seven21
Beiträge: 13

Alternative zu Panasonic GS 180 oder GS 230??

Beitrag von seven21 »

Hallo,

hab mich dank zahlreicher Posts hier im Forum auf die beiden
Panasonic-Modelle GS 180 oder GS 230 festgelegt.

Meine Frage ist nun: Gibt es auch von Sony alternativ einen in dieser Preisklasse angesiedelten Camcorder, der mit den Panas mithalten kann?

Danke schomal



seven21
Beiträge: 13

Re: Alternative zu Panasonic GS 180 oder GS 230??

Beitrag von seven21 »

Was haltet ihr z.b. von der Sony DCR-HC47, die laut CHIP-Test zwar schlechtere Frabtreue als die GS-230, dafür aber bessere Schärfe und besseren Ton hat.

Was mich aber irritiert ist das die Anschlüße wohl in der Dockingstation untregbracht sein sollen.



kesap
Beiträge: 9

Re: Alternative zu Panasonic GS 180 oder GS 230??

Beitrag von kesap »

hallo herr/frau seven21 et al,

wenn ich es richtig verstehe, dann ist die pan230 der nachfolgertyp der 180 und damit quasi identisch (steht so in einem der 3 oder 4 vorgängerthreads). habe hier schon einige hilfreiche benchmarks, meinungen etc in den letzten aktuellen threads gefunden und dabei kamen die panas immer ganz gut wech. von daher habe ich mich auch schon fast für die 230 entschieden.
ich wollte deinen thread nutzen, um nicht noch einen zu den panasonics loszutreten, da ich aber bei allen diskussionen noch ein paar fragen habe...
insbesondere zu 3CCD. von den physikalichen eigenschaften sehr einleuchtend, dass da mehr pixel für die lichtaufnahme bereitstehen. unter
http://www.panasonic.de/technologie/Cam ... order.aspx werden bei panasonic bilder gegenübergestellt, die das bessere bild der 3CCD verdeutlichen sollen. kann man diesen benchmarks trauen? oder gibt es noch weitere links dazu?

MASTER-FRAGE:
Spielt das alles in der Klasse bis < 500 EUR eine Rolle, ob 1CCD oder 3CCD ?
ansonsten würde ich vielleicht doch einfach doie Canon MV900 für 229 nehmen - hat man glatt 200 EUR gespart im vergleich zur nv-gs230...
ein mitarbeiter einer grossen multimediamarktkette sagte - na ja, man sollte dann auch schon bessere kassetten nehmen, ansonsten sei das eher egal mit dem 3CCD...
ich denke aber, auch bei billigen kassetten gilt doch: wenn gutes bildmaterial reinkomt, kann auch bessere qualität aufgezeichnet werden.
welche kassetten werden hier denn so empfohlen? reichen so billigdinger von ebay?
hatte bei einem kollegen die bilder der canon mv800 am fernseher gesehen nd fands schon ok, aber man sah schon deutliche farbschlentzer - also nicht in etwa das, was real vorhanden war. die aufnahmen hatte er bei tageslicht draussen gemacht - von daher fand ich das ergebnis dann eher "na ja"... aber der fenerseher sei ja auch schon 15 jahre alt hiess es dann...
ansonsten wurde hier ja auch schon ein artikel genannt, wo OIS vs EIS beleuchtet wurde und das OIS eigentlich nix macht bei einer coolen 3CCD platform... bzw wegen stabiler platform eher unnötig. das will ich mal glauben.

ansonsten noch ein fräglein zu capture software... ein multimediamarktfachmann sprach von windows moviemaker... aber ich stöber hier auchnoch mal in den foren, was man so alles falsch machen kann.
bedankt, kesap
jeder plan birgt die gefahr in sich verwirklicht zu werden



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Alternative zu Panasonic GS 180 oder GS 230??

Beitrag von Markus73 »

kesap hat geschrieben: insbesondere zu 3CCD. von den physikalichen eigenschaften sehr einleuchtend, dass da mehr pixel für die lichtaufnahme bereitstehen. unter
http://www.panasonic.de/technologie/Cam ... order.aspx werden bei panasonic bilder gegenübergestellt, die das bessere bild der 3CCD verdeutlichen sollen. kann man diesen benchmarks trauen? oder gibt es noch weitere links dazu?
Die Bilder auf der Panasonic-Seite halte ich für einen Scherz.
Bei
http://www.camcorderinfo.com/d/Reviews& ... corder.htm
z.B. finden sich aber sehr gute und ausführliche Reviews, die ich für überaus glaubwürdig halte. Dort finden sich bei den "kleinen" Panasonics insbesondere deutliche Unterschiede in der Auflösung, was 1CCD- und 3CCD-Modelle im Vergleich angeht.
MASTER-FRAGE:
Spielt das alles in der Klasse bis < 500 EUR eine Rolle, ob 1CCD oder 3CCD ?
Nach meiner persönlichen Erfahrung (habe GS180 und GS27 im Vergleich gesehen) ein ganz klares JA! Soll nicht heissen, dass es nicht Einchipper gibt, die dank größerem CCD da auch mithalten könnten, aber der Sprung von kleinem 1CCD zu kleinem 3CCD-System, so wie es ihn bei Panasonic gibt, ist sichtbar!
na ja, man sollte dann auch schon bessere kassetten nehmen, ansonsten sei das eher egal mit dem 3CCD...
Ist Quatsch! Mini-DV ist ein digitales System, da äußert sich die Qualität der Kassette höchstens in der Haltbarkeit bzw. der Häufigkeit von Dropouts, nie aber in der Bildqualität.

Gruß,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33