Gemischt Forum



Frage zu JVC Doppelrecordern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
FrankB.

Frage zu JVC Doppelrecordern

Beitrag von FrankB. »

Hallo an alle Besitzer eines DV-SVHS-Doppelrecorders,
ich interessiere mich für ein solches Gerät und würde gerne wissen, ob diese auch als
Analog-Digital-Wandler bzw. Digital-Analog-Wandler arbeiten, also auch ohne Zwischenspeicherung auf Band. Ferner interessiert mich, ob die Analogsignale des SVHS-Teils bei Wiedergabe vom SVHS Band in DV gewandelt auch am DV-Ausgang anliegen.
Danke für Eure Mühe!
Gruß FrankB.

frbue -BEI- web.de



berthold

Re: Frage zu JVC Doppelrecordern

Beitrag von berthold »

Habe den HR-DVS1 und benutze ihn viel als Wandler. Da ich mit der Canopus DVRaptor schneide brauche ich für das Overlay und um die Videos auch auf dem Fernseher zu sehnen.

Also: DV rein gibt analog raus. Analog rein gibt DV raus. Als Analogeingang muß man aber die hintere Buchse nehmen und auf Kanal L1 schalten. Nachteil bei Analog in: keine manuelle Tonaussteuerung.

Leider hat das Gerät nur wenig Anschlüsse. Desshalb habe ich mir eine extra Anschlußbox gebaut. - Siehe Link http://www.b-cremer.de/Projekte/Elektro ... scart.html

Hoffe, daß ich dir geholfen haben.



http://www.b-cremer.de/Projekte/Elektro ... scart.html
hornflakes -BEI- web.de



FrankB.

Re: Frage zu JVC Doppelrecordern

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Habe den HR-DVS1 und benutze ihn viel als Wandler. Da ich mit der Canopus DVRaptor
: schneide brauche ich für das Overlay und um die Videos auch auf dem Fernseher zu
: sehnen.
:
: Also: DV rein gibt analog raus. Analog rein gibt DV raus. Als Analogeingang muß man
: aber die hintere Buchse nehmen und auf Kanal L1 schalten. Nachteil bei Analog in:
: keine manuelle Tonaussteuerung.
:
: Leider hat das Gerät nur wenig Anschlüsse. Desshalb habe ich mir eine extra Anschlußbox
: gebaut. - Siehe Link http://www.b-cremer.de/Projekte/Elektro ... scart.html
:
: Hoffe, daß ich dir geholfen haben.


Ja, vielen Dank!
Die fehlende manuelle Aussteuerung ist zwar nicht so gut, aber für mich verkraftbar.
Habe ich Dich richtig verstanden, daß eine A-D-Wandlung über die Hosidenbuchse und die Audio-Chinch-Eingänge nicht möglich ist? Das wäre schade! Ich hätte nämlich auch einen Adapter mit dem ich die besagten Eingänge des Recorders verdoppeln könnte.
Na ja, nichts desto Trotz, ich werde mir den HR-DVS 3 bestellen. Der ist zur Zeit sehr günstig bei http://www.digital-net-shop.de/">http:/ ... t-shop.de/ erhältlich. 1127 € - gegenüber 1599 € Listenpreis, Tendenz sinkend. Leider gibts von dem Teil noch keine Testberichte.
Vielen Dank nochmal!
Gruß FrankB.

frbue -BEI- web.de



berthold

Re: Frage zu JVC Doppelrecordern

Beitrag von berthold »

Du hast mich nicht ganz richtig verstanden.
Für eine AD Wandlung muß man die hinteren Buchsen nehmen. - Das funktioniert!
Mit den Frontanschlüssen geht das leider nicht.
Gruß Berthold


hornflakes -BEI- web.de



FrankB.

Re: Frage zu JVC Doppelrecordern

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Du hast mich nicht ganz richtig verstanden.
: Für eine AD Wandlung muß man die hinteren Buchsen nehmen. - Das funktioniert!
: Mit den Frontanschlüssen geht das leider nicht.
: Gruß Berthold


Hallo Berthold,
der HR-DVS 3 hat aber hinten keine Hosideneingänge, nur einen Ausgang. Wenn ich über Hosiden (S-Video-Buchse) ins Gerät möchte, muß ich zwangsweise über die Fronteingänge rein, wobei nach Deiner Auskunft aber keine AD Wandlung möglich ist. Also ist grundsätzlich keine Digitalwandlung über Hosidenbuchse möglich. Ich muß mir also irgendwie einen Adapter auf die Scartbuchse an der Rückseite beschaffen, die ist ja nach meinen Informationen u.a. SVHS-beschaltet. Stimmt es eigentlich, daß diese (die Scartbuchse) auch RGB-Signale ausgibt?
Gruß FrankB.

frbue -BEI- web.de



berthold

Re: Frage zu JVC Doppelrecordern

Beitrag von berthold »

Hallo Frank!
Zu Deiner Information. Ich kenne nur den HR-DVS1 (vermutlich ist der HR-DVS3 ähnlich oder sogar baugleich, was die entscheidenden Teile betrifft).

Richtig! Digitalwandlung über Hosidenbuchse ist möglich, aber nur wenn man das Signal über einen Adapter auf den Scartanschluß gibt (siehe obigen Linke auf meine Webseite).
Ob da dann auch RGB anliegt kann ich leider nicht sagen.
Gruß Berthold


hornflakes -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14