Fernsehen Forum



Sat Reciver an TV Karte anschließen



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Frank27
Beiträge: 2

Sat Reciver an TV Karte anschließen

Beitrag von Frank27 »

Hallo,

ich versuche seit langem meinen PC mit dem SatReceiver zu verbinden, um am PC Fernsehen und Radio hören zu können.
Ich habe es bereits geschafft den alten Videorecorder an die TV Karte anzuschließen und Filme auf den PC zu bekommen.
Aber auch diese Einstellungen finde ich nicht mehr.
Mein Gerätemanager zeigt mir eine Philips TV Card 1734 an (Korrekt)
Ich habe einen älteren Receiver (SkyMaster XL120).
Ich hab über SCART auf Chinch Adapter mit in/out (auf out) den gleben Anschluß (video, wenn ich richtig liege) an die TV Karte angeschlossen (VIDEO-IN) und den roten und den weißen an per adapter (2--> 1) an den Soundeingang gehängt.
Das Antennenkabel habe ich auch noch verbunden.
Komischerweise höre ich den Ton des jeweiligen Senders, aber ich komm an kein Bild, geschweigedenn VT.
Als Programm war bei der TV Karte VTR Easylite.
In den Einstellungen taucht komischerweise die TVKarte nicht auf (Settings: TVCard Device: da ist nix!?!)

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bekomme es selbst mit rumprobieren nicht in den Griff

Danke schon mal.
Frank



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Sat Reciver an TV Karte anschließen

Beitrag von Hollgo »

Um ein Bild über die TV-Karte Deines PC zu bekommen, muß diese einen Videoeingang besitzen (Video-In).

Da Du von einem Antennenkabel sprichst, wird es sich bei Deiner TV-Karte vermutlich um ein analoges Modell handeln.
Meist nutzt man eine mit einer Video-In Schnittstelle ausgerüstete Grafikkarte.
Nicht zu verwechseln mit Video-Out, die haben (fast) alle analogen TV-Karten auch.

Da SAT-Receiver keinen HF-Modulator besitzen, wirst Du auch über das "Antennenkabel" (ist das ein SAT-Kabel ?) auch kein Bild über die TV-Karte bekommen, diese Verbindung ist technisch nicht sinnvoll und kan sogar die TV-Karte beschädigen,wenn Du Pech hast.

Die einzige vernünftige Lösung ist die Verbindung über den von Dir bereits angesprochenen SCART-Cinch Adapter (Stellung OUT), von dem Du über den SCART-Ausgang des Receivers den weissen und roten Anschluß an den Line-In der Soundkarte des PC anschließt (Adapterkabel Cinch-3,5" Klinke) und den gelben Videoanschluß mit dem Video-Line In der Grafikkarte anschließt.
Im Grafikkartentreiber solltest Du jetzt den Eingang aktivieren können.
Das Programm VirtualDub kommt auch prima mit TV-Karten und Grafikkartenanschlüssen aus.

Da Deine TV-Karte einen Video-in hat, sollte eine entsprechende Einstellung in Deinem TV-Viewerprogramm möglich sein.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Frank27
Beiträge: 2

Re: Sat Reciver an TV Karte anschließen

Beitrag von Frank27 »

Hallo,
danke schon mal für die Infos,
ich hab's so versucht, aber es klappt mit meinem Programm immer noch nicht. Ich probier es jetzt mal mit Virtual Dub.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25