mr.easyest
Beiträge: 34

DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von mr.easyest »

Hallo,

ich möchte mit Photoshop DVD bzw. CD Ettiketen erstellen.
Kann mir dazu jemand sagen, wo ich entsprechende Vorlagen bekomme?
Oder kann jemand dafür kostenlose Programme empfehlen, die man downloaden kann?

Danke im Vorraus und Grüße



Eva Maier

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Eva Maier »

Geht das mit Nero nicht ?

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Markus »

Es gibt z.B. kostenlose Bilderdatenbanken, bei denen man sich Motive zusammensuchen kann. Die Vorlage selbst zu erstellen ist in Photosdhop ja einfach: Inneren und äußeren Durchmesser festlegen, die Fläche dazwischen mit Bild/ern und Text gestalten.

BTW: Auf DVDs sollte man keine Etiketten kleben. Sonst hat man nicht lange Freunde daran.
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17071

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Axel »

Es gibt eine Reihe von gar nicht teuren Druckern, in die man "Photo-printable" CDs und DVDs einlegen kann. Die Rohlinge sind etwas teurer als die unbeschichteten, aber preiswerter als unbeschichtete plus Klebeetiketten, die ja, wie Markus schreibt, ohnehin nicht zu empfehlen sind.
Diesen Druckern ist eine kleine Software zur Erstellung der Bilder beigefügt. Man kann die Schablone einfach per Screenshot als Vorlage in Photoshop einladen und als transparente Ebene (12cm x 12 cm, 300 dpi) über die selbstgemachte Grafik legen. Die Druckersoftware zentriert das fertige Jpeg dann automatisch genau richtig. Selbstredend sind die Gestaltungsmöglichkeiten mit Photoshop umfangreicher als z.B. in "Label Print", der entsprechenden Software von Canon.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:Selbstredend sind die Gestaltungsmöglichkeiten mit Photoshop umfangreicher...
...weshalb man in Photoshop die Gestaltung machen, diese als Bilddatei exportieren, als Hintergrund ins Labelprgramm importieren und dann auf CD/DVD drucken könnte.
Herzliche Grüße
Markus



Hollgo
Beiträge: 105

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Hollgo »

Mit Nero geht´s auch. Da ist ein Labelprogramm mit dabei.
Natürlich schliesst das nicht aus, sich vorher mit Photoshop Motive selbst zu stricken.
Die in Nero vorhandenen Formate sind aber für Otto Normaluser mehr als ausreichend, da alle gängigen Formate (CD-Hülle/DVD-Hülle mit Inlay) bereits integriert sind.
Natürlich kann man auch mit Photoshop die Abmessungen der einzelnen Cover-Formate als Grundlage eines neuen Bildes nehmen und hiermit passgenaue Labels stricken.
Ist etwas mühseliger, aber sollte auch funzen.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Eva Maier

Re: DVD/CD Ettiketen mit Photoshop

Beitrag von Eva Maier »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45