Gemischt Forum



Magix Music Maker 7



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas Rudischhauser

Magix Music Maker 7

Beitrag von Andreas Rudischhauser »

Also entweder bin ich blöd...

jetzt gibt es da Premiere und MediaStudio als anscheinend die Besten Programme für DV.
- Lange Berechnungszeiten
- Langsam

und jetzt seh ich zufällig diesen neuen Magix Music Maker 7 und stelle fest
- schnell
- alle effekte on the fly (realtime)
- super ton bearbeitung
- super video bearbeitung
für ca. 50 €?

Da frag ich mich doch was die von Ulead und Adobe den ganzen Tag machen


Andreas -BEI- Rudischhauser.de



doc

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von doc »

kann man den music maker mit premiere vergleichen???
magix spricht ne andere sprache für andere kunden...

Boltarcolors



Andreas Rudischhauser

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von Andreas Rudischhauser »

Aber wieso ist die Qualität, die Bedienung und die Geschw. bei Kinderprodukten besser?
(User Above) hat geschrieben: :
: kann man den music maker mit premiere vergleichen???
: magix spricht ne andere sprache für andere kunden...



Andreas -BEI- Rudischhauser.de



mfranz

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Aber wieso ist die Qualität, die Bedienung und die Geschw. bei Kinderprodukten besser?


Über die Qualität und Geschwindigkeit kann ich nichts sagen, muss ich erst sehen. Auf der Magix-Website ist dazu nichts zu finden. Und auf der überladenen Programmoberfläche kann ich auch keine Bedienungserleichterung entdecken. Echte Aussagen über Transitionen, Filter und Overlays finde ich auch in der PDF-Datei nicht.

Gruß,
mfranz



Andreas Rudischhauser

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von Andreas Rudischhauser »

Stimmt ich auch nicht. Aber es klingt vielversprechend. Ich wäre für eine Test... Wenn ihr also gerade Zeit habt ladet euch doch mal die Demo von der Webseite runter. Interessant finde ich die Effekte (doppelklick auf eingefügten Sound oder Video)
(User Above) hat geschrieben: :
: Über die Qualität und Geschwindigkeit kann ich nichts sagen, muss ich erst sehen. Auf
: der Magix-Website ist dazu nichts zu finden. Und auf der überladenen
: Programmoberfläche kann ich auch keine Bedienungserleichterung entdecken. Echte
: Aussagen über Transitionen, Filter und Overlays finde ich auch in der PDF-Datei
: nicht.
:
: Gruß,
: mfranz



http://www.magix.de
Andreas -BEI- Rudischhauser.de



Panadvin

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von Panadvin »

Vorsicht bitte. Es gibt bei Magix eine Reihe von Produkten, die sich teilweise überschneiden und so ähnlich klingen. Da ist ein Griff in das Regal häufig die Vorstufe für späteren Ärger.
Teilweise sind Programme nur für kurze Videoclips gedacht und konzipiert.
Teilweise dienen sie dazu, musikalische Unterlegung für Filme anzufertigen.
Teilweise sind sie Vollprodukte (die regelmässig abstürzen) und erst nach weiteren Internetupdates einigermassen stabil laufen.

Ich habe Testberichte in chip etc. gelesen. Für das Geld ist die Leistung voll o.k. Aber wie gesagt, für das Geld...

Probiere es einfach aus. Bei dem Preis kannst Du nichts falsch machen. Aber wenn Du etwas profimässiger arbeiten möchtest, kaufst Du Dir später sowieso noch andere Softwareprodukte von ulead, adobe, pinnacle etc. dazu. Videobearbeitung ist keine Sache eines Mausklicks....auch wenn uns das die Hersteller oft beibringen möchten.
Ich bin seit Jahren pinnacle-Anwender. Miro DC 30, Productivity-Pack, adobe premiere, und jetzt pinnacle studio dv plus. Wenn Du das lernen möchtest, musst Du sehr viel Zeit investieren. Die geht drauf, um alles auszuprobieren. Das was geht und das was nicht geht....
Noch ein Tipp: Das von Dir angesprochene Programm gibt es oft gebundelt mit Firewire-Karte für 75€.
Panadvin




Advocatus diabetes

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von Advocatus diabetes »

(User Above) hat geschrieben: : Vorsicht bitte. Es gibt bei Magix eine Reihe von Produkten, die sich teilweise
: überschneiden und so ähnlich klingen. Da ist ein Griff in das Regal häufig die
: Vorstufe für späteren Ärger.
: Teilweise sind Programme nur für kurze Videoclips gedacht und konzipiert.
: Teilweise dienen sie dazu, musikalische Unterlegung für Filme anzufertigen.
: Teilweise sind sie Vollprodukte (die regelmässig abstürzen) und erst nach weiteren
: Internetupdates einigermassen stabil laufen.
:
: Ich habe Testberichte in chip etc. gelesen. Für das Geld ist die Leistung voll o.k.
: Aber wie gesagt, für das Geld...
:
: Probiere es einfach aus. Bei dem Preis kannst Du nichts falsch machen. Aber wenn Du
: etwas profimässiger arbeiten möchtest, kaufst Du Dir später sowieso noch andere
: Softwareprodukte von ulead, adobe, pinnacle etc. dazu. Videobearbeitung ist keine
: Sache eines Mausklicks....auch wenn uns das die Hersteller oft beibringen möchten.
: Ich bin seit Jahren pinnacle-Anwender. Miro DC 30, Productivity-Pack, adobe premiere,
: und jetzt pinnacle studio dv plus. Wenn Du das lernen möchtest, musst Du sehr viel
: Zeit investieren. Die geht drauf, um alles auszuprobieren. Das was geht und das was
: nicht geht....
: Noch ein Tipp: Das von Dir angesprochene Programm gibt es oft gebundelt mit
: Firewire-Karte für 75€.
: Panadvin


MAGIX Sachen sind einfach gut, das will die Konkurrenz (und deren Anwender) nicht wahrhaben.

