibt DV Type-1 und Type-2 -
: der erste ist m.W. nicht zu Vfw-basierten Applikationen kompatibel. Vermutlich liegt
: dein DV-Clip in diesem Format vor. Ich hatte das Problem mit VirtualDub, das auch
: mit Vfw Codecs arbeitet. Nachdem ich den Mainconcept DV-Codec installiert hatte (der
: sich im System als VfW-Codec einträgt) klappte es dann - der kann sowohl Type-1 als
: auch Type-2. Die Demoversion (www.mainconcept.de) reicht zum dekodieren (beim
: Encoding wird ein Wasserzeichen eingeblendet) - vielleicht klappt das auch mit
: TMPGenc. Ansonsten ist der Codec auch nicht allzu teuer (meine um die 30 Euro..) und
: schreibt auf jeden Fall DV Type2-AVI´s.
:
: Aber vielleicht kennt ja noch jemand anders eine bessere Lösung...
:
: Gruß
: Sandra
(User Above) hat geschrieben: :
: TMPEGEnc braucht das Format 480x576
(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich kann beim DV-AVI Export mit video deLuxe keine Auflösung angeben.
:
: Muss ich mein exportiertes AVI mit einem anderen Prog. in die o.a. Auflösung wandeln?
: Wenn ja, mit welchem?
:
: Gruss, Mathias
(User Above) hat geschrieben: : Du brauchst unbedingt den <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de> in Deinen Kopf.
:
: Das avi Format ist doch 720x576 das bearbeitest du dann mit dem Schnittsystem.
: Dann wird es gerendert. Anschließend dann mit dem TMPEGEnc comprimiert dort mußt
: Du die 480x576 einstellen.
(User Above) hat geschrieben: : Es geht hier nicht um das simple Problem, in TMPGenc eine Auflösung einzustellen (das
: hat Mathias sicher schon verstanden) - sondern TMPGenc dazu zu bringen, das DV-AVI
: anzunehmen.
:
: Und da hilft ihm auch kein noch so guter EDV-Tipp zum Thema "Richtige Parameter
: für SVCD in TMPGenc einstellen" weiter...