mr.easyest
Beiträge: 34

DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von mr.easyest »

Hallo,

ich möchte mit Photoshop DVD bzw. CD Ettiketen erstellen.
Kann mir dazu jemand sagen, wo ich entsprechende Vorlagen bekomme?
Oder kann jemand dafür kostenlose Programme empfehlen, die man downloaden kann?

Danke im Vorraus und Grüße



Eva Maier

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Eva Maier »

Geht das mit Nero nicht ?

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Markus »

Es gibt z.B. kostenlose Bilderdatenbanken, bei denen man sich Motive zusammensuchen kann. Die Vorlage selbst zu erstellen ist in Photosdhop ja einfach: Inneren und äußeren Durchmesser festlegen, die Fläche dazwischen mit Bild/ern und Text gestalten.

BTW: Auf DVDs sollte man keine Etiketten kleben. Sonst hat man nicht lange Freunde daran.
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17071

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Axel »

Es gibt eine Reihe von gar nicht teuren Druckern, in die man "Photo-printable" CDs und DVDs einlegen kann. Die Rohlinge sind etwas teurer als die unbeschichteten, aber preiswerter als unbeschichtete plus Klebeetiketten, die ja, wie Markus schreibt, ohnehin nicht zu empfehlen sind.
Diesen Druckern ist eine kleine Software zur Erstellung der Bilder beigefügt. Man kann die Schablone einfach per Screenshot als Vorlage in Photoshop einladen und als transparente Ebene (12cm x 12 cm, 300 dpi) über die selbstgemachte Grafik legen. Die Druckersoftware zentriert das fertige Jpeg dann automatisch genau richtig. Selbstredend sind die Gestaltungsmöglichkeiten mit Photoshop umfangreicher als z.B. in "Label Print", der entsprechenden Software von Canon.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:Selbstredend sind die Gestaltungsmöglichkeiten mit Photoshop umfangreicher...
...weshalb man in Photoshop die Gestaltung machen, diese als Bilddatei exportieren, als Hintergrund ins Labelprgramm importieren und dann auf CD/DVD drucken könnte.
Herzliche Grüße
Markus



Hollgo
Beiträge: 105

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Hollgo »

Mit Nero geht´s auch. Da ist ein Labelprogramm mit dabei.
Natürlich schliesst das nicht aus, sich vorher mit Photoshop Motive selbst zu stricken.
Die in Nero vorhandenen Formate sind aber für Otto Normaluser mehr als ausreichend, da alle gängigen Formate (CD-Hülle/DVD-Hülle mit Inlay) bereits integriert sind.
Natürlich kann man auch mit Photoshop die Abmessungen der einzelnen Cover-Formate als Grundlage eines neuen Bildes nehmen und hiermit passgenaue Labels stricken.
Ist etwas mühseliger, aber sollte auch funzen.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Eva Maier

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Eva Maier »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14