MAGIX Video Deluxe (Euro 40!) kann zahlreiche DV-Schnittsachen besser als zehnmal so teure Programme. Das gilt auch für andere MAGIX-Programme. Man sollte sie mal ausprobieren - und vom überheblichenmachendem Ross runtersteigen.

Die Programme stehen tatsächlich oft bei Kindersoft und werden deshalb übersehen und falsch eingestuft ... "was kann schon eine Firma bieten, die Programme für MP3-Furz macht .."

Zudem lässt der tiefe Preis gar nicht danach greifen .. "nur was teuer ist, ist gut .. seh ich an meinem ((t)ollen) Premiere ..schmatzschmatz,bussibussi!"



Steffen

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von Steffen »

Kann man bei diesem Music Maker verschieden Pixel Aspect Ratios einstellen?
Kann man TIFF- oder TGA-Sequences einladen?
Kann man unkomprimiert und in jeden AVI-Codec exportieren?
Habe ich auch Filter, um zum Beispiel PANs über große Bilder zu machen?
Kann ich die Vorschau auch immer gleich am DV-Out betrachten?
etc.

... wenn das "Kiddie-Programm" so Sachen alle kann, dann sollte ich es auch mal anschauen, aber eigentlich kanns doch fast net sein, oder doch?



Sandra

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von Sandra »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man bei diesem Music Maker verschieden Pixel Aspect Ratios einstellen?
: Kann man TIFF- oder TGA-Sequences einladen?
: Kann man unkomprimiert und in jeden AVI-Codec exportieren?
: Habe ich auch Filter, um zum Beispiel PANs über große Bilder zu machen?
: Kann ich die Vorschau auch immer gleich am DV-Out betrachten?
: etc.
:
: ... wenn das "Kiddie-Programm" so Sachen alle kann, dann sollte ich es auch
: mal anschauen, aber eigentlich kanns doch fast net sein, oder doch?


So sehe ich das auch... Ich bezweifle, daß das Programm professionelle Features wie Trimm-Modus, virtuelle Clips, Offline-Editing Modus, etc. pp bereithält.

Wer nur auf´s reine simple Schneiden, Vertonen und Effekte hinzufügen Wert legt, wird vielleicht glücklich damit - eine ernsthafte Alternative zu Premiere, Mediastudio & co. kann ich darin nicht erkennen.

Damit will ich das Programm nicht schlecht machen - jedes Programm ist für einen bestimmten Anwenderkreis konzipiert und siedelt sich daher auch in einem bestimmten Preissegment an, daher stimme ich der sinngemässen Aussage "Es geht auch billig - schmeisst eure teure Software über Bord.." nicht zu. Wer auf professionelle Features Wert legt, ist auch bereit, dafür zu bezahlen - immerhin steckt eine entsprechend aufwendige Programmierstruktur dahinter.

Ich habe allerding vor, mir Magix Music Maker zuzulegen - in erster Linie für die Audiobearbeitung. Nachdem ich den Artikel zum Thema Musiksoftware in der c´t gelesen habe, scheint es vom Preis-Leistungsverhältnis recht attraktiv zu sein...

Gruß
Sandra



sunny1234 -BEI- gmx.de



Hallo ich bins!

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von Hallo ich bins! »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man bei diesem Music Maker verschieden Pixel Aspect Ratios einstellen?
: Kann man TIFF- oder TGA-Sequences einladen?
: Kann man unkomprimiert und in jeden AVI-Codec exportieren?
: Habe ich auch Filter, um zum Beispiel PANs über große Bilder zu machen?
: Kann ich die Vorschau auch immer gleich am DV-Out betrachten?
: etc.
:
: ... wenn das "Kiddie-Programm" so Sachen alle kann, dann sollte ich es auch
: mal anschauen, aber eigentlich kanns doch fast net sein, oder doch?


WENN es ein Kiddie-Programm wäre, DANN könnte es all diese Sachen.

Denn sowas brauchen Kiddies, um supertollen Filmschnitt zu machen!



Steffen

Re: Magix Music Maker 7

Beitrag von Steffen »

(User Above) hat geschrieben: : Kann man bei diesem Music Maker verschieden Pixel Aspect Ratios einstellen?
: Kann man TIFF- oder TGA-Sequences einladen?
: Kann man unkomprimiert und in jeden AVI-Codec exportieren?
: Habe ich auch Filter, um zum Beispiel PANs über große Bilder zu machen?
: Kann ich die Vorschau auch immer gleich am DV-Out betrachten?
: etc.


wenn Du auf diese obigen Punkte angespielt hast (was ich glaube) dann ist es gut, dass Du Dich später unter anderem Namen hier wieder meldest, damit wir auch nicht mitkriegen, dass Du es warst, der sich zu Dingen äußert, über die er besser mit anderen Leuten diskutieren sollte ... am Stammtisch zum Beispiel, da freut man sich sicher über derartige kompetente und sachliche Kommentare.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33