Na ja - es gab ja auch andere (positive) Statements. Z.B. daß der Cutter neben den Schauspielern die wichtigste Person bei der Herstellung eines Films ist ;-)Anonymous hat geschrieben:... die arbeiten verdeckt im Untergrund, mitten in der Nacht
...und dass bis zur Einführung des Tonfilms eh nur Frauen geschnitten haben, weil das Cutten als Handarbeit so wie mit "Knitting" also Stricken und Nähen angesehen wurde - bis dann mit Aufkommen des Tonfilms das Ganze mehr als Ingenieruskunst also männlich wahrgenommen wurde. Ich kenn jetzt allerdings eigentlich auch nur Frauen die Cutter sind ;-)Wiro hat geschrieben: Interessant auch die Aussage, daß die Regisseure (anfangs) lieber Cutterinnen wollten, da diese "nicht so hartnäckig widersprechen" und besser wissen, "was der Regisseur meint ... " -
Na denn.
Gruss Wiro


