Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
r.p. television

Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von r.p. television »

Hallo zusammen.

Wollte hier nur mal einen neuen Thread starten, damit gemeinsame Erfahrungen mit Playstation 3 ausgetauscht werden können.
Da ich wegen der Arbeit nicht soviel Zeit habe alles auszuprobieren, wäre es schön wenn auch andere von Neuigkeiten und Möglichkeiten berichten würden.

Habe mir die PS3 letzten Freitag gekauft - hauptsächlich, um ein Wiedergabegerät für BlueRay-Disks zu haben.
Außerdem spielt sie einwandfrei von DVD-Rs oder CD-Rs MP3s direkt ab und man kann sie auch auf die Festplatte schaufeln.

Jetzt bin ich total begeistert, weil ich etwas entdeckt habe, was ich bisher noch nirgends gelesen habe.
Angeregt durch die Aussage, daß die PS3 die Mini-DVDs der AVCHD-Camcorder abspielen kann, habe ich einen nativen HDV-File einfach auf eine Daten-DVD-R gespielt. Ohne Konvertierung, einfach nur den File auf eine Daten-DVD gespielt.

In die Playstation eingelegt und sofort war im Startbildschirm unter der Rubrik mein HDV-Video namentlich aufgelistet mit dem Zusatz MPEG2.
Und nicht nur das: Die Playstation 3 spielte diesen Clip auch noch in hervorragender Qualität (nativ über HDMI) in 1080i ohne Ruckeln oder Artefakte ab.
Das stellt meinen HDV-Rekorder für 3500,- Euro netto doch ziemlich in Frage, wenn die Playstation für 600,- Euro so eine Performance bietet.
Der File läßt sich auch problemfrei auf die interne 60Gbyte Harddisk kopieren.

Jetzt wäre es noch Wahnsinn, wenn man an die PS3 über USB 2.0 ein externes USB Laufwerk (mit 0,5 Terrabyte oder so) anhängen könnte. Dann hätte man quasi sein komplettes HDV-Archiv abrufbereit über Fernsteuerung in voller Qualität im Wohnzimmer abrufbar.

Habe ich nun ausprobiert, aber seltsamerweise erkennt die PS3 meine angeschlossene Festplatte nicht, obwohl darauf Dateien waren, die sie auf DVD-Rs erkennt (MP3, MPEG2+4, JPEG etc.)
Habe im Handbuch nur über den Anschluß von Massenspeichergeräten gelesen, aber nichts genaues. Muß man das Laufwerk speziell formatieren?
Wär hilfreich wenn jemand darüber Aufklärung geben könnte.

Schließlich hat sich da mit der Playstation 3 ein unglaublich günstiges Wiedergabegerät entpuppt. Man kann einfach den HDV-File ohne weiteres umkodieren oder anlegen als spezielle Video-DVD bzw. Blue-Ray auf eine DVD-R spielen und schon kann man dem Kunden am Messestand eine HD-Präsentation einrichten.
Und nach Feierabend kann man dann auch noch darauf spielen.....;-)


PS: Hat jemand schon selbstgebrannte Blue-Ray-Disks erfolgreich abgespielt? Hab noch keinen Brenner und würde mich aber interessieren ob's funktioniert.



Eva Maier

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von Eva Maier »

Leider ist die PS3 noch ganz Neu so dass Die Erfahrungen noch ein wenig auf sich warten lassen. Aber hier mal ein Link dazu.

http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t=112330

Ansonsten sind meine Erfahrungen nur noch dass eine Disk 15 Euro kostet (BD-r oder BD-RE) .
Im Anderen Fall HD-DVD mit XBOX360 schauts etwas besser aus, da laufen die mit DVDit (Auf Normal DVD) gebrannten Astrein.
Am PC geht Blu Ray und HD-DVD mit Cyberlink PowerDVD Ultra.

