Gemischt Forum



dv cam erkennungs-problemchen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
*schneemann
Beiträge: 12

dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von *schneemann »

hi zusammen,

ich weiß, es gibt schon sehr viele beiträge zu dem thema, ich habe auch schon eine menge ausprobiert, muss euch aber trotzdem mal um rat fragen:

ich habe eine canon mvx3i dv kamera und einen laptop mit firewire-schnittstelle.

ich habe vor einem halben jahr auch bereits einen film am laptop bearbeitet und dann wieder auf dv-tape ausgespielt, ohne probleme.

jetzt erkennt er plötzlich meine cam nicht mehr, kein dingdong beim anschließen....(habs zum testen auch mal mit usb versucht, auch ohne lebenszeichen)

an meinem normalen pc wird die kamera erkannt,sogar ansteuerbar (aber beim auspiel-versuch ist alles fett verpixelt, was aufgezeichnet wird)

.... das projekt kriege ich da eh nicht drauf.....=((((((((

also, an der cam kanns ja nicht liegen, und vor eineiger zeit hats ja auch noch funktioniert, die treiber von cd hab ich nochmal neu installiert......

ich weiß nciht mehr weiter.......

habt ihr ne idee??????????????????????????????????????????

das wäre fein 8-)

danke schonmal!



Eva Maier

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von Eva Maier »

Frage:
Was hast Du im letzten halben Jahr an Programmen,Updates usw. installiert oder deeinstalliert ?

(E



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von *schneemann »

eigentlich nichts verändert......der rechner ist auch nie am internet angeschlossen.

er ist nur zur zeit fast randvoll gepackt mit videomaterial-kann das evtl. daran liegen?

- wobei ich mir das nicht vorstellen kann =(

sollte er die cam nicht auch wenigstens ohne probleme per usb anschluss erkennen???....nur so zum testen?



Eva Maier

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von Eva Maier »

Alle Anschlüsse im BIOS und in der Systemsteuerung vorhanden ?

/E



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von *schneemann »

danke für die schnellen antworten :-)
....usb ist er gerade drauf angesprungen, aber nur im network-modus der kamera....das nützt mir nur leider nichts, wenn ich was aus- oder einspielen will.

und firewire bleibt weiter tot....im gerätemanager steht der IEEE 1934 anschluss unter betriebsbereit mit drin, hab den auch mal deaktiviert und retour, tut sich nix..... (wie ich die anschlüsse im bios finde, weiß ich leider nicht, bin nicht so der informatiker ;-)

ich glaub, ich geh mir morgen mal ein neues kabel kaufen und teste das mal...(am normalen pc war es eh ein "großer" firewireanschluss)... also könnte das ja vielleicht möglich sein...?... glaub zwar nicht dran, aber irgendwie muss das ja laufen =(



Eva Maier

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von Eva Maier »

Wenn die Ieee in der Systemsteuerung da ist, kannst Du das mit dem BIOS lassen,ansonsten bringt evtl. das neuie (andere) Kabel was.

/E



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von *schneemann »

...also, ein neues kabel bringt auch nichts =(

kann es sein, dass so ein anschluss kaputt ist?
kann man das irgendwie testen?

oder hat irgendwer noch ne andere idee, woran das liegen könnte.....????

=(



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von *schneemann »

....hab jetzt gerade mal nen dvd recorder zum testen an den dv ausgang gestöpselt, den erkennt er, also kanns ja doch nicht der anschluss sein....

ich bin wirklich ratlos =(

kann das vielleicht doch am treiber liegen? oder sollte der die cam trotzdem erkennen?
habe gestern erst nochmal neu die mitgelieferte cd installiert.....
wo sind die treiber eigentlich gespeichert?....dass man da mal nachschauen könnte?

ich hoffe, jemand weiß nen rat :-/

danke schonmal!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von Markus73 »

*schneemann hat geschrieben:....hab jetzt gerade mal nen dvd recorder zum testen an den dv ausgang gestöpselt, den erkennt er, also kanns ja doch nicht der anschluss sein....
Der Anschluss kameraseitig könnte es schon sein.
kann das vielleicht doch am treiber liegen?
Firewire hat und braucht keine Treiber! Bzw. sie sind in Windows schon enthalten.

Gruß,
Markus



Eva Maier

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von Eva Maier »

Hi
Ich gehe mal davon aus Kamera an DVD-Recorder.
Also Kamera OK ?
Als nächstes könntest Du Das Schnittprogramm aktrivieren und schaun ob Du vom PC auf DVD-Recorder kommt. (klappt allerdings auch bei Anderen nicht immer)
Ansonsten fällt mir Leider auchz nichts Neues ein.

/E



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von *schneemann »

dvd recorder hab ich per dv direkt an den rechner angeschlossen, zwar noch kein video+audiosignal rausbekommen, aber das gerät wurde zumindest erkannt.

wenn ich die cam direkt an den recorder anschließe, erkennt er die auh nicht (meldung: kein dv gerät angeschlossen)
ist aber sehr wunderlich, denn gestern hatte ich ja schon die cam an nem normalen pc zum laufen bekommen, sogar angesteuert übers dv kabel .....wie geht sowas denn???????

ich hoffe, irgendeine lösung naht.
ich krieg morgen mal noch ne andere cam, vielleicht klappts mit der.....

super, alles gegenzuprüfen und trotzdem nicht weiterzukommen ;-)



Eva Maier

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von Eva Maier »

Der DVD-Recorder hat natürlich nur Input, da kommt nichts Rauß.
Wenn die Kamera am DVD-Recorder auch nicht erkannt wird, dann könnte das bedeuten, dann Du einen esuch in einer Fachwerkstatt erwägen musst.

/E



*schneemann
Beiträge: 12

dv cam erkennungs-problemchen.....pixelige aufzeichnung

Beitrag von *schneemann »

hallo,

also ich habe jetzt eine neue cam ausprobiert und diese wird ohne probleme erkannt...ist also doch mein anschluss kaputt =(

wenn ich jetzt allerdings versuche, etwas aus dem laptop auszuspielen, wird das video in mosaik-optik aufgezeichnet...also alles verpixelt.

das problem hatte ich auch schon bei einer anderen cam ner anderen marke,

woran kann das liegen???

hatte irgendwer evtl. auch schon so ein problem und ne lösung parat??



*schneemann
Beiträge: 12

Re: dv cam erkennungs-problemchen

Beitrag von *schneemann »

....ich habe jetzt das pixelproblem gelöst, also alles super.....=)

es lag daran, dass ich in nicht allen settings 420 sondern in einigen 411 angewählt hatte, und war durch einen normalen videomixdown zu lösen.

bin jetzt glücklich ;-) danke nochmal für eure bemühungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22