Gemischt Forum



Aufnahme über Firewire mit Virtualdub



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Haui

Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Haui »

Gibt es die Option mit Virtualdub über eine Firewirekarte und DVout der Kamera Videos aufzunehmen?

Ich habe mich dumm und dämlich gesucht, aber nichts gefunden. Über meine TV-Karte kann ich einwandfrei capturen mit Virtualdub.

Andersherum kann ich mit Premiere 6 ohne Probleme über die Firewirekarte aufnehmen, allerdings ohne Kompression.

Falls dort jemand weiß, wie oder ob man überhaupt in Divx 5 bei Premiere6 codieren kann oder ob man mit Virtualdub über Firewire arbeiten kann, wäre das sehr hilfreich

haui -BEI- cncev.de



Steffen

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Steffen »

Mit Prem6 kannst Du wohl in DivX enkodieren, aber nicht gleich bei der Aufnahme (das ist ja ein Capture-Kopier-Vorgang und keine Aufnahme), in VirtualDub geht auch nix mit Aufnahme von OCHI-Karten.

Wir hatten mal einige Threads zum direkten Capturen von DV-Daten in einen VfW-Codec, liegt etwas 2-3 Monate zurück, such mal danach...

Steffen




Peter

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Peter »

Mit Panasonic- oder Mainconcept DV-Codec. Die sind VfW-kompatibel und werden somit auch von VirtualDub verstanden.

Mit dem Mainconcept DV-Codec kann man auch über eine TV-Karte direkt in DV Typ2 capturen! Hier steht wie es geht:

http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... qB815l3IZC

Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Steffen

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Steffen »

hö? Und wie steuert Vdub dann den Camcorder? Ich dachte, VDub hat keine Anbindung in der Hinsicht und kann dadurch nicht capturen .. nur natürlich irgendwas encoden in diese Codecs .. aha ... interessant ...
(User Above) hat geschrieben: :
: Mit Panasonic- oder Mainconcept DV-Codec. Die sind VfW-kompatibel und werden somit auch
: von VirtualDub verstanden.
:
: Mit dem Mainconcept DV-Codec kann man auch über eine TV-Karte direkt in DV Typ2
: capturen! Hier steht wie es geht:
: http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... qB815l3IZC
:
: Peter




Peter

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Peter »

Berichtigung:

Panasonic-Codec funktioniert nicht, nur der MC-Codec! Die Source sollte auf RGB32 oder RGB24 eingestellt sein. Mit YUY2 geht´s auch, aber dann muß im DV-Codec der Interleave umgedreht werden (nur für die Aufnahme, nicht für den Schnitt!!).

-BEI- Steffen:
Von Camcordersteuerung hat auch keiner was gesagt, nur vom Capturen! Steuern muß man ihn von Hand (mit der Fernbedienung). Mit XP oder 2000 funktioniert die Sache übrigens nicht (wegen der blöden WDM-Treiber)!
Über die Hauppauge-Karte habe ich eine ähnlich gute Qualität hinbekommen, wie wenn ich über AV-Master capture und dann konvertiere. Ich erspare mir oberdrein die ganze Umrechnerei, denn es muß ja von 768 nach 720 und von MJPEG nach DV umgerechnet werden!

Tatsächlich benutze ich ich bei analogem Material natürlich meine D8 als D/A-Konverter - da ist die Qualität am besten! Ich wollte aber mal wissen ob´s funktioniert, ob die Rechner heute schnell genug sind "on the fly" beim capturen per Software nach DV zu konvertieren. Mit dem P4 2,2 Ghz und fast allen gängigen Captureprogrammen geht es ohne einen einzigen "dropped Frame"!

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Steffen

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Steffen »

unter Win2K nicht, okay, dann ist's klar ...

steffen -BEI- hackermovies.com



Haui

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Haui »

Gibt es denn evtl. weitere Programe, mit denen man über Firewire aufnehmen kann und gleichzeitig in DivX mit MP3 Sound umwandeln kann?


haui -BEI- cncev.de



Peter

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es denn evtl. weitere Programe, mit denen man über Firewire aufnehmen kann und
: gleichzeitig in DivX mit MP3 Sound umwandeln kann?


Nicht daß ich wüßte. Das ist ja auch der umgekehrte Weg!

Allerdings erhebt sich folgende Frage: Weshalp capturst Du nicht gleich analog in o.g. Codecs z.B. über eine TV-Karte?
Bei DivX ist es doch egal ob ich eine analoge oder eine digitale Quelle habe - die Qualität von DV und PCM mache ich mir damit ja sowieso kaputt.

Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Haui

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Haui »

(User Above) hat geschrieben: : Nicht daß ich wüßte. Das ist ja auch der umgekehrte Weg!
:
: Allerdings erhebt sich folgende Frage: Weshalp capturst Du nicht gleich analog in o.g.
: Codecs z.B. über eine TV-Karte?
: Bei DivX ist es doch egal ob ich eine analoge oder eine digitale Quelle habe - die
: Qualität von DV und PCM mache ich mir damit ja sowieso kaputt.
:
: Peter


Da hast du nicht so ganz unrecht, aber wenn man mal eben fix ohne Schneiden etwas auf dem PC haben möchte und dann nicht gleich für 30 sec 100 MB belegen will, wäre das doch ansich nich so abwegig über Firewire aufzunehmen und mit DivX zu codieren.

Weil ich bin beim analogen capturen über meine Hauppauge TV-Karte (die auch nur Mono hat) nie an SVCD Qualität heran gekommen. Und Über Firewire und DivX 5 sollte ich doch zumindest SVCD Qualität erreichen können, oder nicht?

haui -BEI- cncev.de



Angel

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Angel »

(User Above) hat geschrieben: : Da hast du nicht so ganz unrecht, aber wenn man mal eben fix ohne Schneiden etwas auf
: dem PC haben möchte und dann nicht gleich für 30 sec 100 MB belegen will, wäre das
: doch ansich nich so abwegig über Firewire aufzunehmen und mit DivX zu codieren.
:
: Weil ich bin beim analogen capturen über meine Hauppauge TV-Karte (die auch nur Mono
: hat) nie an SVCD Qualität heran gekommen. Und Über Firewire und DivX 5 sollte ich
: doch zumindest SVCD Qualität erreichen können, oder nicht?


Ich stimme Dir bei. ich hätte auch mal eben ganz gern auf die Schnelle ein Filmchen vom Videorekorder direkt via D8 und Firewire in MPEG oder DIVX-Avi umgewandelt. Hab keine TV-Karte. Es gibt da z.B. Powervcr. Die Qualität ist aber ziemlich miserabel. Desweiteren soll es da eine Möglichkeit mit Mikroweichs Graphedit geben. Hat bei mir aber nie gefunzt.

Schade. 30GB für einen Film ist mir echt zuviel.
Vielleicht gibt's da ja irgendwann mal ne Lösung für.

Gruß, Angel


angelpopangel -BEI- yahoo.de



Peter

Re: Aufnahme über Firewire mit Virtualdub

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : unter Win2K nicht, okay, dann ist's klar ...


Doch, jetzt habe ich auch eine Lösung für XP und 2K gefunden:

http://btwincap.sourceforge.net/index.h ... index.html

Mit diesem WDM-Treiber funktionert es unter VirtualDub!

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32