/E



usul
Beiträge: 124

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von usul »

r.p. television hat geschrieben:Schließlich hat sich da mit der Playstation 3 ein unglaublich günstiges Wiedergabegerät entpuppt. Man kann einfach den HDV-File ohne weiteres umkodieren oder anlegen als spezielle Video-DVD bzw. Blue-Ray auf eine DVD-R spielen und schon kann man dem Kunden am Messestand eine HD-Präsentation einrichten.
Naja, so unglaublich günstig ist das nun aber wirklich nicht. MPEG2 in HD spielt z.B. auch Pinnacles Showcenter 200 ab, mit unbearbeiteten HDV-Streams habe ich es noch nicht probiert.
Und im Vergleich zur PS3 ist das Ding wesentlich billiger!



r.p. television

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von r.p. television »

600.- Euro sind mit Sicherheit kein Pappenstil.....
Aber ohne es zu kennen: Hat das Pinnacle Mediencenter HDMI 1080i, BlueRay-Wiedergabe, 60 Gbyte Platte, HDV-Wiedergabe, SDmini-Slot, FC-Slot etc..... Und ganz nebenbei ist es die momentan beste Spielekonsole am Markt.
X-Box 360 kostet mit HD-Laufwerk auch knapp 600,- Euro. Die ist aber eine Bastellösung und das Laufwerk ist tierisch laut. Die PS3 hört man gar nicht.



Eva Maier

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von Eva Maier »

Mit runden 150 Watt Stromverbrauch ist die PS3 sicherlich ein Spitzengerät aber für Leute die HDV brauchen oder wollen mit Abstand die beste Einstiegslösung. Abgesehen davon dass man Konsolen leichter wieder verkaufen kann. Zur Xbox360 wäre zu sagen, dass das HD-Dvd Laufwerk per USB prima am PC läuft.
Amateure werden mit Sicherheit noch sehr lange DV und DVD den Vorzug geben "dürfen".
Falls in den nächsten Monaten der LG GGW-H10N hoffentlich berzahlbar auf dem Markt kommt, kann man ja mal schauen was dier Zukunft bringt.

/E



Gast

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von Gast »

Wie wär's mit nem HD-Player zum halben Preis, z.B. von Kiss (DP600 bzw. neuerdings 1600), siehe hier.

Nachteil: Spielt vorerst keine HD-DVDs oder Blu-Rays ab. Den Hype hierzu verstehe ich aber ohnehin nicht. Bei 25€ für einen 25GB-Rohling sind wir bei 1€ pro GB - auf eine Festplatte passen wesentlich mehr Daten, und der Preis liegt hier bei ca. 0,20€ pro GB. Wenn der Preis von Bluray oder HD-DVD weiter sinkt, kann man ja ein externes Laufwerk an den Kiss anschließen. Für mich wäre dafür allerdings Voraussetzung, dass eines der Formate gestorben ist - bis dahin bin ich mit der Festplattenlösung in jedem Fall besser und billiger dran. Übrigens passen auf eine ganz gewöhnliche DVD bereits 25 Minuten HDV-Material mit 25 Mbit/s, bei Dual Layer entsprechend mehr...

Gruß
MG



Eva Maier

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von Eva Maier »

Nachdem die ersten DVD-R von Pioneer auch 32 DM gekostet haben sehe ich das mit den Preisen etwas gelassener. Immerhin hat man ja eine ganze Weile Spannung bis Er verbrannt ist.

/E



MaikJ
Beiträge: 18

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von MaikJ »

Hi rp !

Mit Interesse habe ich deinen Bericht gelesen. Im Moment schwanke ich zwischen der HC3 und der UX1 von Sony. Ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen. Die HC3 scheint ja vom Bild die etwas bessere Performance zu liefern.

Könnte ich eigentlich die MPG2 Daten der Canon HV10 auf DVD-R brennen und dann ebenfalls auf der PS3 begutachten ?
Oder funktionieren nur die AVCHD Dateien ?

Wielange braucht man für den Brennvorgang, die reine Tapezeit ?

Nur müsste ich diese dann immer als Abspielgerät nutzen was dem Laufwerk nicht zu gute käme und ich die Dateien auch nicht mal so eben auf die Feszplatte spielen. Gerade am Beamer fallen natürlich die Fehler auf und irgendwann kann ich sicer auf BR brennen.

Zu welcher Cam würdet ihr mir raten ?
Preislich liegen beide eng beieinader.

Viele Fragen...

Für eine Beantwortung und Mühe sage ich jetzt schon mal Danke

Gruss

Maik



Gast

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von Gast »

Mit dem Update 1.80 macht die PS3 nun 24 hz



r.p. television

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von r.p. television »

Hallo Maik

Klar kann man die nativen Files der HV10 oder jeder anderen HDV-Kamera auf der PS3 abspielen. Einfach die MPEG2 Dateien so wie sie sind auf eine Daten-DVD schreiben. Einfacher und schneller geht's nicht.
Und das Brennen geht wesentlich schneller als die Abspielzeit des Videos, selbst in der langsamsten Brenngeschwindigkeit (4x).
22 Minuten passen auf eine Single-Layer-DVD, auf eine Double Layer ungefähr das Doppelte.

