Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Raynox HD-6600 Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

Raynox HD-6600

Beitrag von Gast »

Hallo.
Möchte mir für meine neue Panasonic SD1 das Raynox HD-6600-52 + Adapter 43mm kaufen. Unter www.raynox.com wird dieses empfohlen. Hat diese Kombination schon jemand in Gebrauch?

Hatte auf meiner alten XM2 ein Raynox HD-6600-58 und war sehr zufrieden, daher die Frage.

Grüsse

Matze



studiosale2
Beiträge: 90

Re: Raynox HD-6600

Beitrag von studiosale2 »

Hallo,

ich hatte das Teil an meiner DX100 und war sehr zufrieden. Die Kamera ist verkauft, den HD6600/52 hätte ich noch (ohne Adapterring) und würde ihn für 80 Euro verkaufen. Das Teil ist wie neu !

Grüße
Johannes



Gast

Re: Raynox HD-6600

Beitrag von Gast »

Hallo Filmer.
Benutze den Vorsatz HD-6600 + 43mm Adapter auf meiner GS500 und bin sehr zufrieden. Die Schärfenleistung ist besser als beim Original Panasonic den ich auch mal testen konnte. Zudem kann ich beim Raynox Streulichtblende und Filter verwenden.

Gruss aus DO.

Hans



Gast

Re: Raynox HD-6600

Beitrag von Gast »

Bin bei E-Bay auch auf den Raynox HD-6600 gestossen. Bin mit der Qualität in Verbindung mit meiner SD1 sehr zufrieden.
Kann die Kombination nur empfehlen.



Gast

Re: Raynox HD-6600 + Panasonic HDC SD1

Beitrag von Gast »

Guten Tag.
Bin auch auf der Suche nach einem Weitwinkel für meine Panasonic SD1.
Hat jemand schon mal die Kombination SD1 + Raynox HD-5050 probiert. Möchte nämlich gerne ein 0,5x Weitwinkel. Klappt das?

Danke für Antworten.

Heinz B.



robbitobbi
Beiträge: 35

Re: Raynox HD-6600

Beitrag von robbitobbi »

Hallo,

habe mir gestern den Raynox HD-6600 Pro 58 für meine Canon XM2 zugelegt und bin ersteinmal ein wenig ernüchtert, da bei den gemachten Probeaufnahmen eine doch ziemlich deutliche Vignettierung in den linken Ecken zu sehen ist.

Von einem "Fachmann" wurde mir gerade mitgeteilt, dass das bei allen Weitwinkelconvertern passiert. Erst duch das "leichte" heranzoomen verschwinden die Abdunklungen in den Ecken.
Ärgerlich ist nur, dass weder im Sucher, noch auf dem Display während des Filmens die Vignettierung zu sehen ist.

Frage mich nun, ob man tatsächlich mit dieser Einschränkung leben muss?( es gibt doch genügend positive Beiträge - auch zu der Kombi XM2 und Raynox)

Grüße



Gast

Re: Raynox HD-6600

Beitrag von Gast »

XM2 soll mit dem Vorsatz randfrei sein.
Vielleicht liegt ein Zentrierungsproblem vor.
Schon mal bei Raynox www.raynox.com nach gesehen?



Gast

Re: Raynox HD-6600

Beitrag von Gast »

Habe den Vorsatz HD-6600 + 43mm Adapter an Panasonic DX1. Es gibt keine Vignetierung. Schärfe sehr gut. Verzeichnung sehr gering.
Es wird doch sicherlich auch ein Weitwinkel ohne Abschattung geben.



robbitobbi
Beiträge: 35

Re: Raynox HD-6600

Beitrag von robbitobbi »

Habe einen Mitarbeiter von Raynox gesprochen (TEL : 089 37 99 57-30)
Seiner Meinung nach, spricht alles dafür, dass der Sensorchip der Camera nicht richtig zentriert ist. Bei reinen Kompatibilitätsproblemen wären Vignettierungen in allen Ecken zu sehen.

Die hier schon geäußerte Vermutung war also ganz richtig.

Sensorchip zentrieren hört sich in meinen Ohren aber ersteinmal kompliziert an.
Großer oder kleiner Aufwand?

Viele Grüße



Gast

Re: Raynox HD-6600

Beitrag von Gast »

Nach lesen dieser Beiträge habe ich mir auch das HD-6600 für meine GS500 angeschafft und bin nicht entäuscht worden. Die Schärfe ist bis zum Rand ohne Makel. Voll zoomfähig ist der Vorsatz ebenfalls. Streulicht hält sich erheblich in Grenzen.

Nette Grüsse aus Cuxhaven

Buschi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05