Fernsehen Forum



Sat Reciver an TV Karte anschließen



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Frank27
Beiträge: 2

Sat Reciver an TV Karte anschließen

Beitrag von Frank27 »

Hallo,

ich versuche seit langem meinen PC mit dem SatReceiver zu verbinden, um am PC Fernsehen und Radio hören zu können.
Ich habe es bereits geschafft den alten Videorecorder an die TV Karte anzuschließen und Filme auf den PC zu bekommen.
Aber auch diese Einstellungen finde ich nicht mehr.
Mein Gerätemanager zeigt mir eine Philips TV Card 1734 an (Korrekt)
Ich habe einen älteren Receiver (SkyMaster XL120).
Ich hab über SCART auf Chinch Adapter mit in/out (auf out) den gleben Anschluß (video, wenn ich richtig liege) an die TV Karte angeschlossen (VIDEO-IN) und den roten und den weißen an per adapter (2--> 1) an den Soundeingang gehängt.
Das Antennenkabel habe ich auch noch verbunden.
Komischerweise höre ich den Ton des jeweiligen Senders, aber ich komm an kein Bild, geschweigedenn VT.
Als Programm war bei der TV Karte VTR Easylite.
In den Einstellungen taucht komischerweise die TVKarte nicht auf (Settings: TVCard Device: da ist nix!?!)

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bekomme es selbst mit rumprobieren nicht in den Griff

Danke schon mal.
Frank



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Sat Reciver an TV Karte anschließen

Beitrag von Hollgo »

Um ein Bild über die TV-Karte Deines PC zu bekommen, muß diese einen Videoeingang besitzen (Video-In).

Da Du von einem Antennenkabel sprichst, wird es sich bei Deiner TV-Karte vermutlich um ein analoges Modell handeln.
Meist nutzt man eine mit einer Video-In Schnittstelle ausgerüstete Grafikkarte.
Nicht zu verwechseln mit Video-Out, die haben (fast) alle analogen TV-Karten auch.

Da SAT-Receiver keinen HF-Modulator besitzen, wirst Du auch über das "Antennenkabel" (ist das ein SAT-Kabel ?) auch kein Bild über die TV-Karte bekommen, diese Verbindung ist technisch nicht sinnvoll und kan sogar die TV-Karte beschädigen,wenn Du Pech hast.

Die einzige vernünftige Lösung ist die Verbindung über den von Dir bereits angesprochenen SCART-Cinch Adapter (Stellung OUT), von dem Du über den SCART-Ausgang des Receivers den weissen und roten Anschluß an den Line-In der Soundkarte des PC anschließt (Adapterkabel Cinch-3,5" Klinke) und den gelben Videoanschluß mit dem Video-Line In der Grafikkarte anschließt.
Im Grafikkartentreiber solltest Du jetzt den Eingang aktivieren können.
Das Programm VirtualDub kommt auch prima mit TV-Karten und Grafikkartenanschlüssen aus.

Da Deine TV-Karte einen Video-in hat, sollte eine entsprechende Einstellung in Deinem TV-Viewerprogramm möglich sein.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Frank27
Beiträge: 2

Re: Sat Reciver an TV Karte anschließen

Beitrag von Frank27 »

Hallo,
danke schon mal für die Infos,
ich hab's so versucht, aber es klappt mit meinem Programm immer noch nicht. Ich probier es jetzt mal mit Virtual Dub.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45