HC3 habe ich noch nicht gehabt. Kann Dir nur die HV20 empfehlen. Macht in dieser unteren Preisklasse einfach das beste Bild.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von wolfgang »

Also ich mache ja mit dem Xoro HSD 8500 nichts anderes - ich gebe den Film als 1080 50i in 1440x1080 auf die Platte aus, und schreibe das auf herkömmliche DVD-Rohlinge als Daten-DVD - und komme so auf die erwähnten 22 respektive 40 Minuten (DL).

Wichtig ist dabei, dass auch 50i Material gelesen und ruckelfrei ausgegeben werden kann. Ist es hier wirklich so, das die Ausgabe von HDV2 mit 50i bereits fehlerfrei (=ruckelfrei) aus der PS3 heraus klappt? Ich hatte bisher den Eindruck, dass die PS3 nur 60i ausgeben könne - wie bei den HD-DVD Playern, wo es zur Zeit definitiv noch nicht geht.

Und mit den ersten BluRay Authoringlösungen im Consumerbereich geht man ja auch noch ziemlich baden - wenn man von 50i kommt, und dass Material beim Authoring dann erst zu 60i konvertieren muss. Hoffentlich ist das nur eine Frage der Zeit, bis man auch 50i Material korrekt authoren und von BluRay Playern korrekt abspielen kann. Wie sich hier die PS3 verhält, und ob man BluRay kompatible Scheiben auch auf DVD-R/DL schreiben kann, wäre auch mal nett zu wissen.

Was mich an der Variante, einfach die geschnittene HDV2 m2t files auf eine Daten-DVD zu brennen, halt stört, sind folgende Punkte:
- keine Menümöglichkeiten
- kein AC3 2.0 oder 5.1 möglich. Ich habe mal einen mpeg2-PS mit 5.1 Ton erzeugt, halt mit den diversen Tricks. Nur ist der Audioteil von diesem Material weder auf dem Xoro HSD 8500, noch auf dem TViX-HD abspielbar.
- wenn die BluRay Spec sieht nur 1920x1080 vorsieht, nicht aber 1440x1080, dann ist ein Upscaling von den heutigen HDV2 Geräten zwingend notwendig. Bedeutet eher unnötige Rechenzeit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



r.p. television

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von r.p. television »

Meine PS3 spieltt auf alle Fälle HDV2 mit 50i störungsfrei wieder und ich erkenne wie schon beschrieben keinen qualitativen Nachteil zu meinem 3500 Euro teuren SONY-HDV-Rekorder über HDMI.
Sicher gibt es keine Menue-Funktion bei den Daten-Disks. Oft ist es aber einfach schön, die doch hohe Anzahl an kurzen Produktionen auf die Hard-Disk der PS3 zu kopieren und auf Bedarf (auch zum Herzeigen) einfach aus dem Menue zu aktivieren.
Aber wegen der vermissten Menue-Funktion bietet ja die BD-Video-DIsk (joffentlich) bald Abhilfe.
Hat hier mittlerweile schon jemand Erfahrungswerte, ob selbstgebrannte BD-Scheiben auf der PS3 einwandfrei laufen. Habe immer noch keinen eigenen BD-Brenner und kann es selbst nicht testen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Erfahrungen mit HD-Video-Tauglichkeit der Playstation 3

Beitrag von wolfgang »

Na das ist schon mal eine wesentliche Erfahrung - 50i Abspielfähigkeit von HDV2 Material.

Kannst du auch was dazu sagen, ob die Ausgabe von diesem Material dann auch als 50i/50p aus der PS3 erfolgt? Oder ob das als 60i/60p erfolgt? Ich hoffe ja mal, dass es auch hier 50i/50p sind - aber sicher ist sicher, drum frage ich.

Man könnte dann noch testen, ob eine mpeg2-PS Datei mit AC3 5.1 Ton auch mit Ton abgespielt wird.

Und dann wäre es natürlich interessant zu sehen, ob Material, als BluRay authored und auf einen herkömmlichen DVD-Rohling gebrannt, mit Menüstruktur und AC3 5.1 Ton abgespielt wird. So ein Authoring können ja schon einige Tools, wie etwa Pinnacle Studio 11+ (und auch Uleads Filmbrennerei 6?).
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38